Medizinethik

Leo Alexander: Medizinpionier im Spannungsfeld von Ethik und Wissenschaft

Martin Sparks
Leo Alexander war ein Pionier der Medizin, dessen ethische Standards im Nürnberger Kodex einen Meilenstein in der Medizinethik setzten. Inmitten einer Welt des Wandels definierte er die Rolle der Humanität in der Wissenschaft neu.

Das ernüchternde Kapitel der Wissenschaftsgeschichte: Die Tuskegee-Syphilis-Studie

Martin Sparks
Die Tuskegee-Syphilis-Studie, die zwischen 1932 und 1972 in Alabama stattfand, gilt als ein Auswuchs wissenschaftlicher Unverantwortlichkeit, der die Notwendigkeit strenger ethischer Standards hervorhob.
Page 1 of 1