Internationales Recht

Die Genfer Konventionen: Menschlichkeit im Chaos der Konflikte

Martin Sparks
Die Genfer Konventionen, zwischen 1864 und 1949 in Genf geschlossen, sind wichtige internationale Abkommen, die selbst im Chaos von Kriegen den Schutz von Menschen sicherstellen. Diese Abkommen regeln den humanitären Schutz von Zivilisten, Gefangenen und Verwundeten in bewaffneten Konflikten.

Das Lissabonner Abkommen: Schutz der Kreativität in der Digitalisierung

Martin Sparks
Das Lissabonner Abkommen von 1958 ist ein internationales Abkommen, das geografische Herkunftsangaben schützt, um regionale Authentizität zu bewahren und die wirtschaftlichen Vorteile traditioneller Kulturgüter zu fördern.
Page 1 of 1