Jazz

Horace Silver Trio & Art Blakey–Sabu: Eine konservative Betrachtung des Jazz-Klassikers

Horace Silver Trio & Art Blakey–Sabu: Eine konservative Betrachtung des Jazz-Klassikers

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Ein ehemaliger Hit von Horace Silver, Art Blakey und Sabu Martinez entfacht jazzige Emotionen. Die Platte "Horace Silver Trio & Art Blakey–Sabu" bringt den Geist Amerikas lebendig zum Ausdruck.

Pim Jacobs: Ein Meister der Melodien im Jazzuniversum

Pim Jacobs: Ein Meister der Melodien im Jazzuniversum

Martin Sparks

Martin Sparks

Inmitten der turbulenten Jazzära etablierte sich Pim Jacobs als unverwechselbarer Pianist und Komponist, dessen innovativer Stil bis heute generationenübergreifend inspiriert.

Zwischen Freiheit und Struktur: Lester Bowies musikalisches Vabanquespiel

Zwischen Freiheit und Struktur: Lester Bowies musikalisches Vabanquespiel

KC Fairlight

KC Fairlight

Lester Bowies Album 'Ernsthafter Spaß' verwebt Spielen mit Ernsthaftem, indem er Jazz mit Pop-Einflüssen verbindet und Tradition mit Freiheit überschreibt.

Ein Jazz-Soul Abenteuer mit Archie Shepps 'Soul Song'

Ein Jazz-Soul Abenteuer mit Archie Shepps 'Soul Song'

KC Fairlight

KC Fairlight

Erleben Sie die Meisterwerke des Jazz durch Archie Shepps Album 'Soul Song', eine kraftvolle Fusion von Musik und gesellschaftlichem Kommentar, entstanden während der tiefgreifenden sozio-politischen Veränderungen der 1980er Jahre in den USA.

Soul Song: Ein Jazz-Meisterwerk von Archie Shepp

Soul Song: Ein Jazz-Meisterwerk von Archie Shepp

Martin Sparks

Martin Sparks

Erleben Sie die glänzende Welt des Jazz durch 'Soul Song', ein außergewöhnliches Album des legendären Saxophonisten Archie Shepp, das eine Reise durch Musik und Kultur bietet.

Archie Shepp's Soul Song: Ein Schlag ins Gesicht der konformen Jazzszene

Archie Shepp's Soul Song: Ein Schlag ins Gesicht der konformen Jazzszene

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Archie Shepp legte mit seinem Album "Soul Song" 1982 den Grundstein für kühnen, unreflektierten Jazz, mitten im Herzen von New York City, und das in einer Zeit, als die Welt stilistische Rückgriffe feierte.

Wenn Jazz auf Klassik prallt: André Previn und J. J. Johnson

Wenn Jazz auf Klassik prallt: André Previn und J. J. Johnson

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Wenn musikalische Meister wie André Previn und J. J. Johnson zusammentreffen, entstehen Werke, die über politische und kulturelle Grenzen hinausgehen. Ihre Kollaboration zeigt, wie Jazz und Klassik eine kraftvolle Einheit bilden können.

Sapporo Junior Jazz Schule: Wo Zukunftsmusiker den Swing entdecken

Sapporo Junior Jazz Schule: Wo Zukunftsmusiker den Swing entdecken

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Sapporo Junior Jazz Schule ist ein faszinierender Ort, an dem junge Jazzmusiker in Sapporo, Japan, ihre Talente entfalten und in die Welt des Jazz eintauchen. Seit 1995 bietet die Schule Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, von erfahrenen Jazzprofis zu lernen und sich kreativ auszudrücken.

Der unverzichtbare Creed Taylor – Der Mann, der den Jazz moderner machte!

Der unverzichtbare Creed Taylor – Der Mann, der den Jazz moderner machte!

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Creed Taylor, bekannt als bahnbrechender Musikproduzent, revolutionierte die Jazzwelt von den 1960ern bis in die 1970er, während er von Virginia bis in die Wohnzimmer Amerikas ein einzigartiges Musikerlebnis schuf. Seine Fusion von Jazz mit Bossa Nova und seine Arbeit bei CTI Records haben die Musikwelt verändert.

Ein Harmonisches Zusammen: Die Gitarrenzauberer Larry Coryell und Emily Remler

Ein Harmonisches Zusammen: Die Gitarrenzauberer Larry Coryell und Emily Remler

KC Fairlight

KC Fairlight

Das Album 'Zusammen' vereint die Gitarrenmagie von Larry Coryell und Emily Remler und zeigt, wie Jazz Grenzen überwindet. Es offenbart die Kraft der Zusammenarbeit durch musikalische Experimente.

Ein Meisterwerk der Sechssaiter - „Zusammen“ von Larry Coryell und Emily Remler

Ein Meisterwerk der Sechssaiter - „Zusammen“ von Larry Coryell und Emily Remler

Martin Sparks

Martin Sparks

„Zusammen“, das beeindruckende Jazz-Album von Larry Coryell und Emily Remler, ist ein klangliches Abenteuer, das die einzigartige Verschmelzung zweier gitarristischer Genies präsentiert.

Phineas Newborn Jr.'s Meisterwerk: Eine Reise in die Welt der Solo Piano

Phineas Newborn Jr.'s Meisterwerk: Eine Reise in die Welt der Solo Piano

Martin Sparks

Martin Sparks

Phineas Newborn Jr., ein außergewöhnlicher Jazz-Pianist, hat mit seinem Album *Solo Piano* eine unvergessliche Klangreise geschaffen, die technische Meisterhaftigkeit und emotionale Tiefe miteinander vereint.

Phineas Newborn Jr.: Die Virtuosität des Solo Pianos

Phineas Newborn Jr.: Die Virtuosität des Solo Pianos

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Ein außergewöhnliches Solo-Piano-Album, das sowohl klassische Virtuosität als auch leidenschaftlichen Jazz vereint. Phineas Newborn Jr. beeindruckt durch technische Raffinesse und emotionale Tiefe.

Wenn Jazz Brücken Baut: Masekela und Willis in Harmonie

Wenn Jazz Brücken Baut: Masekela und Willis in Harmonie

KC Fairlight

KC Fairlight

Wenn Hugh Masekela und Larry Willis zusammentreffen, entsteht ein musikalisches Wunder. Mit ihrem Album "Freunde" zelebrieren sie die Verschmelzung ihrer Kulturen und inspirieren die Zuhörer mit einem zeitlosen Jazz-Dialog.

Eine Zeitlose Freundschaft: Die Musikmagie von Hugh Masekela und Larry Willis

Eine Zeitlose Freundschaft: Die Musikmagie von Hugh Masekela und Larry Willis

Martin Sparks

Martin Sparks

Das Album „Freunde“ von Hugh Masekela und Larry Willis ist eine musikalische Zusammenarbeit, die durch jahrzehntelange Freundschaft inspiriert wurde und 2005 in New York entstand. Es besticht durch seine harmonische Fusion von Jazz und persönlichen Geschichten.

Die kosmische Klangreise: Curtis Fullers 'Hütte im Himmel'

Die kosmische Klangreise: Curtis Fullers 'Hütte im Himmel'

Martin Sparks

Martin Sparks

Curtis Fullers Album "Hütte im Himmel" begeistert seit 1962 als musikalisches Meisterwerk der Jazzgeschichte, aufgenommen im pulsierenden New York City. Es verbindet komplexe Harmonien und Rhythmen zu einem zugänglichen und inspirierenden Hörerlebnis.

Woody Herman – 1963: Ein Jahr der musikalischen Evolution

Woody Herman – 1963: Ein Jahr der musikalischen Evolution

Martin Sparks

Martin Sparks

Erleben Sie die revolutionäre Jazz-Reise von Woody Herman im Jahr 1963 – ein Jahr voller Innovation, Zusammenarbeit und musikalischer Evolution, das die Musiklandschaft nachhaltig prägte.

Martin Tingvall: Der kreative Kopf hinter dem Klavier

Martin Tingvall: Der kreative Kopf hinter dem Klavier

Martin Sparks

Martin Sparks

Martin Tingvall, ein schwedischer Pianist und Komponist, hat sich weltweit einen Namen gemacht, indem er die Grenzen des Jazz mit seinem einzigartigen Stil erweitert hat. Erleben Sie die Faszination eines Künstlers, der es wagt, Musik für jedermann zugänglich zu machen.

Mitternachtsblau: Ein Meilenstein im Jazzuniversum

Mitternachtsblau: Ein Meilenstein im Jazzuniversum

Martin Sparks

Martin Sparks

Mitternachtsblau von Graham Collier ist ein Schlüsselwerk des Jazz, das Emotion und Komplexität in einem unvergleichlichen musikalischen Erlebnis vereint. Es zieht Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen in seinen Bann.

Einvertieftes Tastenabenteuer: "Solo" von John Bunch und die Kunst des Jazzpianos

Einvertieftes Tastenabenteuer: "Solo" von John Bunch und die Kunst des Jazzpianos

Martin Sparks

Martin Sparks

John Bunch's Album "Solo" aus dem Jahr 2007 bietet eine eindrucksvolle Klanglandschaft aus jazzigen Harmonien und emotionalem Ausdruck, die jeden Hörer auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnimmt.

Ein melodisches Meisterwerk: Warum John Bunchs 'Solo' unverzichtbar ist

Ein melodisches Meisterwerk: Warum John Bunchs 'Solo' unverzichtbar ist

Vince Vanguard

Vince Vanguard

John Bunchs Album 'Solo' von 2004 ist ein Jazzjuwel, das die wahren Musikliebhaber anspricht. Der Pianist zeigt meisterhaft, wie tiefgründige Musik klingen sollte.

Jazz, der nicht nur die Gehörgänge umarmt: Das Oscar Peterson Trio in Städten!

Jazz, der nicht nur die Gehörgänge umarmt: Das Oscar Peterson Trio in Städten!

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Jazzliebhaber kennen ihn: Oscar Peterson und sein Trio. Der Pianist und seine Musiker erschufen magische Momente in weltweiten Städten während der Hochblüte des Jazz.

Der Fruchtige Groove: Die Geschichte des „Watermelon Man“

Der Fruchtige Groove: Die Geschichte des „Watermelon Man“

Martin Sparks

Martin Sparks

Wussten Sie, dass eine der ikonischsten Kompositionen des Jazz von einem Straßenruf inspiriert wurde? „Watermelon Man“, komponiert von Herbie Hancock im Jahr 1962, ist ein musikalisches Meisterwerk, das seinen Ursprung in den Straßen von Chicago findet.

Ein Klang auf Messers Schneide: Entdecke 'Gleichgewicht' von Matthew Shipp

Ein Klang auf Messers Schneide: Entdecke 'Gleichgewicht' von Matthew Shipp

Martin Sparks

Martin Sparks

Das Album „Gleichgewicht“ von Matthew Shipp, einem herausragenden Jazz-Pianisten, vereint Virtuosität mit emotionalem Ausdruck und bildet ein faszinierendes Klangabenteuer. Entdecken Sie die innovative Fusion aus Avantgarde-Jazz und minimalistischen Elementen.