Martin Sparks
Das Lissabonner Abkommen von 1958 ist ein internationales Abkommen, das geografische Herkunftsangaben schützt, um regionale Authentizität zu bewahren und die wirtschaftlichen Vorteile traditioneller Kulturgüter zu fördern.