Technikgeschichte

Die Ungewöhnliche Geschichte von Familie Bertha

Die Ungewöhnliche Geschichte von Familie Bertha

KC Fairlight

KC Fairlight

Familie Bertha aus Berlin verbindet ihre Liebe zu Oldtimern mit einem nachhaltigen Lebensstil. Diese aufregende Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart inspiriert jüngere Generationen.

De Havilland T.K.5: Ein Meisterwerk der Luftfahrtgeschichte

De Havilland T.K.5: Ein Meisterwerk der Luftfahrtgeschichte

Martin Sparks

Martin Sparks

Die De Havilland T.K.5, ein faszinierendes Kleinflugzeug aus den 1930er Jahren, repräsentiert eine einzigartige Ära der Luftfahrtingenieurskunst aus Holz. Erforsche ihre innovative Geschichte voller Leistung und Traumata.

HMS Jalouse (1809): Ein Kriegssegler im Wandel der Zeiten

HMS Jalouse (1809): Ein Kriegssegler im Wandel der Zeiten

Martin Sparks

Martin Sparks

Tauchen Sie ein in die Geschichte der HMS Jalouse, einem bemerkenswerten Schoner aus dem Jahr 1809, der während der napoleonischen Kriege unter der Flagge der Royal Navy segelte. Entdecken Sie die technischen Feinheiten, historischen Einsätze und das Leben der Matrosen an Bord.

Italienischer Zerstörer Lampo: Ein Meisterwerk der Marinegeschichte

Italienischer Zerstörer Lampo: Ein Meisterwerk der Marinegeschichte

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Die 'Lampo' von 1899 war ein Meisterwerk der italienischen Marine, das militärische Stärke und technische Innovation in sich vereinte, und das selbst heute noch Eindruck macht.

Die Revolutionäre Technik der 50er Jahre: Der Ural Computer

Die Revolutionäre Technik der 50er Jahre: Der Ural Computer

Martin Sparks

Martin Sparks

In einer Zeit, in der Computer ganze Räume füllten, veränderten kluge Köpfe aus der Sowjetunion die technologische Landschaft mit dem Ural Computer. Erfahre, warum diese technologische Meisterleistung der 50er Jahre so bedeutend war und welchen Einfluss sie auf unsere heutige Welt hatte.

Modernität in den Wolken: Der Telekom Turm

Modernität in den Wolken: Der Telekom Turm

KC Fairlight

KC Fairlight

Der Telekom Turm in Hamburg, als höchstes Bauwerk der Stadt, hat mehr zu bieten als nur historische Bedeutung. Die Diskussion um seine zukünftige Nutzung offenbart tiefere gesellschaftliche Fragen.

Lokomotiven mit Herz und Dampf: Die G&SWR 131 und 137 Klasse

Lokomotiven mit Herz und Dampf: Die G&SWR 131 und 137 Klasse

KC Fairlight

KC Fairlight

Die G&SWR 131 und 137 Klasse waren schottische Lokomotiven, die im späten 19. Jahrhundert wichtige Verkehrsaufgaben erfüllten. Sie stehen für Technikfortschritt, aber auch für die Herausforderungen der Industrialisierung.

Page 1 of 1