World War II

Tom Starcevich: Der Held aus den Wäldern von Borneo

Martin Sparks
Tom Starcevich, ein einfacher Landarbeiter aus Australien, wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einem gefeierten Kriegshelden in Borneo. Seine außergewöhnliche Tapferkeit verdiente ihm das Victoria-Kreuz.

Mut, Loyalität und Ideologie: Die Tudor Vladimirescu Division

KC Fairlight
Die Tudor Vladimirescu Division, 1943 in der Sowjetunion gegründet, war eine bedeutende militärische Einheit rumänischer Kriegsgefangener und kommunistischer Freiwilliger, die gegen die Achsenmächte kämpfte.

Der Unterschätzte Krieger: Typ 5 Ke-Ho Leichter Panzer

Vince Vanguard
Der Typ 5 Ke-Ho war eine unerzählte Geschichte der japanischen Ingenieurskunst im Zweiten Weltkrieg. Doch politische Entscheidungen stoppten seine Massenproduktion, obwohl er eine perfekte Balance von Mobilität und Feuerkraft bot.

Die Unbekannten Krieger: 3. Ranger-Infanteriekompanie der USA

KC Fairlight
Die 3. Ranger-Infanteriekompanie der USA ist ein verborgener Schatz in der Militärgeschichte, der während des Zweiten Weltkriegs von sich reden machte. Diese Einheit steht für den mutigen Kampf gegen Unterdrückung, ihre Rolle wirft jedoch auch kritische moralische Fragen auf.

Geheimnisse des Himmels: Entdecke Nr. 279 Staffel der RAF

Martin Sparks
Die Nr. 279 Staffel der RAF war eine bedeutsame Such- und Rettungseinheit im Zweiten Weltkrieg, die Pilotenteams in lebensgefährlichen Situationen rettete. Ihre Geschichte bietet spannende Einblicke in Technik, Mut und Menschlichkeit.

Anders' Armee: Widerstand mit empathischem Humor

KC Fairlight
Anders' Armee war eine Allianz polnischer Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg, die eine einzigartige Mischung aus Standhaftigkeit und Humor gegen die Dunkelheit der damaligen Zeit verkörperte.

Operation Gisela: Der kühne Streich der Luftwaffe, der dem Feind in dunklen Zeiten das Fürchten lehrte

Vince Vanguard
Stellen Sie sich vor, mitten in der Nacht von deutschen Bombern überrascht zu werden, die normalerweise nicht in der Lage sind, solche waghalsigen Manöver zu fliegen. Genau das war Operation Gisela, ein waghalsiger nächtlicher Angriff der deutschen Luftwaffe am 3. und 4. März 1945.