Militär
Entdecken Sie die geheimen Machenschaften und unerwarteten Wendungen in der Welt des Militärs, die Sie garantiert fesseln werden!
 
            Das U-Boot, das die Franzosen nicht retten konnte: Phoque von 1926
 
                    Vince Vanguard
Das französische U-Boot "Phoque" aus dem Jahr 1926 erinnert daran, dass nicht alle großen Pläne erfolgreich sind. Ein Stück Geschichte, das als Symbol des Versagens gilt, zeigt die Kehrseite des politischen Eifers.
 
            Japanisches U-Boot I-26: Ein Schatten aus der Tiefe
 
                    KC Fairlight
Die spannende Geschichte des japanischen U-Boots I-26 enthüllt Kriegstaktik, Technologie und die menschlichen Geschichten dahinter. Ein Blick zurück auf seine Rolle im Zweiten Weltkrieg zeigt die Komplexität von Konflikt und Frieden.
 
            Japanisches U-Boot I-26: Geheimnisse eines unbesungenen Kriegers im Pazifik
 
                    Vince Vanguard
Tauche ein in die gefährliche Welt des U-Boots I-26 der Kaiserlichen Japanischen Marine, einer unbesungenen Macht im Pazifik des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt eine beeindruckende Mischung aus Strategie, Mysterien und militärischer Stärke, die oft missverstanden wird.
-ein-stolz-der-amerikanischen-marine.png) 
            Die USS Helena (CA-75): Ein Stück Geschichte der Seeschlacht
 
                    KC Fairlight
Die USS Helena (CA-75) ist ein faszinierendes Beispiel für die amerikanische maritime Kriegsführung des 20. Jahrhunderts. Sie diente im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg und steht als Symbol für militärische Stärke und internationale Spannungen.
-ein-stolz-der-amerikanischen-marine.png) 
            USS Helena (CA-75): Ein Schiff voller Geschichte und Innovation
 
                    Martin Sparks
Erkunden Sie die faszinierende Geschichte der USS Helena (CA-75), eines Kreuzers der US Navy der Nachkriegszeit, dessen Innovationen und Einsätze auf Shows der Technologie und Menschlichkeit führten.
 
            Die HMS Kingfisher: Ein Schiff und eine Ära der Stärke
 
                    Vince Vanguard
Die HMS Kingfisher war ein Paradebeispiel für britische Macht und Elan auf hoher See im 18. Jahrhundert. Ein Symbol der Stärke und Entschlossenheit, errichtet 1770, in einer geopolitisch brisanten Zeit.
 
            Die Geschichte eines umstrittenen Sowjet-Ordens: Medaille 'Für die Stärkung der Bruderschaft in Waffen'
 
                    KC Fairlight
Die Medaille 'Für die Stärkung der Bruderschaft in Waffen' ist ein Symbol der ideologischen Verflechtungen während des Kalten Krieges. Diese Auszeichnung spiegelt sowohl die politischen als auch die militärischen Verbindungen der sozialistischen Staaten wider.
 
            Eine Medaille für die Ewigkeit: Die „Medaille Für die Stärkung der Bruderschaft in Waffen“
 
                    Martin Sparks
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der „Medaille Für die Stärkung der Bruderschaft in Waffen“, einem Symbol der Einheit und Zusammenarbeit zwischen sozialistischen Staaten während des Kalten Krieges.
 
            Zum Gedenken an die heldenhafte Brüderlichkeit: Die Medaille „Für die Stärkung der Bruderschaft in Waffen“
 
                    Vince Vanguard
Die Medaille „Für die Stärkung der Bruderschaft in Waffen“ aus der DDR wurde 1979 geschaffen, um den Zusammenhalt des Warschauer Pakts zu würdigen. Sie war symbolisch für mutige Loyalität und gemeinschaftlichen Schutz.
 
            Ein Königliches Meisterwerk: HMS Tactician (1918)
 
                    Vince Vanguard
Ein britisches Meisterwerk der Marinekraft: die HMS Tactician von 1918. Erleben Sie ihre dominierende Rolle während des Ersten Weltkriegs.
 
            Die Estnischen Verteidigungskräfte: Eine Starke Kleine Nation
 
                    KC Fairlight
Die Estnischen Verteidigungskräfte sind ein beeindruckendes Beispiel kleinerer, entschlossener Nationen, die wehrhaft und modern agieren. Trotz ihrer Größe spielt Estland eine wesentliche Rolle in der europäischen Verteidigung.
 
            Estnische Verteidigungskräfte: Wo Wahrheit auf Tapferkeit trifft
 
                    Vince Vanguard
Entdecken Sie die unglaubliche Entschlossenheit Estlands, indem Sie einen Blick auf die Estnischen Verteidigungskräfte werfen - eine Nation, die trotz ihrer Größe keine Herausforderung scheut.
 
            Harold Franklyn: Ein General im Wandel der Zeit
 
                    KC Fairlight
Erfahren Sie mehr über die strategischen Fähigkeiten und Herausforderungen des britischen Generals Harold Franklyn während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere in der Schlacht von Dünkirchen.
 
            Ein Porträt eines Kommandanten in der spanischen Armee
 
                    Martin Sparks
Erfahren Sie mehr über Don Antonio Ricardos, einen visionären Kommandanten der spanischen Armee des 18. Jahrhunderts, der durch seine strategischen Fähigkeiten und Führungsstärke die Militärgeschichte Spaniens prägte.
 
            Petre Dumitrescu: Ein Meister der Strategie im Zweiten Weltkrieg
 
                    Martin Sparks
Ein faszinierendes Porträt von Petre Dumitrescu, dem rumänischen General, dessen strategische Meisterleistungen im Zweiten Weltkrieg unvergessen bleiben.
 
            Vom Abenteuer unter der Erde: Die 2. Kanadische Tunnelbau-Kompanie im Ersten Weltkrieg
 
                    KC Fairlight
Eine Truppe Kanadier kämpfte im Ersten Weltkrieg mit Spitzhacke statt Gewehr und veränderte die Kriegsführung massiv. Die 2. Kanadische Tunnelbau-Kompanie führte unsichtbare Schlachten im Untergrund.
 
            Die unglaubliche Geschichte der 2. Kanadischen Tunnelling Company
 
                    Vince Vanguard
Erfahren Sie mehr über die mutigen und entscheidenden unterirdischen Operationen der 2. Kanadischen Tunnelling Company im Ersten Weltkrieg.
 
            Die B-17: Eine fliegende Festung, die Geschichte schrieb
 
                    Vince Vanguard
Die B-17, die "Königin der Lüfte", war ein legendäres Flugzeug der US-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, das durch seine technische Überlegenheit und militärische Macht den Sieg der Alliierten sicherte.
 
            Ein Kreuz für Kampfverdienste: Engagement unter dem Stern des Mutes
 
                    KC Fairlight
Das 'Kreuz für Kampfverdienst' der DDR, verliehen ab 1966, ehrte Soldaten für Mut im Einsatz. Diese militärische Auszeichnung wirft Fragen zur Glorifizierung von Krieg und zu künftigen Friedenssymbolen auf.
 
            Das Kreuz der Tapferkeit im Kampf: Eine Auszeichnung für Helden
 
                    Martin Sparks
Das Kreuz der Tapferkeit im Kampf würdigt außergewöhnlichen Mut und Opferbereitschaft von Soldaten weltweit.
 
            Der turbulente Weg des Generals Auguste-Alexandre Ducrot
 
                    KC Fairlight
Auguste-Alexandre Ducrot war ein französischer General, bekannt für seine Rolle im Deutsch-Französischen Krieg 1870-71. Sein Leben bietet Einblicke in die Herausforderungen und Entscheidungen eines durch Kriege geprägten Jahrhunderts.
 
            Auguste-Alexandre Ducrot: Der Unerschütterliche General der Französischen Armee
 
                    Martin Sparks
Auguste-Alexandre Ducrot war ein unerschütterlicher General der französischen Armee, bekannt für seine strategischen Fähigkeiten und Führungsstärke während des Deutsch-Französischen Krieges.
 
            Ducrot: Der General, der Geschichte schrieb und linke Historiker ärgert
 
                    Vince Vanguard
Auguste-Alexandre Ducrot war mehr als nur ein französischer General mit einem imposanten Schnurrbart. Seine mutige Führung im 19. Jahrhundert macht ihn zu einem beachtlichen, wenn auch kontroversen, Akteur der Geschichte.
Das Abenteuer von SM U-151: Ein U-Boot und seine Geschichte
 
                    KC Fairlight
Erfahre die faszinierende Geschichte des deutschen U-Boots SM U-151 und seine entscheidende Rolle im Ersten Weltkrieg.