Western Suburbs FC: Ein Fußballverein der alten Schule, der den Mainstream herausfordert

Western Suburbs FC: Ein Fußballverein der alten Schule, der den Mainstream herausfordert

Western Suburbs FC, seit den 1960ern aktiv und in Sydney ansässig, verkörpert den klassischen Geist des Fußballs und widersteht dem Drang, sich dem Mainstream anzupassen.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Western Suburbs FC, der Verein aus Sydney, der seit den 1960ern Geschichte in der Welt des Fußballs schreibt, zeigt, dass klassischer Sportgeist immer noch zählt! In einer Zeit, in der einige Vereine mehr an PR-Kampagnen und politisch korrektem Anstrich interessiert sind, bleibt Western Suburbs FC seinen Wurzeln treu: ehrlicher, harter Wettkampfsport.

Wer also genug von glattgebügelten, auf Image-getrimmten Teams hat, ist hier genau richtig.
Der Club, gegründet 1961, begann in der neuen Welt des professionellen australischen Fußballs Fuß zu fassen. In der Region New South Wales bekannt und respektiert, nimmt er an der National Premier Leagues NSW teil, was wahrscheinlich mehr aussagt als das Versprechen, was so mancher politisch orientierter Club heutzutage macht.

Entgegen den Trends und der Sensibilitätskultur, die viele andere Teams eingezogen hat, bleibt Western Suburbs FC bei dem, was wirklich zählt: dem Spiel selbst.
Die Mannschaft setzt sich aus Spielern zusammen, die für die Liebe zum Spiel spielen und nicht für dicke Marketingverträge – ein Umstand, der manche Gemüter erhitzt und den Verein für seine Aufrichtigkeit und Rückgrat respektiert.

Wie wichtig eine klare Ausrichtung und Authentizität sind, zeigt sich in ihren Fans. Die Fangemeinde ist leidenschaftlich und kennt den Lärm und den Jubel traditioneller Konkurrenzkämpfe. Eine Gefolgschaft, die mehr Wert auf spektakuläre Spielzüge als auf politisch korrektes Getue legt.

Ganz gleich, ob auf dem Feld oder in den Vereinsräumen, Western Suburbs FC lebt Fußball in seiner reinsten Form. Und das ist keine Karikatur eines Fußballvereins, der einem gefällt, nur um in modernen Zeitgeist zu passen.

Das Training der Spieler ist intensiv und orientiert sich weniger an einem Fitnessprogramm, das im Design einer Werbekampagne hängt, sondern an aufrichtigen, handfesten Techniken. Fähige Trainer an der Spitze der Liga stellen sicher, dass jeder Spieler in dem verhältnismäßig roughen und hochkompetitiven Umfeld das Beste von sich gibt.

Die große Frage, warum Western Suburbs FC sich für den erdigen Weg entschieden hat, ist angeblich einfach: Wer sein Herzblut und nicht seine Demoskopen im Blick hat, entscheidet mit einem kühlen Kopf.

Die jährlichen Spiele gegen ihre größten Rivalen, die sich in einer Liga verkaufen, die jeder Aspekte vermarkten, stehen als Highlight der Saison dar. Und finden in der kulissevollen Umgebung von Sydney dabei statt, wo die Luft stillschweigend knistert bevor der Anpfiff erklingt.

Und als wäre der Alltagsbetrieb des Clubs ein Klaps auf die Wange der politisch korrekten Kultur, gedeiht seine Nachwuchsakademie prächtig. Jene jungen Talente, die daran arbeiten, genauso geerdet und authentisch zu sein wie ihre Vorbilder im Verein.

Es ist der Verein, der zeigt, dass man auch in einer modernen Welt bestehen kann, ohne sich jedem politischen Wind zu beugen. Und genau das macht Western Suburbs FC zum überaus gelungenen Beispiel dafür, dass man wahrhaftig groß sein kann, wenn man sich auf das innere Spiel konzentriert.

Western Suburbs FC verkörpert das Eckige im Runden. Der Verein gibt nicht nach, er bleibt unangepasst und originell. Er zeigt, dass man nicht im Strom mitschwimmen muss, um Erfolg zu haben.