Kartografie

Cornelis Danckerts de Ry: Ein Meister auf der Schwelle zur Moderne

KC Fairlight
Cornelis Danckerts de Ry, ein niederländischer Kartenmacher des 17. Jahrhunderts, revolutionierte die Kartografie mit präzisen und kunstvollen Kupferstichen. Seine Arbeiten zeugen vom Streben nach Wissen in einer Zeit des Wandels.

Die faszinierende Welt der Winkel-Tripel-Projektion: Ein Wegweiser zur Kartografie

Martin Sparks
Die Winkel-Tripel-Projektion ist unsere Heldin der Weltkarten: Entwickelt von Oswald Winkel 1921 in Deutschland, schafft sie einen einzigartigen Kompromiss zwischen Verzerrungen von Form, Fläche und Entfernung. Diese Kartenprojektion erweckt die Welt zum Leben, mit hoher Genauigkeit und minimaler Verzerrung, und bleibt eine Säule der Kartografie.
Page 1 of 1