Geschichte der Musik

Ein akustisches Meisterwerk: Die Altec Lansing Duplex Lautsprecher

Martin Sparks
Mach dich bereit, deine Ohren zu verwöhnen! Die Altec Lansing Duplex Lautsprecher, entwickelt in den USA, haben die Audiowelt revolutioniert und bieten Musikliebhabern ein beispielloses Hörerlebnis.

Die Harmonie der Sphären: Entdecke die Pythagoreische Stimmung

Martin Sparks
Die Pythagoreische Stimmung ist eine faszinierende Reise in die antike Musikwelt, die Mathematik und Musik auf einzigartige Weise verbindet und unsere moderne Tonwahrnehmung herausfordert.

Die Faszination der Zugtrompete: Ein Klang mit Geschichte und Zukunft

Martin Sparks
Die Zugtrompete ist ein faszinierendes Blasinstrument mit einer reichen Geschichte, das sowohl die Klangmöglichkeiten erweitert als auch die Herzen von Musikliebhabern weltweit erobert hat. Lass uns gemeinsam in die spannende Welt dieses einzigartigen Instruments eintauchen und entdecken, was es so besonders macht.

Gottes Zeit: Ein Bach'sches Meisterwerk und seine ewige Bedeutung

Martin Sparks
Johann Sebastian Bachs „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106“ ist ein musikalisches Erbe, das sowohl tiefgründig als auch ergreifend ist. Komponiert in Mühlhausen zwischen 1707 und 1708, erforscht es die Themen Leben, Tod und göttliche Ewigkeit.

Ein Versprechen von Miriam Makeba: Eine Ode an die Hoffnung und das Erbe der Musik

Martin Sparks
Das Album "Ein Versprechen" von Miriam Makeba, 1974 während ihres Exils in Guinea veröffentlicht, ist eine kraftvolle Hommage an afrikanische Klänge und Hoffnung. Makeba, bekannt als 'Mama Afrika', vereint in diesem Werk Diversität, Widerstand und kulturelle Botschaften.