Eurovision

Eurovision 1977: Ein politischer Sturm im musikalischen Wasserglas

Vince Vanguard
Wussten Sie, dass der Eurovision Songwettbewerb 1977 mehr war als nur ein bunter Musikabend? Der 21. April in London war eine Bühne für das unvermeidliche Clash of Cultures.

Die faszinierende Stimme von Juliana Pasha

KC Fairlight
Juliana Pasha, eine albanische Sängerin, gewann 2010 das landesweite ESC-Finale und trat international auf. Ihr Weg zeigt die Macht der Musik, kulturelle Brücken zu bauen.
Sopho Gelovani: Eine Stimme, die Brücken baut

Martin Sparks
Sopho Gelovani, die georgische Sängerin, verbindet mit ihrer beeindruckenden Stimme europäische Musiktraditionen und begeistert damit zahlreiche Menschen weltweit.

Equinox: Die Stimme Bulgariens im Eurovision-Zirkus

KC Fairlight
Equinox ist eine bulgarische Supergroup, die für den Eurovision Song Contest 2018 gegründet wurde. Ihr Song „Bones“ vereinte Mitglieder aus verschiedenen musikalischen Welten und hinterließ einen bleibenden Eindruck.