Mittelalter
Entdecke die dunklen Geheimnisse und faszinierenden Mysterien des Mittelalters, die deine Vorstellungskraft sprengen werden!

Ezzelino III da Romano: Der Tyrann, der Italien erschütterte

Vince Vanguard
Ezzelino III da Romano war ein berüchtigter Tyrann des 13. Jahrhunderts, der durch Gewalt und Manipulation die Region Venetien beherrschte und Italien in Angst versetzte.

Der faszinierende Rat von Nablus: Ein Wendepunkt im Mittelalter

Martin Sparks
Der Rat von Nablus im Jahr 1120 war ein entscheidender Moment für die rechtlichen und sozialen Strukturen der Kreuzfahrerstaaten im Mittelalter.

Ein Hauch von Kaiserzeit: Der Codex Carolinus

KC Fairlight
Der Codex Carolinus ist eine faszinierende Sammlung von mittelalterlichen Briefen und Dokumenten aus der Zeit Karls des Großen, die wertvolle Einsichten in die damalige Politik und Religion bietet. Gen Z kann viel über Macht und Gesellschaft aus diesen antiken Texten lernen.

Ein mittelalterlicher Influencer: Jacques de Vitry

KC Fairlight
Das Mittelalter klingt oft langweilig, aber Jacques de Vitry, ein Bischof, Prediger und Chronist, ist alles andere als das. Seine Schriften geben uns lebendige Einblicke in die damalige Gesellschaft.

Jacques de Vitry: Ein faszinierender Chronist des Mittelalters

Martin Sparks
Jacques de Vitry, ein bedeutender Chronist des Mittelalters, bietet mit seinen lebhaften Predigten und detaillierten Chroniken wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und Kreuzzüge des 13. Jahrhunderts.

Jacques de Vitry: Ein Provokateur des Mittelalters

Vince Vanguard
Jacques de Vitry, ein Kreuzzugsprediger des 13. Jahrhunderts, war ein Mann der kompromisslosen Klarheit und Verteidiger des christlichen Glaubens, dessen Schriften und Predigten die christlichen Werte der westlichen Gesellschaft inspirierten.

Peter Raedts: Ein Historiker, der die Geschichte neu schreibt

Vince Vanguard
Peter Raedts revolutioniert die Sicht auf das Mittelalter, indem er die Kreuzzüge als von wirtschaftlichen und politischen Interessen getrieben darstellt.

Vushmgir: Einblicke in eine geheimnisvolle Ära

KC Fairlight
Vushmgir, ein Herrscher der Ziyariden-Dynastie im Iran des 10. Jahrhunderts, führte seine Region trotz großer Herausforderungen durch eine Ära der Stabilität und des kulturellen Reichtums.

Ein episches Mittelalterdrama: Die Schlacht von Varey

KC Fairlight
Ein packender mittelalterlicher Machtkampf, die Schlacht von Varey, fand 1325 in Frankreich zwischen Savoyen und dem Dauphin von Viennois statt. Ein Lehrstück über politische Ambitionen und territorialen Rohkampf.

Mut, Strategie und Überraschung: Schlacht von Varey

Martin Sparks
Die Schlacht von Varey ist ein faszinierendes Kapitel im Kampf um Macht und Einfluss im mittelalterlichen Europa, bei dem Strategie und Allianzen die entscheidende Rolle spielten.

Trants Überfall: Die Geschichte eines sagenumwobenen Kampfes

Martin Sparks
Erlebe die dramatische Geschichte von 'Trants Überfall', als rivalisierende Koalitionen in eine unerwartete Schlacht um Macht und Einfluss im mittelalterlichen Franken zogen.

Inge der Jüngere: Ein König im Schatten der Geschichte

KC Fairlight
Inge der Jüngere war ein schwedischer König des 12. Jahrhunderts, dessen Herrschaft von Machtkämpfen und der Christianisierung geprägt war.
Hans Goderis: Der Visionär der Meere und seine historischen Spuren

Martin Sparks
Hans Goderis, ein flämischer Handelskapitän des 14. Jahrhunderts, prägte die Handelsrouten der Nordsee durch seinen Mut und sein diplomatisches Geschick. Sein Leben ist ein Zeugnis für menschlichen Erfindungsgeist und Erfolg in schwierigen Zeiten.

Ruprecht von der Pfalz: Der Pragmatische Erzbischof von Köln

Martin Sparks
Ruprecht von der Pfalz, ein Mann von Vision und Tatkraft, führte Köln durch eine Zeit voller Umbrüche und Reformen. Als Erzbischof gelang es ihm, Kirche, Kunst und Wissenschaft auf neue Höhen zu bringen.

Das Jahr 1090: Ein Wendepunkt im Mittelalter

Martin Sparks
Das Jahr 1090 markierte bedeutende politische und kulturelle Veränderungen im Mittelalter, beeinflusst durch die Assassinen in Persien, die Kreuzzüge in Europa und technologische Innovationen in China.

Buch von Kells: Ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst

Martin Sparks
Das Buch von Kells ist ein wahres Wunder der mittelalterlichen Buchkunst, geschaffen von Mönchen im 9. Jahrhundert. Entstanden auf der schottischen Insel Iona, ist es heute im Dublin Trinity College ausgestellt und verzaubert durch seine prachtvollen Illuminationen und die Überlieferung christlicher Texte bis heute zahlreiche Besucher.
Blondel de Nesle: Der Sänger, der einen König retten wollte

KC Fairlight
Blondel de Nesle, ein französischer Minnesänger des Mittelalters, wird für eine sagenhafte Rettungsaktion von König Richard Löwenherz gefeiert. Doch die Legende um seinen Heldenmut bleibt kontrovers.
Blondel de Nesle: Der Minnesänger, der einen König fand

Martin Sparks
Blondel de Nesle, ein berühmter Minnesänger des 12. Jahrhunderts, ist bekannt für seine romantischen Lieder und die Legende seiner Verbindung zu König Richard Löwenherz.

Die Schlacht von Azincourt: Ein Wendepunkt des Mittelalters in klaren Worten

Martin Sparks
Die Schlacht von Azincourt am 25. Oktober 1415 beleuchtet meisterhaft, wie Heinrich V. von England durch brillante Strategie und unter widrigen Bedingungen die französische Übermacht besiegte. Erfahren Sie, wie Bogenschützen und taktisches Denken das Blatt wendeten und eine Ära prägten.

Die Schlacht von Agincourt: Ein Triumph der Unterschätzten

Vince Vanguard
Die Schlacht von Agincourt zeigt, wie Entschlossenheit und kluge Strategie über zahlenmäßige Überlegenheit und Arroganz triumphieren können.

"Flesh and Blood": Ein Blick auf das mittelalterliche Chaos

KC Fairlight
Der Film 'Flesh and Blood' von Paul Verhoeven zeigt die brutale Realität des Mittelalters durch eine packende Geschichte von Verrat und Rache.

Wadard: Ein Rätselhafter Held der Vergangenheit

Martin Sparks
Der geheimnisvolle Ritter Wadard, bekannt aus dem Teppich von Bayeux, spielt eine bedeutende Rolle in der normannischen Eroberung Englands. Seine Geschichte eröffnet faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten.