Erster Weltkrieg
Entdecken Sie die schockierenden Geheimnisse und unerzählten Geschichten des Ersten Weltkriegs, die die Welt für immer veränderten.

Die Erste Schlacht von Artois: Ein Wendepunkt im Ersten Weltkrieg

Martin Sparks
Die Erste Schlacht von Artois war ein entscheidender Versuch der Alliierten im Ersten Weltkrieg, die deutsche Verteidigungslinie zu durchbrechen und strategische Vorteile zu erlangen.

Die Erste Schlacht von Artois: Mehr als nur Zahlen

Vince Vanguard
Die Erste Schlacht von Artois, vom 17. Dezember 1914 bis zum 13. Januar 1915, war mehr als nur ein Gefecht zwischen französischen und deutschen Truppen. Sie stand sinnbildlich für den unerbittlichen und langwierigen Charakter des Ersten Weltkriegs.

Ein kleiner Ozeanriese: Die faszinierende Geschichte der PS Brüssel von 1911

Martin Sparks
Die Vergangenheit war nie spannender als auf der PS Brüssel, einem Dampfschiff, das in den 1910er Jahren die Meere bezwang. Diese maritime Legende des britischen Unternehmens Great Eastern Railway verknüpfte England mit Belgien und trug eine bedeutende und dramatische Geschichte in sich.

Joseph Mounsey: Ein Unbekannter Held der Geschichte

KC Fairlight
Erfahren Sie die bewegende Geschichte von Joseph Mounsey, einem britischen Soldaten des Ersten Weltkriegs, der für seinen Mut und seine Entschlossenheit in einer chaotischen Zeit steht.
Die HMS Hope: Ein Glanzstück der Royal Navy von 1910

Martin Sparks
Die HMS Hope, ein Zerstörer der Royal Navy von 1910, verkörpert die maritime Ingenieurskunst und strategische Bedeutung der Acorn-Klasse im frühen 20. Jahrhundert.
Die Blaue Armee: Polens Hoffnung im Ersten Weltkrieg

Martin Sparks
Die Blaue Armee, benannt nach ihren französischen Uniformen, war ein bedeutender Wendepunkt für Polen im Ersten Weltkrieg, bildete Freiwillige im Jahr 1917, und kämpfte für die Wiederherstellung der polnischen Unabhängigkeit.

Die Pfalz D.VII: Ein Juwel der Lüfte aus dem Ersten Weltkrieg

Martin Sparks
Erfahren Sie mehr über die innovative Pfalz D.VII, ein bemerkenswertes deutsches Jagdflugzeug des Ersten Weltkriegs, das durch seine fortschrittliche Technik und Manövrierfähigkeit beeindruckte.
-memorial-ein-ort-des-gedenkens.png)
Das Gueudecourt (Newfoundland) Memorial: Ein Ort des Gedenkens

KC Fairlight
Das Gueudecourt (Newfoundland) Memorial ehrt die tapferen Soldaten des Royal Newfoundland Regiments und erinnert an die Opfer und den Mut während der Schlacht an der Somme im Ersten Weltkrieg.
-memorial-ein-ort-des-gedenkens.png)
Das bewegende Erbe von Gueudecourt: Ein Denkmal des Gedenkens und der Hoffnung

Martin Sparks
Das Gueudecourt (Neufundland) Denkmal in Frankreich ist ein faszinierender Ort der Erinnerung an die Soldaten des Royal Newfoundland Regiment, die im Ersten Weltkrieg kämpften und starben.

Zeppelin-Lindau Rs.II: Ein Gigant der Lüfte

Martin Sparks
Der Zeppelin-Lindau Rs.II war ein technisches Meisterwerk des Ersten Weltkriegs, das durch seine Größe und innovative Konstruktion die Luftfahrtgeschichte prägte.
Das Doiran Denkmal: Ein Symbol für Erinnerung und Frieden

KC Fairlight
Das Doiran Denkmal in Nordmazedonien, errichtet in den 1920er Jahren, erinnert an die Opfer der Schlacht von Doiran im Ersten Weltkrieg. Es symbolisiert sowohl Trauer als auch Hoffnung auf Frieden.
Das Doiran-Memorial: Ein Denkmal des Mutes und der Erinnerung

Martin Sparks
Das Doiran-Memorial in Nordmazedonien ehrt die britischen und irischen Soldaten des Ersten Weltkriegs und symbolisiert internationale Zusammenarbeit und Frieden.

Ein Hauch von Geschichte: Der Hangard Wood Britischer Friedhof

Vince Vanguard
Hangard Wood Britischer Friedhof ist ein Ort, der Geschichte, Ehre und einen Hauch britischer Tugend verbindet. In der Nähe des Dorfes Hangard, Frankreich, gelegen, beherbergt er die Gräber von mehr als 1000 gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs.

HMS Ark Royal (1914): Ein Meilenstein der Marinegeschichte

Martin Sparks
Als das erste speziell gebaute Flugzeugmutterschiff der britischen Royal Navy, symbolisierte die HMS Ark Royal (1914) den Beginn einer neuen Ära in der Seefahrts- und Kriegsführungstechnologie.

Entstehung und Wirken des 52. Korps im Deutschen Kaiserreich: Ein faszinierender Einblick

Martin Sparks
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 52. Korps des Deutschen Kaiserreichs, einem Militärkorps, das im Ersten Weltkrieg massgeblich das Kriegsgeschehen an der Westfront beeinflusste.

Die Rückkehr des Rumpler C.III: Ein Meisterwerk der Lüfte

Vince Vanguard
Der Rumpler C.III war ein bahnbrechendes deutsches Aufklärungsflugzeug des Ersten Weltkriegs, das durch seine Vielseitigkeit und technische Überlegenheit die Luftfahrtgeschichte prägte.

Augustin Trébuchon: Der Letzte, der für den Frieden fiel

Martin Sparks
Augustin Trébuchon, ein französischer Soldat, starb tragischerweise am letzten Tag des Ersten Weltkriegs, nur wenige Minuten vor dem Waffenstillstand. Seine Geschichte bietet eine einzigartige Perspektive auf Menschlichkeit und die oft absurden Verluste des Krieges.

Paul von Lettow-Vorbeck: Der Unbezwingbare General des Ersten Weltkriegs

Martin Sparks
Paul von Lettow-Vorbeck war ein unbesiegter deutscher General im Ersten Weltkrieg, der durch seine brillante Guerillataktik in Ostafrika zur Legende wurde.

Die SS Czar: Ein Schiff voller Geschichte und Geheimnisse

Martin Sparks
Die SS Czar, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts, verkörpert die maritime Geschichte und die globale Migration zwischen Europa und Amerika.

Der Rote Baron: Ein legendärer Flieger im Ersten Weltkrieg

KC Fairlight
Der Artikel beleuchtet das Leben und die Legende des Roten Barons, Manfred von Richthofen, und seine Rolle als erfolgreichster Jagdflieger des Ersten Weltkriegs.

Der Mačva-Krieg: Ein Konflikt im Herzen Europas

KC Fairlight
Der Mačva-Krieg war ein bedeutender Konflikt im Ersten Weltkrieg, der die Region Mačva in Serbien verwüstete und die Schwächen der österreichisch-ungarischen Armee aufdeckte.

Mačva Krieg: Ein Verstecktes Kapitel des Ersten Weltkriegs

Martin Sparks
Der Mačva Krieg von 1914, ein oft übersehenes Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs, erzählt von strategischer Bedeutung und menschlichem Widerstand in Serbien.

W. N. Hodgson: Zwischen Krieg und Poesie

KC Fairlight
W. N. Hodgson war ein englischer Dichter des Ersten Weltkriegs, dessen bewegende Poesie uns an die Schrecken und menschlichen Gefühle des Krieges erinnert. Trotz seines frühen Todes hinterließ er ein Werk, das Generationen inspiriert und tief berührt.

Morlancourt: Ein Kampf, der Geschichte schrieb

Martin Sparks
Machen wir eine gedankliche Zeitreise zurück ins Jahr 1918, zu einem der entscheidenden Kapitel des Ersten Weltkriegs – der Zweiten Schlacht von Morlancourt.