Kulturgeschichte

Entdecken Sie die dunklen Geheimnisse und faszinierenden Wendungen der Kulturgeschichte, die unsere Welt geprägt haben!

Frühlingserwachen: Die Mythologie von Ēostre und ihre Bedeutung

Frühlingserwachen: Die Mythologie von Ēostre und ihre Bedeutung

Martin Sparks

Martin Sparks

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Ēostre, der Frühlingsgöttin, die mit Wiedererwachen der Natur verbunden ist und deren Einfluss bis heute in unseren Osterbräuchen spürbar ist.

Eostre: Die Wahrheit über das vergessene Frühlingsfest

Eostre: Die Wahrheit über das vergessene Frühlingsfest

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Ēostre, die göttliche Frühlingsfee der Germanen, ist das wenig bekannte Vorbild des christlichen Osterfests. Auch wenn es Liberale vermutlich anders sehen.

Die Faszination der Geba-Silbenschrift: Ein Blick in die Welt der Schriftzeichen

Die Faszination der Geba-Silbenschrift: Ein Blick in die Welt der Schriftzeichen

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Geba-Silbenschrift der Yi-Völker in China ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Kommunikation und kulturelle Anpassungsfähigkeit.

Doctor Who Staffel 26: Ein Klassiker kehrt zurück

Doctor Who Staffel 26: Ein Klassiker kehrt zurück

KC Fairlight

KC Fairlight

Die 26. Staffel von 'Doctor Who' markiert das Ende der klassischen Serie mit düsteren Themen und komplexen Handlungssträngen, die die Serie modernisieren sollten.

Fee von Marburg: Eine Zeitreise zur faszinierenden Sage

Fee von Marburg: Eine Zeitreise zur faszinierenden Sage

KC Fairlight

KC Fairlight

Die Sage der Fee von Marburg erzählt die Geschichte einer mysteriösen Frau aus dem Mittelalter, die tief in der hessischen Stadt verwurzelt ist. Sie regt zum Nachdenken über Moral, Kultur und die Macht der Geschichten in unserer Zeit an.

Ruth Duccini: Die echte Star-Kraft hinter dem Zauberer von Oz

Ruth Duccini: Die echte Star-Kraft hinter dem Zauberer von Oz

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Ruth Duccini, bekannt als einer der Munchkins in 'Der Zauberer von Oz', hatte eine beeindruckende Karriere, die über die Hollywood-Schwarzweißleinwand hinausging. Ihr Leben steht exemplarisch für die Überwindung von Grenzen, die vielen als unüberwindbar erscheinen.

Herbert Tyson Smith: Ein Meister der Bildhauerei

Herbert Tyson Smith: Ein Meister der Bildhauerei

Martin Sparks

Martin Sparks

Herbert Tyson Smith, ein bedeutender britischer Bildhauer des 20. Jahrhunderts, prägte die Kunstwelt mit seinen detailreichen Skulpturen und innovativen Techniken.

Heinz Henghes: Der Unbekannte Meister der Skulptur

Heinz Henghes: Der Unbekannte Meister der Skulptur

KC Fairlight

KC Fairlight

Heinz Henghes war ein faszinierender Bildhauer, dessen Karriere die Kontinente überspannte, insbesondere zwischen Deutschland, England und den USA. Trotz widriger politischer Umstände hinterließ er ein eindrückliches künstlerisches Erbe.

Ullr: Der Vergessene Gott des Winters und Bogens

Ullr: Der Vergessene Gott des Winters und Bogens

Martin Sparks

Martin Sparks

Ullr, der geheimnisvolle nordische Gott des Winters und der Jagd, ist ein Meister des Bogenschießens und der Skikunst. Sein Erbe ist ein faszinierendes Beispiel für Mut und Geschicklichkeit in den harten Wintern Skandinaviens.

Der unvorhersehbare Pierre Choderlos de Laclos: Eine Stimme der Aufklärung

Der unvorhersehbare Pierre Choderlos de Laclos: Eine Stimme der Aufklärung

KC Fairlight

KC Fairlight

Pierre Choderlos de Laclos, ein französischer Schriftsteller aus dem 18. Jahrhundert, erschuf das skandalöse Meisterwerk 'Gefährliche Liebschaften', das die Verkommenheit der Aristokratie scharf kritisierte und bis heute im kulturellen Gedächtnis bleibt.

Monster der Mythen und Legenden II

Monster der Mythen und Legenden II

Martin Sparks

Martin Sparks

Erfahre, wie Monster aus Mythen und Legenden die menschliche Kultur und Popkultur beeinflussen und welche Bedeutung sie für verschiedene Gesellschaften haben.

← Previous Page 13 of 13