Militär und Verteidigung
Entdecken Sie die geheimen Strategien und unerwarteten Wendungen in der Welt des Militärs und der Verteidigung, die Sie garantiert überraschen werden!

Das Vermächtnis von Eugene E. Habiger: Sicherheit in Zeiten des Wandels

Martin Sparks
Eugene E. Habiger war eine einflussreiche Figur in der US-amerikanischen Sicherheitsstrategie, besonders im nuklearen Bereich, und setzte auf Dialog und Abrüstung während seiner Zeit beim United States Strategic Command in den 1990er Jahren.

Ein Hauch von Höhenluft: RAF Troodos Entmystifiziert

Martin Sparks
Tauchen Sie ein in das faszinierende Netz aus Kommunikation und Technologie der RAF Troodos, einer strategischen Einrichtung der Royal Air Force in den majestätischen Troodos-Bergen Zyperns.

Die unverwüstliche Ranger-Infanteriekompanie der USA: Ein Dorn im Auge der Wokeness

Vince Vanguard
Die 3. Ranger-Infanteriekompanie der USA ist eine unverzichtbare Streitkraft, die weltweit operiert und mutig für amerikanische Werte eintritt.

John C. Watson: Der Admiral, der Amerikas Marinegeschichte umschrieb

Vince Vanguard
Admiral John C. Watson war der historische Protagonist, der während des Spanisch-Amerikanischen Krieges einen strategischen Pfad für die US-Marine beschritt. Seine starke Führung veränderte die geopolitische Landschaft maßgeblich.

Der unscheinbare Held der Bundeswehr: Das 4. Versorgungsbataillon

KC Fairlight
Wenn die Bundeswehr ein großes Uhrwerk ist, dann ist das 4. Versorgungsbataillon das Zahnrad, das alles am Laufen hält. Diesen oft unterbewerteten, aber entscheidenden Bestandteil der deutschen Streitkräfte gibt es schon seit vielen Jahren.

Verteidigung im digitalen Zeitalter: Die 820. Basisverteidigungsgruppe verstehen

Martin Sparks
Die 820. Basisverteidigungsgruppe kombiniert gekonnt moderne Technik mit menschlichem Geschick zum Schutz von Luftwaffenbasen gegen vielfältige Bedrohungen. Mit Sitz in Georgia ist diese seit 1997 bestehende Einheit ein Paradebeispiel für zukunftsweisende Verteidigungsstrategien.