Flüchtlingspolitik
Entdecken Sie die kontroversen Wendungen der aktuellen Flüchtlingspolitik, die die Gesellschaft spalten und die Zukunft Europas neu definieren könnten.

Die Kontroverse um Manus Island: Ein Blick auf die Flüchtlingspolitik

KC Fairlight
Die Kontroverse um Manus Island beleuchtet die Spannungen zwischen australischer Flüchtlingspolitik und Menschenrechten, während sie globale Fragen zur Verantwortung wohlhabender Nationen aufwirft.
Howard Adelman: Eine facettenreiche Stimme im akademischen Diskurs

KC Fairlight
Howard Adelman, ein kanadischer Philosoph und Politikwissenschaftler, ist eine bedeutende Stimme in der Forschung zu Flüchtlingspolitik und Menschenrechten. Seine Arbeit kombiniert Praxisnähe mit theoretischer Schärfe.
Howard Adelman: Der Wissenschaftler, der die Welt veränderte

Martin Sparks
Treffen Sie Howard Adelman, den kanadischen Wissenschaftler, dessen Enthusiasmus für Wissen und Menschlichkeit die globale Flüchtlingspolitik und die ethischen Debatten internationaler Beziehungen prägt.

Ein Schlag ins Herz der sozialen Gerechtigkeit

KC Fairlight
Der Mord an Mohamed Shafiqul Islam in Berlin zeigt die Herausforderungen, vor denen Flüchtlinge weltweit stehen. In einer Stadt, die für Vielfalt steht, stellt sein Tod tiefgreifende Fragen über rassistische Gewalt und soziale Gerechtigkeit.