Archäologie
Entdecke die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit, die Archäologen aus den Tiefen der Erde ans Licht bringen.

Thomas Bateman: Ein Wissensdurst der Jahrtausende überdauerte

Martin Sparks
Thomas Bateman war ein leidenschaftlicher Archäologe und Pionier des 19. Jahrhunderts, der sich der Erforschung britischer Hügelgräber verschrieb und wesentliche Beiträge zur Archäologie leistete.

Thomas Bateman: Der Unbeugsame Altertumsforscher, der die Liberalen schockierte

Vince Vanguard
Thomas Bateman war ein bahnbrechender englischer Archäologe des 19. Jahrhunderts, der mit seiner leidenschaftlichen und unkonventionellen Herangehensweise die britische Antikenforschung revolutionierte und die Gemüter erhitzte.

Könige des Nordseelands: Eine faszinierende Reise ins Zeitalter der Wikingerkönige

Martin Sparks
Erleben Sie die faszinierende Welt der Wikingerkönige, die vom 8. bis 11. Jahrhundert das Nordseeland beherrschten und dessen Geschichte bis heute prägen.

Die Geheimnisse von Willy Howe: Ein Jahrtausendealtes Rätsel

Martin Sparks
Was steckt hinter dem sagenumwobenen Hügel von Willy Howe in Yorkshire? Erfahre mehr über die archäologischen Geheimnisse und die kulturelle Bedeutung dieses uralten Ortes.

Genesis Nomade: Die Reise der Wissenschaft und Menschheit

Martin Sparks
Genesis Nomade ist ein ehrgeiziges Forschungsprojekt, das 2018 ins Leben gerufen wurde, um die Ursprünge der Menschheit und ihre frühen Migrationen zu erforschen. Es verbindet modernste Technologien und Methoden, um ein tieferes Verständnis unserer gemeinsamen Vergangenheit zu gewinnen.

Die Bolnisi-Inschriften: Ein Mysterium der Geschichte

Vince Vanguard
Die Bolnisi-Inschriften sind die ältesten georgischen Schriftstücke, die Einblicke in die frühe christliche Geschichte und kulturelle Entwicklung Georgiens bieten.

Ein antikes Mysterium: Der Bruce-Krater und seine Geheimnisse

KC Fairlight
Ein Artefakt aus der Antike fasziniert durch seine Geschichte und seine kunstvolle Darstellung. Der Bruce-Krater erzählt von Vergangenheit und Mythen und bleibt bis heute relevant.

Bruce (Krater): Ein Meisterwerk der Antike und des kulturellen Kapitals

Vince Vanguard
Der Bruce-Krater, ein Meisterwerk der antiken griechischen Kunst, kombiniert künstlerisches Erbe mit kultureller Identität und erinnert an die Bedeutung der Vergangenheit. Als Teil der Bruce-Sammlung ist der Krater ein wertvolles Zeugnis der griechischen Werte und Ästhetik.

Geheimnisvolle Kunst aus einer anderen Zeit: Laas Geel

KC Fairlight
Laas Geel entführt dich in die Welt der uralten Höhlenmalereien Somalilands. Entdeckt 2002 von französischen Archäologen, gehört diese Stätte zu den faszinierendsten in Afrika.

Der Anra-Skarabäus: Ein Juwel der Antike

Martin Sparks
Der Anra-Skarabäus bietet wertvolle Einblicke in die Kunst und Kultur des alten Ägyptens durch seine feine Handwerkskunst und bedeutenden Inschriften.

Die Geisterhafte Geschichte von Contention City, Arizona: Ein Wissenschaftliches Abenteuer in die Vergangenheit

Martin Sparks
Contention City, Arizona, erwuchs in den späten 1800er Jahren aus der Erde und verschwand ebenso schnell wieder, doch hinterließ sie uns faszinierende Geschichten des Bergbaubooms und menschlicher Erfindungskraft.

Pandosia (Epirus): Ein Fenster in die Antike, das uns begeistert!

Martin Sparks
Pandosia in Epirus ist ein geheimnisvolles Juwel der griechischen Antike, das faszinierende Geschichten von Handel, Macht und menschlicher Kultur erzählt. Entdecken Sie die bedeutungsvollen Ruinen einer einst äußerst wichtigen Stadt im nordwestlichen Griechenland.

Pandosia (Epirus): Ein antikes Machtzentrum und was wir daraus lernen können

Vince Vanguard
Pandosia in Epirus war ein antikes Machtzentrum voller Intrigen und unentbehrlich für damalige politische Dynamiken — mit erstaunlichen Lektionen für die heutige Zeit.

Das Geheimnis der Huldremose-Frau: Mysteriöse Geschichten aus längst vergangener Zeit

KC Fairlight
Die Huldremose-Frau, entdeckt im Jahr 1879 in einem dänischen Moor, erzählt durch ihre gut erhaltenen Überreste faszinierende Geschichten aus der Eisenzeit, die uns auch heute noch beschäftigen. Ihr Schicksal bleibt ein Mysterium, das erneut Fragen zu Ritualen, sozialem Status und dem menschlichen Dasein aufwirft.

Die faszinierende Geschichte der Huldremose-Frau

Martin Sparks
Die Huldremose-Frau bietet faszinierende Einblicke in das Leben und die Kultur der Eisenzeit durch ihre außergewöhnliche Erhaltung im dänischen Moor.

Das Geheimnis der Thambiluvil-Inschrift

KC Fairlight
Die Thambiluvil-Inschrift aus dem 10. Jahrhundert bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte und Kultur der Chola-Dynastie in Sri Lanka.

Die unbequeme Wahrheit über die Thambiluvil Inschrift

Vince Vanguard
Die Thambiluvil Inschrift ist ein faszinierender Fund, der die wahrhaft komplexe Geschichte der Tamilen in Sri Lanka beleuchtet und so manche populäre Geschichtsnarrative in Frage stellt.

Ein Abenteuer in der Welt der Iberischen Schriften

KC Fairlight
Iberische Schriften laden zu einem Abenteuer ein, das faszinierend und geheimnisvoll zugleich ist. Sie stammen aus der prärömischen Zeit der Iberischen Halbinsel und bieten ein Fenster in die kulturelle Vielfalt der Antike.

Das faszinierende Erbe der Iberischen Schriften: Ein Fenster in die Antike

Martin Sparks
Die Iberischen Schriften sind ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Iberischen Halbinsel vor 2000 Jahren, als einheimische Kulturen ihre eigene Sprache nutzten, um ihr Leben zu dokumentieren. Diese Schriftzeichen bieten Einblicke in die alten politischen, sozialen und kulturellen Aspekte der Region.

Gudme: Ein Historisches Juwel in Dänemark

Martin Sparks
Gudme in Dänemark bietet faszinierende Einblicke in seine reiche Wikinger- und Eisenzeitgeschichte als bedeutendes Handelszentrum.

Die Dumnonii: Ein faszinierender keltischer Stamm im antiken Britannien

Martin Sparks
Erfahren Sie mehr über die Dumnonii, einen keltischen Stamm im antiken Britannien, der für seine strategischen Siedlungen und kulturelle Widerstandsfähigkeit bekannt war.

Die Behistun-Inschrift: Ein Fenster in die Vergangenheit

Martin Sparks
Die Behistun-Inschrift ist ein bedeutendes antikes Monument, das Einblicke in die Herrschaft von Darius I. und die Entschlüsselung der Keilschrift bietet.

Mystery of the Ogden-Fettie-Stätte: A Glimpse into Ancient Culture

KC Fairlight
Die Ogden-Fettie-Stätte in Illinois, ein alter Begräbnishügelkomplex der Mississippi-Kultur, offenbart eine faszinierende vergangene Zivilisation und wirft ethische Fragen zur Archäologie auf.

Die geheimnisvolle Welt der Ogden-Fettie-Stätte: Ein Fenster in die Vergangenheit

Martin Sparks
Die Ogden-Fettie-Stätte ist ein archäologischer Schatz in Illinois, der uns spannende Einblicke in die Hopewell-Kultur bietet. Diese bedeutende Stätte birgt Hinweise auf fortschrittliche Technologien und soziale Strukturen eines alten Volkes.