Naturwissenschaften
Entdecken Sie die dunklen Geheimnisse der Naturwissenschaften, die Ihre Sicht auf die Welt für immer verändern könnten!
 
            Warum die Kreide-Paläogen-Grenze das beste Beispiel für natürliche Auslese ist
 
                    Vince Vanguard
Die Kreide-Paläogen-Grenze, eine Zeit des Wandels vor 66 Millionen Jahren, warf 75% der Arten von der Erde und ließ das Prinzip der natürlichen Auslese aufblühen.
 
            Solis Lacus: Das geheimnisvolle Auge des Mars
 
                    Martin Sparks
Solis Lacus, auch bekannt als das ‚Auge des Mars‘, ist eine faszinierende Albedoformation auf Mars, die sich über die Jahreszeiten verändert und Wissenschaftler seit dem 19. Jahrhundert in ihren Bann zieht.
 
            Draconyx: Ein faszinierender Blick auf den gealterten Drachen der Jurazeit
 
                    Martin Sparks
Draconyx, der 'Drachenklaue', eine unglaubliche Entdeckung aus Portugal, eröffnet neue Perspektiven auf die Evolution von Dinosauriern der späten Jurazeit. Seine Bedeutung reicht weit über seine fossilen Überreste hinaus, indem er uns über die Vergangenheit und die Lebendigkeit unserer Erde lehrt.
 
            Das Geheimnis der flinken Schnecke: Littorina obtusata enthüllt
 
                    Martin Sparks
Entdecken Sie das erstaunliche Leben der kleinen, aber anpassungsfähigen *Littorina obtusata*, eine Meeresbewohnerin, die uns lehrt, wie man in dramatisch wechselnden Umgebungen überlebt.