Archäologie

Entdecke die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit, die Archäologen aus den Tiefen der Erde ans Licht bringen.

Vagdavercustis: Die Geheimnisvolle Göttin der Germanen

Vagdavercustis: Die Geheimnisvolle Göttin der Germanen

Martin Sparks

Martin Sparks

Erfahren Sie mehr über die geheimnisvolle germanische Göttin Vagdavercustis und ihre Bedeutung in der römisch-germanischen Kulturgeschichte.

Sutton Wick: Rätsel einer verlorenen Zeit

Sutton Wick: Rätsel einer verlorenen Zeit

Martin Sparks

Martin Sparks

Sutton Wick, ein kleines Dorf in Oxfordshire, England, öffnet die Tore zu einer spannenden Geschichte voller Entwicklung. Archäologische Funde und eine reiche Vergangenheit machen es zu einem faszinierenden Ziel für Entdecker und Geschichtsliebhaber.

Rätselhafte Vergangenheit: Die Todesgrube von Talheim

Rätselhafte Vergangenheit: Die Todesgrube von Talheim

KC Fairlight

KC Fairlight

Die "Todesgrube von Talheim" offenbart die brutalen Geheimnisse einer neolithischen Massenhinrichtung in Deutschland. Dieser Fund bietet faszinierende Einblicke in Gewalt und soziale Dynamiken der Vergangenheit.

Das Geheimnis der Talheimer Todesgrube: Ein Fenster in die Jungsteinzeit

Das Geheimnis der Talheimer Todesgrube: Ein Fenster in die Jungsteinzeit

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Talheimer Todesgrube bietet wertvolle Einblicke in die sozialen Strukturen und Konflikte der Jungsteinzeit durch die Analyse von 34 gewaltsam getöteten Menschen.

Tel Megiddo: Ein Fenster in die Vergangenheit

Tel Megiddo: Ein Fenster in die Vergangenheit

KC Fairlight

KC Fairlight

Tel Megiddo, eine der ältesten Städte der Welt, ist ein strategischer Ort voller Geschichte und Legenden, der oft mit Armageddon in Verbindung gebracht wird. Diese archäologische Stätte in Israel bietet spannende Einblicke in antike Zivilisationen und ihre Bedeutung für die Gegenwart.

Das Mysterium des Großen Bisongürtels: Ein Blick in die Urzeit

Das Mysterium des Großen Bisongürtels: Ein Blick in die Urzeit

Martin Sparks

Martin Sparks

Der Große Bisongürtel, entdeckt 1908 in der Schwäbischen Alb, gibt faszinierende Einblicke in die prähistorische Kunst und Kultur Europas. Was dieser Gürtel über unsere Vorfahren und ihre sozialen Strukturen verrät, begeistert Historiker und Enthusiasten gleichermaßen.

Amida: Die Stadt, die Zeit und Kulturen überbrückt

Amida: Die Stadt, die Zeit und Kulturen überbrückt

KC Fairlight

KC Fairlight

Amida, einst ein kultureller Schmelztiegel im antiken Mesopotamien, verkörpert Jahrtausende von Geschichte. Heute gibt sie wichtige Lektionen für kulturelles Zusammenleben und Konfliktbewältigung.

Das Geheimnis des Sheikhan-Friedhofs: Ein Fenster in die Vergangenheit

Das Geheimnis des Sheikhan-Friedhofs: Ein Fenster in die Vergangenheit

Martin Sparks

Martin Sparks

Der Sheikhan-Friedhof bei Mosul im Irak enthüllt wertvolle Einblicke in die assyrische Zivilisation des 1. Jahrtausends v. Chr. durch seine reich verzierten Gräber und Artefakte.

Der Ausschuss zur Verhinderung der Zerstörung von Antiquitäten auf dem Tempelberg: Ein Schutzschild der Geschichte

Der Ausschuss zur Verhinderung der Zerstörung von Antiquitäten auf dem Tempelberg: Ein Schutzschild der Geschichte

Martin Sparks

Martin Sparks

Erfahren Sie, wie der Ausschuss zur Verhinderung der Zerstörung von Antiquitäten auf dem Tempelberg die historische Integrität eines der heiligsten Orte der Welt bewahrt.

Könige im Land der Neo-Hethiter: Eine vergessene Macht

Könige im Land der Neo-Hethiter: Eine vergessene Macht

KC Fairlight

KC Fairlight

Die Liste der Neo-Hethiter-Könige enthüllt Geschichten von kleinen, mächtigen Königreichen im heutigen Anatolien und Syrien nach dem Zusammenbruch des Hethitischen Reiches um 1200 v. Chr. Diese Könige sind ein faszinierendes Kapitel der antiken Geschichte.

Rätselhafte Herrscher: Die Könige der Neo-Hethiter im Überblick

Rätselhafte Herrscher: Die Könige der Neo-Hethiter im Überblick

Martin Sparks

Martin Sparks

In einer Welt, in der der Nebel des Vergessenen über die Vergangenheit liegt, bieten die Neo-Hethiter-Könige faszinierende Einblicke in alte Kulturen und Machtstrukturen Anatoliens und Syriens. Entdecken Sie die Geheimnisse und Geschichten dieser antiken Herrscher, deren Erbe bis heute Bedeutung trägt.

Die Legende des Alten Mannes von Hoy: Ein Fenster zur Vergangenheit

Die Legende des Alten Mannes von Hoy: Ein Fenster zur Vergangenheit

KC Fairlight

KC Fairlight

Der "Alter Mann von Hoy" ist ein erstaunlicher Fund aus der Jungsteinzeit bei Hoyerswerda, der wertvolle Einblicke in das Leben unserer Vorfahren bietet und wichtige Diskussionen über den Umgang mit historischen Funden anstößt.

Das geheimnisvolle Grab der Jungfrau Maria: Religion trifft Geschichte

Das geheimnisvolle Grab der Jungfrau Maria: Religion trifft Geschichte

Martin Sparks

Martin Sparks

Der Glaube an das Grab der Jungfrau Maria handelt von einem geheimnisvollen und historisch bedeutsamen Ort, der christliche Pilger aus aller Welt anzieht und die Wissenschaft inspiriert, seine Geheimnisse zu lüften.

Gerrha: Eine verborgene Perle der antiken Welt

Gerrha: Eine verborgene Perle der antiken Welt

KC Fairlight

KC Fairlight

Gerrha war eine blühende antike Stadt an der Westküste des Persischen Golfs, die durch den Handel mit Gewürzen und Weihrauch zu Reichtum gelangte. Ihr Erbe ist trotz ihres Vergessens von großer kultureller Bedeutung.

Gerrha: Das Verlorene Tor zur Alten Welt

Gerrha: Das Verlorene Tor zur Alten Welt

Martin Sparks

Martin Sparks

Gerrha, ein faszinierendes antikes Handelszentrum auf der arabischen Halbinsel, erzählt Geschichten von Reichtümern, kultureller Verschmelzung und architektonischen Wundern, die über Jahrtausende hinweg inspirieren.

Monte Raci: Der Verborgen Schatz der Wissenschaft

Monte Raci: Der Verborgen Schatz der Wissenschaft

Martin Sparks

Martin Sparks

Monte Raci, ein unscheinbarer Berg in Sizilien, Italien, enthüllt unschätzbare wissenschaftliche und archäologische Geheimnisse, die sowohl Forscher*innen als auch Geschichtsbegeisterte faszinieren.

Serekh: Die geheimnisvolle Vergangenheit der altägyptischen Königsidentität

Serekh: Die geheimnisvolle Vergangenheit der altägyptischen Königsidentität

Martin Sparks

Martin Sparks

Das geheimnisvolle 'Serekh' aus der altägyptischen Geschichte diente nicht nur zur Identifikation von Pharaonen, sondern ermöglicht uns faszinierende Einblicke in eine 5000 Jahre alte Zivilisation.

Runeninschriften in der Hagia Sophia: Ein Geheimnis der Geschichte

Runeninschriften in der Hagia Sophia: Ein Geheimnis der Geschichte

KC Fairlight

KC Fairlight

Die Runeninschriften in der Hagia Sophia enthüllen die faszinierenden Verbindungen zwischen Wikingern und dem Byzantinischen Reich und bieten Einblicke in die kulturellen Interaktionen des 9. Jahrhunderts.

Die rätselhaften Runeninschriften der Hagia Sophia: Wikinger in Byzanz?

Die rätselhaften Runeninschriften der Hagia Sophia: Wikinger in Byzanz?

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Hagia Sophia in Istanbul birgt ein faszinierendes Geheimnis: Wikinger-Runen, die von unbekannten Abenteurern hinterlassen wurden. Diese Inschriften erzählen eine Geschichte von Begegnung und kulturellem Austausch zwischen den Wikinger-Kriegern und dem Byzantinischen Reich.

Das Verborgene Geheimnis der Wikinger in der Hagia Sophia

Das Verborgene Geheimnis der Wikinger in der Hagia Sophia

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Die Hagia Sophia birgt ein überraschendes Detail: Runen der Wikinger legen Zeugnis von unerwarteten Verbindungen ab und faszinieren die Welt der Archäologie.

Steinbarrow Hügel: Die Hüter der Geschichte

Steinbarrow Hügel: Die Hüter der Geschichte

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Die Steinbarrow Hügel sind nicht nur einfache Grabhügel, sondern Zeugen jahrtausendealter Geschichte, die uns weit mehr als nur archäologische Daten liefern - einen festen Standpunkt gegen die Flüchtigkeit modernistischer Neuerungen.

Der Sedgeford Torc: Ein antikes Rätsel

Der Sedgeford Torc: Ein antikes Rätsel

KC Fairlight

KC Fairlight

Der Sedgeford Torc enthüllt faszinierende Einblicke in die keltische Kultur und Handwerkskunst der Eisenzeit in Großbritannien.

Dictyosoma: Ein unvergessliches Puzzlestück der Evolution

Dictyosoma: Ein unvergessliches Puzzlestück der Evolution

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Ein kleines Fossil namens Dictyosoma erzählt uns eine spannende Geschichte über die Evolution und die Vielfalt der Lebewesen in der Kambrischen Ära. Warum diese kleine Kreatur uns alle faszinieren sollte, erfahren Sie unseren neuesten Artikel.

Der geheimnisvolle Witcham-Gravel-Helm

Der geheimnisvolle Witcham-Gravel-Helm

KC Fairlight

KC Fairlight

Der Witcham-Gravel-Helm bietet faszinierende Einblicke in die keltische Kultur und Kriegsführung und ist ein bedeutendes Artefakt der europäischen Geschichte.