Jüdische Kultur

Ein Ort der Fürsorge und Geschichte: Das Neues Haven Jüdische Altenheim

Ein Ort der Fürsorge und Geschichte: Das Neues Haven Jüdische Altenheim

Martin Sparks

Martin Sparks

Das Neues Haven Jüdische Altenheim bietet eine fürsorgliche Heimat für jüdische Senioren, indem es Traditionen und innovative Pflege vereint. Es vereint Geschichte und moderne Betreuung in einer einzigartigen Umgebung.

David Zvi Hoffmann: Ein Leben für das Judentum zwischen Tradition und Moderne

David Zvi Hoffmann: Ein Leben für das Judentum zwischen Tradition und Moderne

KC Fairlight

KC Fairlight

David Zvi Hoffmann war ein prominenter jüdischer Gelehrter, der Tradition und moderne Wissenschaft in Einklang brachte. Anfang des 20. Jahrhunderts wirkte er als Brückenbauer zwischen alten Werten und neuen Ansätzen.

Die Jüdische Presse: Einflussreiches Medium einer dynamischen Gemeinschaft

Die Jüdische Presse: Einflussreiches Medium einer dynamischen Gemeinschaft

Martin Sparks

Martin Sparks

Entdecken Sie die faszinierende Welt der 'Jüdischen Presse', einem einflussreichen Medium, das seit 1819 das jüdische Leben im deutschsprachigen Raum prägt und heute weltweit durch digitale Medien floriert.

Cyril Edel Leonoff: Ein Leben im Dienst der Geschichte

Cyril Edel Leonoff: Ein Leben im Dienst der Geschichte

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Geschichte der jüdischen Gemeinden in Vancouver und British Columbia verdanken wir Cyril Edel Leonoff, einem engagierten Historiker und Ingenieur, dessen Leben der Geschichtsforschung gewidmet war.

Verstehen des Talmuds durch die Linse der Moderne: Die Schottenstein-Ausgabe

Verstehen des Talmuds durch die Linse der Moderne: Die Schottenstein-Ausgabe

KC Fairlight

KC Fairlight

Die Schottenstein-Ausgabe des Babylonischen Talmuds bringt die uralte Welt des Talmuds in die Gegenwart und macht sie für moderne Leser zugänglicher. Sie leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung und Erreichbarkeit alter Traditionen.

Makabi Warschau: Eine Geschichte von Sport, Gemeinschaft und Widerstand

Makabi Warschau: Eine Geschichte von Sport, Gemeinschaft und Widerstand

Martin Sparks

Martin Sparks

Der Makabi Warschau, ein in den 1920er Jahren in Polen gegründeter Sportverein, symbolisierte mehr als nur sportlichen Erfolg; er war ein Monument der jüdischen Identität, Gemeinschaft und des Widerstands in einer herausfordernden Ära.

Page 1 of 1