Warum 'Dein Weihnachten oder meins 2' einem langweiligen Fest neue Würze verleiht

Warum 'Dein Weihnachten oder meins 2' einem langweiligen Fest neue Würze verleiht

Der Film 'Dein Weihnachten oder meins 2', geschrieben von Sarah Morgan, verbindet traditionellen Humor und soziale Botschaften in einer witzigen Weihnachtsgeschichte.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Gerade wenn man denkt, Weihnachten könnte nicht mehr vorhersehbar sein, kommt 'Dein Weihnachten oder meins 2' daher und wirft alle festgefahrenen Traditionen über den Haufen. Dieser ausgelassene Film, der von Sarah Morgan verfasst wurde, sprüht nur so vor Humor und situativen Wendungen, die selbst den eingefleischtesten Weihnachtsmuffel überzeugen dürften. Die Fortsetzung, die bereits in der Vorweihnachtszeit 2023 veröffentlicht wurde, zeigt das Abenteuer zweier Familien, die aus unterschiedlichen Teilen Englands stammen und sich gezwungenermaßen zusammenraufen müssen—mit unerwarteten, oft urkomischen Ergebnissen.

Nun, würde man in Zeiten politischer Korrektheit ein zweites Mal zu solch einem Film greifen? Aber sicher! Man stelle sich Weihnachten als eine Metapher für das gute, alte konservative Wertegefühl vor, das von moralischer Integrität und einer ordentlichen Portion unverfälschten britischen Humors lebt. Ein solcher Film macht es zu einer einfachen Entscheidung, sich für Traditionen und familiäre Werte zu erwärmen, ohne Gefahr zu laufen, dass irgendjemand im Raum seine gefühlten Freiheiten beansprucht, die, hand aufs Herz, doch oftmals als getarntes Plädoyer gefallen, sich bloß nicht mehr anstrengen zu müssen.

Sarah Morgan, eine begnadete Schreiberin ihrer Zunft, hat es tatsächlich geschafft, die Faszination der Weihnachtszeit mit Klischees sowie erstaunlich tiefgründigen, wenn auch subtil versteckten sozialen Botschaften zu verbinden. Ein wahres Meisterstück konservativer Geschichtenerzählung, das locker, flockig daherkommt, jedoch im Kern fest verwurzelte Botschaften bewahrt.

Ein Highlight ist die Entlarvung einer überdrehten aber souveränen Dame, deren Lästern und Klatsch durch sprühenden Humor eine subversive Weisheit erhält. Man möge behaupten, dass Morgan hier ihre ganz eigene Form von 'Britishness' zelebriert, die für ihre Klarheit und Sichtbarkeit einen sicheren Unterschlupf findet. Wer könnte sich diesem sowohl herrlich skurrilen als auch ehrlichen Komödienwahnsinn entziehen?

Das Timing könnte kaum besser sein: Während die Familie den klassischen britischen Weihnachtstopf aus Drama, Witz und reichlich Brandy Pudding zusammenrührt, bekommt das Publikum eine Kostprobe von Familie, Gemeinschaft und den Absurditäten des Lebens selbst. All das, ohne dass jemals ein liberaler Kulturkrieg ausbricht, denn schließlich handelt es sich um eine britische Produktion! Hier werden keine Moralkampagnen gestartet, sondern menschliche Beziehungen enthüllt und gefeiert. Auch das eine gute Nachricht in der Reinaissance der Besonnenheit.

Man spürt den Hang des Films, sich der traditionellen Weihnachtsstimmung hinzugeben, sie jedoch mit einer Prise zeitgenössischer Reflexion auszustatten. Was hier wirklich gelingt, ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität in einer Welt, die Kinderzimmer provozierender Erscheinungen wie TikTok und schnellem Dankesagen hervorbringt. Herrje, es tut gut einmal innezuhalten und den Kern unseres Daseins neu auszurichten!

'Your Christmas or Mine 2' bietet nicht nur einen willkommenen Eskapismus und Lachen en masse, sondern auch einen ehrlichen Blick auf die Stärken der Familie und die Schwächen, die sie ebenso stark machen. So befürwortet der Film durch Schlagabtausche und scharfsinnigen Humor die Bedeutung von Traditionspflege im Einklang mit Zurückbesinnen auf die Wesentlichkeiten des Lebens.

Seien wir ehrlich, wir alle benötigen solche humorvollen Fluchten. Gerade in unseren beschleunigten Zeitläufen ist es beruhigend zu wissen, dass das Fest der Liebe anderswo auf der Welt so ur-originell und dabei doch befreiend sein kann. Denn um ehrlich zu sein, manchmal braucht es eine Komödie, die herzlich mit den Eigenschaften der Figuren spielt, um uns die Nächstenliebe deutlicher vor Augen zu führen.

Vielleicht ist es die leise Hoffnung, die uns Sarah Morgans Welt eröffnet: kompromisslose Werte in witziger Verpackung, die sich dennoch direkt eröffen. In einer Gesellschaft, in der allein leben oftmals als Ideal verkauft wird, verdeutlicht 'Dein Weihnachten oder meins 2', gerade durch seine traditionellen Werte, was wir wirklich nie verlieren sollten; nämlich die Fähigkeit, gemeinsam zu lachen, Meinungen zu respektieren und diese in eine erträgliche Zukunft zu führen.