Politik & Geschichte

Warum Deutsche Straßenschilder in New York nicht existieren

Vince Vanguard
In New York bleibt New York State Route 176 genauso, wie sie ist - original und unangetastet, selbst wenn man durch die Linse der deutschen Sprache blickt. Die Straßen Amerikas erzählen ihre eigenen Geschichten, ohne mehrsprachige Überschilderungen, und das aus gutem Grund.

Ein wissenschaftlicher Blick auf den Brexit: 'All Out War' im Fokus

Martin Sparks
Wenn Sie dachten, Politik sei immer trocken und zäh, dann haben Sie 'All Out War' von Tim Shipman noch nicht gelesen! Dieses Buch analysiert umfassend die Ereignisse rund um das Brexit-Referendum 2016.

Die schillernde Welt des Andrea Vendramin: Ein dogengeniales Spiel der Macht und Kunst

KC Fairlight
Andrea Vendramin war der 82. Doge von Venedig und lebte in einer Ära der politischen Brillanz und kulturellen Raffinesse. Seine Ära umfasste politischen Pragmatismus und künstlerische Pracht in einer der einflussreichsten Städte Europas.

Ein Denkmal für die Zukunft: Der Alexander-Hamilton-Statue in NYC

KC Fairlight
Die Statue von Alexander Hamilton im Central Park erinnert an einen der entscheidenden Architekten der amerikanischen Revolution und Neuinterpretation, den sich immer wieder lohnenden Diskurs zu führen.
M. R. Krishnamurthy: Der Tanzender Revolutionär

KC Fairlight
Was haben indischer Tanz und soziale Revolution gemeinsam? M. R. Krishnamurthy, der mutige Choreograf, verbindet beides eindrucksvoll.