Rockmusik
Entdecke die dunkle und rebellische Welt der Rockmusik, die Generationen geprägt und Grenzen gesprengt hat!

Auferstehung und Wiedergeburt: Das Comeback der Pretty Things

Martin Sparks
"Auferstehung" oder "Resurrection" ist das 1974er Album der britischen Band The Pretty Things, das ihre musikalische Wiedergeburt markiert und in den legendären Abbey Road Studios aufgenommen wurde. Es verbindet Elemente aus ihrer Vergangenheit mit visionären Klängen und bleibt bis heute bedeutungsvoll.

Rod Price: Der stille Motor der Rockgeschichte

Martin Sparks
Rod Price, bekannt als der meisterhafte Gitarrist der Rockband Foghat, hat weit über seine Ära hinaus gewirkt. Seine einzigartige Spieltechnik und seine musikalische Leidenschaft machen ihn zu einem Vorbild für Musiker aller Generationen.

Rod Price: Der Rockstar, Den Die Linke Nicht Verstehen Kann

Vince Vanguard
Rod Price, geboren am 22. November 1947 in London, war ein legendärer Rockgitarrist, bekannt für sein unverwechselbares Slide-Guitar-Spiel bei der Band Foghat. Er verkörperte pure musikalische Freiheit.

Die Magie von Zirkus: Ein Blick auf das faszinierende Argent-Album

Martin Sparks
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen musikalischen Zirkus, in dem jeder Song ein eigener magischer Akt ist. So präsentiert sich *Zirkus*, das 1975 herausgebrachte Album der britischen Rockband Argent.

Donington UK: Die rockige Vergangenheit, die niemand vergisst

Vince Vanguard
Donington UK beleuchtete die Rockgeschichte 1983 und 1987 mit Konzerten, die die Freiheit und Energie der Rockmusik zelebrierten. Diese Ereignisse boten eine rohe, unverfälschte Musikkultur, die heute oft übersehen wird.

Bob Rock: Der Meister der Rockmusik

Martin Sparks
Bob Rock, der kanadische Musikproduzent, hat mit seiner revolutionären Arbeit den Sound der Rockmusik seit den 1980er Jahren maßgeblich geprägt.

Toad: Ein Meilenstein der Schweizer Rockgeschichte

Martin Sparks
Das Debütalbum der Schweizer Band Toad von 1971 vereint Hard Rock, Blues Rock und Psychedelic Rock zu einem einzigartigen Sound, der die Rockszene revolutionierte.

Der Turm: Rock-Sinfonie in einer chaotischen Welt

KC Fairlight
Bob Catleys Album „Der Turm“ erhebt sich wie ein mystischer Turm und verbindet Rock mit epischer Fantasy. Dieses 1998 veröffentlichte Werk bleibt relevant, indem es Gefühl und Flucht in eine unsichere Welt bietet.

Die Legende der Allman Brothers Band

KC Fairlight
Die Allman Brothers Band prägte die Musiklandschaft der 1970er Jahre mit ihrem einzigartigen Mix aus Rock, Blues, Jazz und Country und bleibt ein Symbol für musikalische Integration und zeitlose Kreativität.

Warum Gitarre, Schlagzeug und Bass die wahre Seele der Musik sind

Vince Vanguard
In einer Welt voller künstlicher Klänge verkörpern Gitarre, Schlagzeug und Bass die wahre, unvergängliche Essenz der Musik. Diese Instrumente sind die rebellische Seele des Klangs.

"Always" von Saliva: Eine Hymne der Emotionen

Martin Sparks
Der Song 'Always' von Saliva ist ein kraftvolles Rockstück, das die emotionalen Höhen und Tiefen von Liebe und Verlust eindrucksvoll thematisiert.

Thommy Price: Der Rhythmus, der die Welt bewegt

Martin Sparks
Thommy Price, der legendäre Schlagzeuger von Joan Jett & the Blackhearts, prägt die Rockmusik mit seinem unverwechselbaren Stil und vielseitigen Kollaborationen.

"Gardenia": Ein Rockklassiker von Iggy Pop

Martin Sparks
Erleben Sie die kraftvolle Zusammenarbeit von Iggy Pop und Josh Homme im Rockklassiker 'Gardenia', der die Essenz des klassischen Rock'n'Roll mit modernen Klängen vereint.

Camp Freddy: Eine Rock 'n' Roll Supergruppe

KC Fairlight
Camp Freddy ist eine Rock 'n' Roll Supergruppe, die legendäre Cover mit wechselnden Gastmusikern aufführt und für wohltätige Zwecke auftritt.