Science & Technology

Fusion im Miniaturformat: Das Phänomen COMPASS Tokamak

KC Fairlight
Die COMPASS Tokamak ist ein kompakter Fusionsreaktor in Prag und repräsentiert die Zukunft der Energieerzeugung. Ihre Flexibilität und Internationalität machen sie zu einem spannenden Projekt.

Das Frankenstein-Projekt: Eine provokative Auseinandersetzung mit der Kunstwelt

Vince Vanguard
Das "Das Frankenstein-Projekt" ist eine kontroverse Berliner Skulptur, die mit dem zeitgenössischen Wesen von Wissenschaft und künstlerischer Verantwortung konfrontiert.
Dichlon: Ein Erfolgsmodell oder eine Fehlzündung?

Vince Vanguard
Dichlon ist das umstrittene Pestizid-Mittel der Agrarindustrie, das von vielen als Segen und von einigen als Bedrohung wahrgenommen wird. Warum es die Landwirtschaft revolutionierte - und trotzdem die Geister scheidet!

Die Unregelmäßigen: Eine Reise in die Welt der Unregelmäßigkeiten

Martin Sparks
Die Netflix-Serie „Die Unregelmäßigen“ entführt uns in das nebelige London des 19. Jahrhunderts, wo eine Gruppe Straßenkinder mysteriöse, übernatürliche Fälle löst. Diese spannende Mischung aus Abenteuer und Wissenschaft fordert unsere Neugier und unser Verständnis der Welt heraus.