Schifffahrt
Entdecken Sie die dunklen Geheimnisse der Schifffahrt, die die Weltmeere in ein gefährliches Spiel aus Macht und Intrigen verwandeln.

Ein Seestück der Geschichte: Die SS Indien (1896)

KC Fairlight
Die Geschichte der SS Indien, ein 1896 erbauter deutscher Passagier- und Frachtdampfer, spiegelt die Hoffnungen und Herausforderungen der Migranten und Abenteurer im 19. Jahrhundert wider.

Rätselhaft und bemerkenswert: Der Weg der HMS Indus

KC Fairlight
Die HMS Indus, gebaut im Jahr 1839 in Plymouth, England, war ein britisches Kriegsschiff, das als Teil der Royal Navy in eine Zeit des Wandels segelte. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der maritimen Geschichte dieser Ära und bringt komplexe Themen der Vergangenheit ans Licht.
Andrew Allan: Der Wissenschaftliche Visionär des Schiffdesigns

Martin Sparks
Andrew Allan, der visionäre Schiffseigner aus Schottland, kombiniert Wissenschaft und Design auf revolutionäre Weise, um die Schifffahrtsindustrie nachhaltig zu verändern.

Die Abenteuer der HMS Decade: Ein Blick in die maritime Geschichte des 18. Jahrhunderts

Martin Sparks
Die HMS Decade, eine britische Fregatte aus dem Jahr 1798, spielte eine entscheidende Rolle in den Napoleonischen Kriegen. Ihre Geschichte zeugt von Entdeckergeist und technologischem Fortschritt, der bis heute fasziniert.

Hightech auf dem Wasser: Das Feuerlöschboot Marine One

Martin Sparks
Marine One, das innovative Feuerlöschboot, schützt Sicherheit und Umwelt in Hamburgs Häfen mit modernster Technologie und Effizienz.

Die legendäre MV Abegweit: Ein Schiff, das Geschichte schrieb

KC Fairlight
Die MV Abegweit, ein technisches Meisterwerk und kulturelles Wahrzeichen, verband Prince Edward Island mit dem Festland und symbolisierte Fortschritt und Verbindung.

MV Abegweit: Das Wunderwerk der Technik von 1947 – Die Brücke zur Insel

Martin Sparks
Die MV Abegweit, eines der bemerkenswertesten Fährschiffe Kanadas von 1947, verband das Festland mit Prince Edward Island auf einzigartige Weise. Entdecken Sie die technischen und historischen Wunder dieser schwimmenden Festung.

HSwMS Helsingborg (K32): Ein wissenschaftliches Abenteuer auf See

Martin Sparks
Die HSwMS Helsingborg (K32) ist eine schwedische Korvette der Visby-Klasse, bekannt für ihre fortschrittliche Stealth-Technologie und ihren Dienst in der Ostseeregion. Wahrlich ein Beispiel für maritime Innovation und nationale Sicherheit.

Die spannende Reise der HSC Condor Liberation

Martin Sparks
Die HSC Condor Liberation revolutioniert den Fährverkehr zwischen den Kanalinseln und dem Vereinigten Königreich mit hoher Geschwindigkeit, Komfort und umweltfreundlicher Technologie.
-un-gigante-de-acero-que-desafio-a-los-tiempos.png)
USS Massachusetts (BB-2): Eine schwimmende Stahlfestung aus einer anderen Zeit

Martin Sparks
Die USS Massachusetts (BB-2), ein beeindruckendes Schlachtschiff der US Navy, das zwischen 1895 und 1919 diente, stellt ein Meisterwerk des Ingenieurwesens dar und enthält eine reichhaltige Geschichte, die heute noch neugierig macht.

Die RMS Antonia: Ein Schiff, das Geschichte schrieb

Vince Vanguard
Die RMS Antonia war ein luxuriöses Passagierschiff der 1920er Jahre, das als Symbol für Fortschritt und Hoffnung zwischen Europa und Nordamerika diente.
-ein-relikt-der-marinegeschichte.png)
Die tapferste USS, von der Sie nie gehört haben

Vince Vanguard
Die USS Barney (TB-25) war ein kleines Torpedoboot, das einen bedeutenden Platz in der Geschichte der amerikanischen Marine einnahm. Trotz ihrer oft übersehenen Rolle bleibt sie ein Symbol für die Verteidigungsstärke der frühen 1900er-Jahre.

Die USS Dennis: Ein fesselnder Blick ins Herz eines Schiffes

Martin Sparks
Die USS Dennis, ein Schiffsmeisterwerk des Zweiten Weltkriegs, zeigt, wie technologische Innovation und menschlicher Mut zusammen eine zentrale Rolle in der Verteidigung der Freiheit spielten.

USS Dennis: Ein Kriegsheld, der nie seine Schuldigkeit vergaß

Vince Vanguard
Die USS Dennis war nicht einfach nur ein Kriegsschiff. Als Zerstörer der Fletcher-Klasse spielte sie während des Zweiten Weltkriegs eine entscheidende Rolle im Pazifik und wurde zur lebenden Legende des amerikanischen Militärs.

SS Oriana (1959): Die Legende der Seefahrt

Martin Sparks
Die SS Oriana, 1959 für die britische Reederei P&O gebaut, war eine technische und stilistische Sensation auf den Meeren. Mit ihren innovativen Gasturbinen und luxuriösen Annehmlichkeiten setzte sie neue Maßstäbe für Seefahrerreisen.

Der Kampf um saubere Energie: Ein Blick auf die Engineman-Debatte

KC Fairlight
Die Debatte um die Rolle von Engineman in der Schifffahrtsindustrie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Umstellung auf saubere Energiequellen.

USS Lafayette: Ein schwimmendes Reich der Patrioten

Vince Vanguard
Die USS Lafayette, einst bekannt als Cleopatra, segelte nicht nur die rauen Wasser des Mississippi im amerikanischen Bürgerkrieg, sondern auch die Stürme des politischen und technologischen Wandels. Ein patriotischer Gigant, der die Geschichte der USA nachhaltig beeinflusste.

Abenteuer auf hoher See: Die MS King Seaways

Martin Sparks
Entdecken Sie die MS King Seaways, eine beeindruckende Fähre, die zwischen Newcastle und IJmuiden verkehrt und Passagieren einzigartige Reiseerfahrungen und wissenschaftliche Einblicke bietet.

Eine Schlacht auf hoher See: Der Beginn des Nordischen Krieges

KC Fairlight
Die Schlacht von Bornholm 1563 markierte den dramatischen Beginn des Nordischen Siebenjährigen Krieges. Im Ostseegebiet trafen die schwedische und die dänisch-lübsche Flotte aufeinander und entbrannten in einem komplexen Machtspiel.

Schiffswerft Guam: Technologien und Innovationen auf hoher See

Martin Sparks
Die faszinierende Geschichte der Schiffswerft Guam vereint jahrzehntealte Traditionen mit modernen Innovationen und macht die Insel zu einem bedeutenden Akteur in der weltweiten Schifffahrt.