Mittelalter

Entdecke die dunklen Geheimnisse und faszinierenden Mysterien des Mittelalters, die deine Vorstellungskraft sprengen werden!

Roger de Larcy: Der Ritter, der Geschichte schrieb

Roger de Larcy: Der Ritter, der Geschichte schrieb

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Roger de Larcy, der im Mittelalter lebte, war ein entscheidender Akteur der normannischen Eroberungen und Militäringenieur, der Geschichte schrieb durch seine strategischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten. Er prägte Europas politische und wirtschaftliche Landschaft nachhaltig.

Johanna, Herzogin von Brabant: Eine faszinierende Herrscherin des Mittelalters

Johanna, Herzogin von Brabant: Eine faszinierende Herrscherin des Mittelalters

Martin Sparks

Martin Sparks

Erfahren Sie mehr über Johanna, Herzogin von Brabant, eine bemerkenswerte Herrscherin des Mittelalters, die durch Diplomatie und strategische Allianzen die Unabhängigkeit und den Wohlstand ihres Herzogtums sicherte.

Rögnvald Kali Kolsson: Der Wikinger, der zum Heiligen wurde

Rögnvald Kali Kolsson: Der Wikinger, der zum Heiligen wurde

Martin Sparks

Martin Sparks

Rögnvald Kali Kolsson faszinierte nicht nur als Walhalla-krönender Wikinger, sondern auch als Diplomat, Dichter und schließlich Heiliger, der trotz seiner turbulenten Zeit optimistisch in die Zukunft blickte und die Welt um sich herum positiv veränderte.

Das unbekannte Leben von Konstantin II. von Sizilien: Mehr als ein König

Das unbekannte Leben von Konstantin II. von Sizilien: Mehr als ein König

KC Fairlight

KC Fairlight

Konstantin II. von Sizilien, geboren 1251, war ein König mit einem turbulenten Leben voller Machtkämpfe und politischer Intrigen. Seine Geschichte das Ringen um seinen rechtmäßigen Platz im königlichen Schachbrett.

Die Unterschätzte Herrscherin: Konstanze II. von Sizilien

Die Unterschätzte Herrscherin: Konstanze II. von Sizilien

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Konstanze II. von Sizilien war eine bemerkenswerte Herrscherin, die in einer von Männern dominierten Welt ihre Macht durch kluge Allianzen und diplomatische Geschicklichkeit behauptete.

Roger de Leybourne: Ein Ritter des 13. Jahrhunderts

Roger de Leybourne: Ein Ritter des 13. Jahrhunderts

Martin Sparks

Martin Sparks

Erfahren Sie mehr über Roger de Leybourne, einen bedeutenden englischen Ritter und Politiker des 13. Jahrhunderts, der durch seine Loyalität und diplomatischen Fähigkeiten in den Konflikten seiner Zeit hervorstach.

Das Jahr 1190: Ein Wendepunkt im Mittelalter

Das Jahr 1190: Ein Wendepunkt im Mittelalter

Martin Sparks

Martin Sparks

Das Jahr 1190 markierte einen bedeutenden Wendepunkt im Mittelalter mit dramatischen politischen, militärischen und kulturellen Entwicklungen in Europa.

1190: Ein Jahr der Schicksalswendungen

1190: Ein Jahr der Schicksalswendungen

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Das Jahr 1190 war ein Wendepunkt in der Geschichte, geprägt von Machtkämpfen, Kreuzzügen und politischen Intrigen, die noch immer nachwirken. Es bleibt ein Eckpfeiler der Moderne für heutige konservative Werte.

Martial d'Auvergne: Ein Dichter aus dem Mittelalter

Martial d'Auvergne: Ein Dichter aus dem Mittelalter

KC Fairlight

KC Fairlight

Martial d'Auvergne, a 15th-century French poet, captured the societal and political tensions of his era through his empathetic and historically insightful poetry.

Die Schlacht von Durbe: Ein Wendepunkt im Mittelalter

Die Schlacht von Durbe: Ein Wendepunkt im Mittelalter

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Schlacht von Durbe 1260 markierte einen entscheidenden Wendepunkt im Mittelalter, indem sie die Expansion des Deutschen Ordens im Baltikum erheblich behinderte und lokale Aufstände inspirierte.

Der faszinierende Fall von Peter von Verona

Der faszinierende Fall von Peter von Verona

KC Fairlight

KC Fairlight

Erfahre, wie das Leben und der gewaltsame Tod von Peter von Verona die religiösen und politischen Dynamiken des Mittelalters prägten und seine schnelle Heiligsprechung die Macht der Kirche festigte.

Fulk III: Ein Graf mit einem wilden Ruf

Fulk III: Ein Graf mit einem wilden Ruf

KC Fairlight

KC Fairlight

Fulk III, ein berüchtigter Graf von Anjou, war wie ein mittelalterlicher Tyrann in einem Fantasy-Roman. Sein Reich, voller Konflikte und Burgen, prägt noch heute unsere Vorstellung von Macht.

Fulk III: Ein kriegerischer Graf, der Geschichte schrieb

Fulk III: Ein kriegerischer Graf, der Geschichte schrieb

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Fulk III von Anjou, auch bekannt als der 'Schwarze', war ein strategisch versierter und kriegerischer Graf des 10. Jahrhunderts, der mit Entschlossenheit seine Dynastie in Frankreich prägte.

Robert III von Artois: Ein Drama des Mittelalters

Robert III von Artois: Ein Drama des Mittelalters

KC Fairlight

KC Fairlight

Erfahre, wie Robert III von Artois im 14. Jahrhundert in einen der größten Erbstreitigkeiten Frankreichs verwickelt war und welche Rolle er im Hundertjährigen Krieg spielte.

Robert III von Artois: Ein Leben voller Intrigen und Machtspiele

Robert III von Artois: Ein Leben voller Intrigen und Machtspiele

Martin Sparks

Martin Sparks

Erfahren Sie, wie Robert III von Artois durch Intrigen und Machtspiele die mittelalterliche europäische Politik beeinflusste und trotz Rückschlägen ein bleibendes Erbe hinterließ.

Helie von Burgund: Die Strategin des Mittelalters

Helie von Burgund: Die Strategin des Mittelalters

Martin Sparks

Martin Sparks

Helie von Burgund war eine strategische Denkerin des Mittelalters, die durch ihre Ehe mit Wilhelm IX. Einfluss als Herzogin von Akitänien gewann und eine kulturelle Blüte förderte.

Alfonso IV von León: Der König, der Königtum ablehnte

Alfonso IV von León: Der König, der Königtum ablehnte

Martin Sparks

Martin Sparks

Alfonso IV von León, auch bekannt als 'der Mönch', war ein König des frühen Mittelalters, der den königlichen Glanz ablehnte und nach innerer Erfüllung suchte.

Ein Blick in die Vergangenheit: John FitzGeoffrey - Ein Mann seiner Zeit

Ein Blick in die Vergangenheit: John FitzGeoffrey - Ein Mann seiner Zeit

Martin Sparks

Martin Sparks

John FitzGeoffrey, ein bemerkenswerter englischer Adliger aus dem 13. Jahrhundert, war ein bedeutender Justiciar von Irland, dessen politisches Geschick und strategische Bündnisse sein Vermächtnis ausmachen.

Hiltrude von Liessies: Eine erstaunliche Frau des Mittelalters

Hiltrude von Liessies: Eine erstaunliche Frau des Mittelalters

KC Fairlight

KC Fairlight

Hiltrude von Liessies war eine bedeutende Figur des Mittelalters, die durch ihre Intelligenz und Entschlossenheit beeindruckte. Ihr Leben bietet fesselnde Einblicke in weibliche Einflussnahme in einer patriarchalischen Welt.

Paul Viollet: Der Meister der mittelalterlichen Rechtsgeschichte

Paul Viollet: Der Meister der mittelalterlichen Rechtsgeschichte

Martin Sparks

Martin Sparks

Paul Viollet war ein bedeutender französischer Historiker und Jurist des 19. Jahrhunderts, der die Entwicklung des mittelalterlichen Rechts maßgeblich erforschte und dokumentierte.

Robert von Mortain: Der Graf, der Geschichte schrieb

Robert von Mortain: Der Graf, der Geschichte schrieb

KC Fairlight

KC Fairlight

Robert, Graf von Mortain, der Halbbruder von Wilhelm dem Eroberer, war ein mächtiger Spieler im mittelalterlichen Machtspiel des 11. Jahrhunderts. Ein Mann, dessen Geschichte weit über seine Adelsposition hinausgeht und dazu beitrug, die normannische Herrschaft in England zu festigen.

William Darell: Ein Pionier des Glaubens im Mittelalter

William Darell: Ein Pionier des Glaubens im Mittelalter

Martin Sparks

Martin Sparks

William Darell, ein bemerkenswerter Geistlicher des 12. Jahrhunderts, prägte durch sein Wirken und Einfluss in Canterbury die Kirche und politische Landschaft seiner Zeit entscheidend mit.

Die faszinierende Welt des Jahres 1136: Ein Blick in die Vergangenheit

Die faszinierende Welt des Jahres 1136: Ein Blick in die Vergangenheit

Martin Sparks

Martin Sparks

Das Jahr 1136 war geprägt von politischen Umwälzungen und kulturellen Errungenschaften, die die mittelalterliche Welt nachhaltig beeinflussten.

Bernat Guillem d'Entença: Ein Ritter mit Leidenschaft und Geschichte

Bernat Guillem d'Entença: Ein Ritter mit Leidenschaft und Geschichte

Martin Sparks

Martin Sparks

Bernat Guillem d'Entença, ein katalanischer Ritter und Stratege des 13. Jahrhunderts, brillierte in der Epoche der Reconquista durch loyale Gefolgschaft, militärisches Geschick und diplomatischen Weitblick.