Naturphänomene

Vollmondnächte: Wunder oder Wahnsinn?

Vollmondnächte: Wunder oder Wahnsinn?

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Vollmondnächte sind mehr als nur ein romantisches Szenario. Sie beeinflussen auf überraschende Weise unser Leben und Verhalten.

Das Doppelregenbogen-Phänomen: Warum wir nicht genug davon bekommen können!

Das Doppelregenbogen-Phänomen: Warum wir nicht genug davon bekommen können!

Martin Sparks

Martin Sparks

Doppelregenbögen haben die Macht, uns zu verblüffen und gleichzeitig neugierig zu machen – aber warum reagieren wir darauf so emotional? Diese bunte Naturerscheinung vereint Wissenschaft und Gefühle auf bemerkenswerte Weise.

Ein Fest für die Sterngucker: Tag der Mets Erklärt!

Ein Fest für die Sterngucker: Tag der Mets Erklärt!

Martin Sparks

Martin Sparks

Der 'Tag der Mets', ein globales Fest der Astronomie, das am 30. Juni jedes Jahr gefeiert wird, widmet sich der faszinierenden Welt der Meteoriten und Asteroiden. Dieses informative Ereignis vereint Wissenschaftler und Neugierige gleichermaßen, um das Verständnis über interstellare Besucher und ihre Bedeutung für die Erde zu vertiefen.

Coesit: Wenn der Verstand ins Rollen kommt

Coesit: Wenn der Verstand ins Rollen kommt

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Coesit ist ein seltenes Mineral, das unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen entsteht und erstmals 1953 synthetisiert wurde. Es bietet faszinierende Einblicke in geophysikalische Prozesse, die unsere Erde formen.

10 Sonnenphänomene, die Du kennen solltest

10 Sonnenphänomene, die Du kennen solltest

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Entdecke Spielchen, die die Sonne mit uns treibt – ein kosmisches Schauspiel jenseits politischer Klimadebatten. Hier sind zehn Sonnenphänomene, die jedes Gemüt erhellen.

Kapverden-Hurrikane: Naturphänomene zwischen Wissenschaft und Faszination

Kapverden-Hurrikane: Naturphänomene zwischen Wissenschaft und Faszination

Martin Sparks

Martin Sparks

Wussten Sie, dass die Kapverdischen Inseln eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Hurrikanen spielen? Erfahren Sie, wie die Wissenschaft diese gewaltigen Naturphänomene entschlüsselt.

Page 1 of 1