Geschlechterforschung

Prinzessinnen als Geheimagentinnen? Ein Abenteuer in kühnen Dimensionen!

Martin Sparks
Was wäre, wenn unsere geliebten Märchenprinzessinnen nicht nur in glitzernden Ballkleidern glänzen, sondern auch in geheimen Missionen die Welt retten würden? Willkommen in der faszinierenden Welt der „Prinzessinnen Agenten“!

Männlichkeit: Eine Entdeckungsreise zu Rollenbildern und Identität

Martin Sparks
Die Idee von Männlichkeit ist faszinierend und vielseitig. Von historischen Heldenfiguren hin zu modernen, fluiden Vorstellungen - Männlichkeit ist ein dynamisches Konzept im ständigen Wandel.

Barfuß und Schwanger: Ein Blick auf ein farbenfrohes Klischee

Martin Sparks
"Barfuß und schwanger" – ein Sprichwort aus den 1950er Jahren, das Frauenrollen auf den Prüfstand stellt. Lassen Sie uns erkunden, wie und warum dieses Bild geformt wurde und wie es sich verändert hat.

Jennifer L. Lawless: Eine Wissenschaftlerin auf Mission für Demokratie und Vielfalt

Martin Sparks
Jennifer L. Lawless ist eine renommierte Politikwissenschaftlerin an der University of Virginia, die durch ihre Forschung der politischen Repräsentation von Frauen und ihre Rolle als Mentorin und Autorin bekannt ist.

Michèle Pujol: Eine Revolutionärin der Wirtschaftswissenschaften

KC Fairlight
Michèle Pujol war eine kanadische Wirtschaftswissenschaftlerin, die für ihre kritische Sicht auf traditionelle ökonomische Theorien und ihre geschlechtsspezifische Perspektive auf Wirtschaft bekannt war.

Das unterlegene Geschlecht: Ein wissenschaftlicher Blick auf Gender und Gesellschaft

Martin Sparks
'Das unterlegene Geschlecht' von Anton Szandor LaVey ist mehr als ein provokatives Buch über Geschlechterrollen: Es ist eine Einladung, über tradierte Perspektiven nachzudenken und die Gesellschaft in einem neuen Licht zu sehen.

Hanna Rosin: Die Wissenschaftlerin, die unsere Perspektiven erweitert

Martin Sparks
Hanna Rosin ist eine talentierte Autorin und Journalistin, die komplexe Fragen zu Geschlechterrollen und sozialen Dynamiken mit Fachwissen und Optimismus beleuchtet. Ihre Arbeit inspiriert weltweit zur Reflektion und Diskussion über soziale Entwicklungen.