Militär
Entdecken Sie die geheimen Machenschaften und unerwarteten Wendungen in der Welt des Militärs, die Sie garantiert fesseln werden!
Der Torpedo-Datenrechner: Ein Wunderwerk der Technik
Martin Sparks
Der Torpedo-Datenrechner war ein mechanisches Meisterwerk der US Navy, das während des Zweiten Weltkriegs entscheidend für präzise Torpedoangriffe auf bewegliche Ziele war.
Geheimnisse des Himmels: Die Geschichte von Gvardeyskoye
KC Fairlight
Die Krim birgt mit Gvardeyskoye einen Ort, der im Kalten Krieg von großer strategischer Bedeutung war und heute als Mahnung geopolitischer Spannungen dient.
Ein Seemann jenseits der Zeit: Alexander J. Dallas und sein Vermächtnis
KC Fairlight
Das Leben des US-Marineoffiziers Alexander J. Dallas, geboren 1791 in Philadelphia, war geprägt von heldenhaften Schlachten und persönlichen Opfern. Seine Geschichte gibt uns heute Anlass, über die Bedeutungen von Krieg und Freiheit nachzudenken.
Alexander J. Dallas: Der konservative Krieger der See
Vince Vanguard
Alexander J. Dallas war ein ikonischer Offizier der US-Navy, der während des Krieges von 1812 Ruhm erlangte und durch harte taktische Führung und patriotischen Eifer bestach. Sein Einfluss bleibt über 200 Jahre nach seinem Tod relevant.
Die geschichtsträchtige 43. Infanteriedivision der USA: Mehr als nur Kampf
KC Fairlight
Die 43. Infanteriedivision der USA zeigt, dass militärische Einheiten mehr sind als bloße Kämpferschuppen. Ihre Geschichte während des Zweiten Weltkriegs auf den pazifischen Inseln ist beeindruckend und lehrreich.
Die Mutigen der 43. Infanteriedivision: Ein Blick auf eine Stütze der US-Armee
Martin Sparks
Die 43. Infanteriedivision der USA stand für Mut, Innovation und Anpassungsfähigkeit und spielte eine Schlüsselrolle in bedeutenden militärischen Konflikten des 20. Jahrhunderts.
Fort Crockett: Ein Fenster in die Geschichte der Küstenverteidigung
Martin Sparks
Fort Crockett in Galveston, Texas, ist ein historisches Relikt der Küstenverteidigung, das die militärische Geschichte und Ingenieurskunst der USA widerspiegelt.
Die faszinierende Geschichte des französischen Schlachtschiffs Patrie
KC Fairlight
Erfahre mehr über die beeindruckende Geschichte des französischen Schlachtschiffs Patrie und seine Rolle in der maritimen Stärke Frankreichs im frühen 20. Jahrhundert.
Untersee-Abenteuer: Die Typ VII U-Boote und Einblicke in ihre bahnbrechende Technologie
Martin Sparks
Tauchen Sie mit uns in die Geschichte der Typ VII U-Boote ein, technische Wunderwerke der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg, und entdecken Sie, wie sie das Gesicht der Unterwasserkriegführung veränderten.
USS Harding (DD-625): Ein Blick in die Geschichte eines Kriegsschiffs
Martin Sparks
Die USS Harding (DD-625) erzählt eine faszinierende Geschichte als Zerstörerschiff der Gleaves-Klasse im Zweiten Weltkrieg, gekennzeichnet durch technologische Wunder und tapfere Einsätze sowohl im Atlantik als auch bei der legendären D-Day-Operation.
USS Harding (DD-625): Ein Vorbild der amerikanischen Stärke auf hoher See
Vince Vanguard
Die USS Harding (DD-625), ein unerschrockener Zerstörer der Gleaves-Klasse, repräsentierte Amerikas unerschütterliche Entschlossenheit im Zweiten Weltkrieg. Diese Marine-Ikone bot starke Verteidigung und strategische Durchschlagskraft.
Heinz Hoffmann: Ein Leben zwischen Militär und Politik
KC Fairlight
Heinz Hoffmanns Leben zeigt die Verflechtung von Militär und Politik in der DDR und seine Rolle als Verteidigungsminister und SED-Mitglied.
Heinz Hoffmann: Ein Roter General zum Anfassen
Vince Vanguard
Heinz Hoffmann war eine Schlüsselfigur in der DDR, die mit eiserner Disziplin und tief verwurzelten marxistischen Überzeugungen die Nationale Volksarmee stärkte und so die militärische Bedeutung der DDR im Ostblock festigte.
Geheimobjekt oder Fantasie? Die Wahrheit über die USS Hippocampus
Vince Vanguard
Was steckt wirklich hinter den mysteriösen Geschichten über die USS Hippocampus? Ein ultrageheimes U-Boot oder nur ein Produkt übertriebener Fantasie?
Die Schlacht von Kızıl Tepe: Ein Wendepunkt im Russisch-Osmanischen Krieg
Martin Sparks
Die Schlacht von Kızıl Tepe im Russisch-Osmanischen Krieg 1877 war ein entscheidender militärischer Sieg für das Russische Kaiserreich, der die geopolitische Landschaft der Balkanregion nachhaltig veränderte.
Der Unerschütterliche General: Romeyn B. Ayres
Vince Vanguard
Erfahren Sie mehr über den unerschütterlichen General Romeyn B. Ayres, dessen strategische Brillanz und Tapferkeit im amerikanischen Bürgerkrieg ihn zu einem stillen Helden der Geschichte machten.
Zwischen Krieg und Geschichte: Die 158. Infanteriedivision 'Zara'
KC Fairlight
Die 158. Infanteriedivision 'Zara' mag unbekannt sein, doch ihre Geschichte im Zweiten Weltkrieg ist ebenso faszinierend wie lehrreich. Sie operierte in Dalmatien und stellt ein Beispiel für die komplexen Verhältnisse der Zeit dar.
Die Geheimnisse der 158. Infanteriedivision 'Zara': Ein wissenschaftlicher Einblick
Martin Sparks
Die 158. Infanteriedivision „Zara“ war eine strategische Einheit der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, die zur Sicherung der dalmatinischen Küste diente. Ihre kurze Geschichte zeigt militärische Strategien und Herausforderungen dieser Ära.
Die Wahrheit über die 158. Infanteriedivision „Zara“: Was die Geschichtsbücher Ihnen nicht sagen
Vince Vanguard
Manchmal kommt die Wahrheit in Tarnfarben daher. Die 158. Infanteriedivision „Zara“ ist eine solche Einheit aus dem Zweiten Weltkrieg, deren Geschichte unzureichend erzählt wird.
Armand Charles Guilleminot: Der General mit Herz
KC Fairlight
Armand Charles Guilleminot war ein faszinierender und weniger bekannter General der Napoleonischen Ära, der sowohl für seine strategische Brillanz als auch für seine humane Führung bekannt war. Er prägte die turbulenten Zeiten der Revolution und der Kriege durch seine Prinzipien und Fortschrittlichkeit.
Armand Charles Guilleminot: Ein Optimist in Napoleons Armee
Martin Sparks
Armand Charles Guilleminot, ein berühmter General in Napoleons Armee, beeindruckt durch seine strategischen Fähigkeiten und optimistische Haltung während der Napoleonischen Kriege. Seine Fähigkeit, komplexe militärische Herausforderungen zu meistern, macht seine Geschichte besonders spannend.
Zwischen Himmel und Wasser: Die RAF-Ausbildungseinheit Nr. 5 (Küsten)
KC Fairlight
Die Geschichte der RAF-Ausbildungseinheit Nr. 5 (Küsten) enthüllt verborgene Aspekte der Küstenverteidigung Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg. Diese Einheit spielte eine Schlüsselrolle in der Ausbildung des Radar-Personals während des Kalten Krieges.
Die Mystery Jets: Ein Blick auf die RAF-Ausbildungseinheit Nr. 5 (Küsten)
Martin Sparks
Die RAF-Ausbildungseinheit Nr. 5 (Küsten) wurde 1942 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle in der Ausbildung von Piloten für den Küstenkampf während des Zweiten Weltkriegs.
Die Heldentaten von Liwa al-Tafuf: Ein Blick in die Ehre vergangener Zeiten
Vince Vanguard
Liwa al-Tafuf zeigt Mut und Ehre im Irak, während westliche Schreibtischtäter diskutieren. Gegründet 2014, verteidigen sie entschlossen gegen den IS.