Erdgeschichte
Entdecken Sie die geheimnisvollen Wendungen der Erdgeschichte, die unsere Welt für immer verändert haben!
Die faszinierende Welt der Buenaspis: Ein Blick in die Vergangenheit
Martin Sparks
Erfahren Sie, wie die Buenaspis-Fossilien wertvolle Einblicke in die Evolution und die Entwicklung der frühen Lebensformen auf der Erde bieten.
Die faszinierende Fröjel-Formation: Ein geologisches Wunder
KC Fairlight
Die Fröjel-Formation auf der schwedischen Insel Gotland bietet faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte und die Entwicklung des Lebens vor 430 Millionen Jahren.
Die faszinierende Welt des späten Jura
Martin Sparks
Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Vielfalt und Evolution der Dinosaurier im späten Jura, einer Zeit des geologischen Wandels und der Entstehung neuer Lebensräume.
Trond Helge Torsvik: Der Geowissenschaftler, der die Erde bewegt
Martin Sparks
Trond Helge Torsvik revolutioniert die Geologie mit bahnbrechenden Forschungen zur Erdgeschichte und Plattentektonik, die Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft der Kontinente bieten.
Caturidae: Das faszinierende Kapitel prähistorischer Raubkatzen
Martin Sparks
Eine aufregende Entdeckung in der Welt prähistorischer Kreaturen: Die Caturidae! Diese faszinierenden, längst ausgestorbenen Raubtiere lebten vor Millionen von Jahren und bieten der Wissenschaft heute wertvolle Einblicke in die Evolution.
Redondavenator: Der Jäger der Trias-Zeit
Martin Sparks
Erfahren Sie mehr über den Redondavenator, einen bedeutenden Theropoden-Dinosaurier der Trias-Zeit, und seine Rolle in der Evolution der Dinosaurier.
Carsosaurus: Riesenechse der Triaszeit
Martin Sparks
Der Carsosaurus, eine erstaunliche Riesenechse der Triaszeit, erzählt uns von Anpassung und Evolution. Entdecken Sie, wie dieses faszinierende Meeresreptil die Geheimnisse eines längst vergangenen Zeitalters preisgibt.
Acrilla grignonensis: Ein Fossil aus der Vergangenheit
Martin Sparks
Acrilla grignonensis bietet wertvolle Einblicke in die Biodiversität und Umweltbedingungen des Eozäns durch die Untersuchung fossiler Meeresschnecken.
Die faszinierende Welt der Belebey: Reise in eine prähistorische Vergangenheit
Martin Sparks
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Belebey, einer ausgestorbenen Gattung von Parareptilien, die während der späten Permperiode lebte und uns heute wertvolle Einblicke in die Evolution und Anpassung prähistorischer Reptilien bietet.
Die faszinierende Welt der Xiphodontidae: Eine Reise in die Vergangenheit
Martin Sparks
Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Xiphodontidae, eine ausgestorbene Säugetierfamilie mit charakteristischen Zahnstrukturen, die während des Eozäns und Oligozäns in Europa lebte.
Pravitoceras: Ein Fossil aus der Vergangenheit
KC Fairlight
Pravitoceras-Fossilien bieten wertvolle Einblicke in die Evolution und Umweltbedingungen der Kreidezeit und unterstreichen die Bedeutung der Paläontologie für das Verständnis der Erdgeschichte.
Die faszinierende Welt der Kratonischen Sequenzen: Ein Einblick in geologische Zeitreisen
Martin Sparks
Kratonische Sequenzen sind geologische Formationen, die faszinierende Geschichten über die Erdgeschichte erzählen. Diese Sequenzen erstrecken sich über Milliarden Jahre und geben Geologen Aufschluss über die Entwicklung der Kontinente und das Klima in der fernen Vergangenheit.
Gondwanagaricites: Die vergessene Geschichte der Erde
Vince Vanguard
Gondwanagaricites-Fossilien enthüllen neue Erkenntnisse über die Evolution und Anpassungsfähigkeit des Lebens auf dem Superkontinent Gondwana.
Sunhangia elegans: Ein Juwel der Paläontologie
Martin Sparks
Sunhangia elegans, ein bemerkenswertes Fossil aus der frühen Kambrischen Periode, bietet wertvolle Einblicke in die Evolution der frühen Lebensformen und die Entwicklung von Schutzstrukturen in der Tierwelt.