Sportgeschichte
Entdecken Sie die dunklen Geheimnisse und unerzählten Skandale, die die Welt des Sports für immer verändert haben!

Die 60-Meter-Distanz bei den Olympischen Spielen: Ein Sprint in die Geschichte

Martin Sparks
Erfahren Sie, warum der 60-Meter-Sprint eine entscheidende Rolle in der Leichtathletik spielt und wie er Athleten auf die Olympischen Spiele vorbereitet.

Sonja Morgenstern: Die Eisprinzessin der DDR und ihre unvergessliche Geschichte

Martin Sparks
Sonja Morgenstern, einst als „Eisprinzessin der DDR“ gefeiert, führte mit ihren atemberaubenden Eiskunstläufen die Zuhörer durch die magische Welt des Eiskunstlaufs und ist bis heute eine inspirierende Persönlichkeit.

1950: Als Helden noch auf zwei Rädern geboren wurden

Vince Vanguard
Die UCI Straßenweltmeisterschaften 1950 in Moorslede, Belgien waren ein schicksalsträchtiges Ereignis, bei dem Italiener Giovanni "Nino" Defilippis mit seinem Triumph den wahren Geist des Sports definierte. Es war eine Zeit, als Muskelkraft und Wille über modernes Sponsoring triumphierten.

George Brown: Ein Eishockey-Pionier der frühen Jahre

Martin Sparks
Erfahren Sie, wie George Brown als Pionier des Eishockeys in den 1920er Jahren das Spiel revolutionierte und die Grundlagen für das moderne Eishockey legte.