Militärkonflikte

Mitten im Paradies – Die Schlacht von Manado

KC Fairlight
Die Schlacht von Manado war ein intensiver Konflikt im Januar 1942 auf der indonesischen Insel Sulawesi zwischen japanischen und niederländischen Kräften.

Ein Wendepunkt in der Geschichte: Die Schlacht von Ndondakusuka

Martin Sparks
Die Schlacht von Ndondakusuka am 2. Dezember 1856 zwischen zwei rivalisierenden Zulu-Fraktionen markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Südafrikas. Es war ein Kampf um die Thronfolge und die Vision für die Zukunft der Zulu-Nation.
Die vergessene Schlacht von Saldanha Bay: Ein Wendepunkt im 18. Jahrhundert

Martin Sparks
Die Schlacht von Saldanha Bay im Jahr 1781 brachte britische und niederländische Streitkräfte in einem überraschenden Aufeinandertreffen während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges zusammen – ein Ereignis, das noch heute unsere Vorstellung von strategischen Konflikten prägt.

Warum die Schlacht von Fallen Timbers die USA prägte

Vince Vanguard
Die Schlacht von Fallen Timbers von 1794 markierte einen entscheidenden Sieg für die USA über vereinigte Indianerstämme und sicherte deren territoriale Ansprüche im Westen.
Schlacht von Biddulphsberg: Ein Zeitzeuge der Geschichte Menschlicher Konflikte

Martin Sparks
Die Schlacht von Biddulphsberg war eine bedeutende militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Burenkrieges in Südafrika, die das Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit symbolisiert.

Der Mann, der verlor, um zu gewinnen: Oreste Baratieri

KC Fairlight
Oreste Baratieri schrieb ungewollt Geschichte, als er 1896 das italienische Militär bei der Schlacht von Adwa anführte. Doch war es nur seine Fehlentscheidung, die zur Niederlage führte?