Veronica Tan ist kein Name, der sich in liberalen Kreisen wie ein Lauffeuer verbreitet, aber sie ist definitiv eine Frau, die Wellen schlägt. Wer ist sie? Was hat sie erreicht? Und warum sind ihre Ideen es wert, gehört zu werden? Veronica Tan hat sich in der Welt der Politik und der Philanthropie einen Namen gemacht, indem sie ihren eigenen, klaren Weg geht – fernab vom liberalen Mainstream. Geboren in Indonesien, hat sie während ihrer Zeit als First Lady von Jakarta (da ihr Mann, Basuki Tjahaja Purnama, alias Ahok, Gouverneur war) viele soziale Projekte in Gang gesetzt. Tan nutzte ihre Plattform nicht, um sich in den Vordergrund zu drängen, sondern um anderen zu helfen, ihre Lebensumstände zu verbessern und eine Vision einer verantwortungsvolleren Gesellschaft zu kreieren.
Und genau darum geht es. Während viele Führungspersönlichkeiten heiße Luft bieten, liefert Tan mit konkreten Ergebnissen. Sie setzte sich für Bildungsprojekte ein und gründete diverse Initiativen, die Kindern und Frauen helfen sollten, in einer besseren Welt leben zu können. Anders als viele öffentliche Persönlichkeiten, die ausschließlich Reden halten, setzte sich Tan entschlossen für pragmatische Lösungen ein, die nachhaltige Veränderungen bewirken sollten.
Zu den bemerkenswerten Erfolgen ihrer Arbeit gehört die Initiative 'Belajar Bersama', eine Organisation, die Stipendien und Bildungsangebote für unterprivilegierte Kinder bereitstellt. Tan sah es immer als ihre Pflicht an, talentierten, aber benachteiligten Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre volle Kapazität zu entfalten. Die Kinder von heute sind schließlich die Führungskräfte von morgen – ein Gedanke, der vielen ihrer Kritiker verloren geht, die stattdessen lieber über politische Nebensächlichkeiten diskutieren.
Ihre Arbeit hört jedoch nicht bei der Bildung auf. Veronica war auch entscheidend an Projekten zur Unterstützung von Frauen beteiligt, die emotional oder physisch missbraucht wurden. Sie startete Programme, die Frauen dazu ermutigen, ihre Stimme zu erheben, und ihnen Tools an die Hand geben, um selbstbestimmt neue Wege zu gehen. Das mag für einige eine Überraschung sein, aber es zeigt, dass wahre Stärke in der Unterstützung anderer und im Aufbau einer sichereren, stärkeren Gemeinschaft liegt.
Wer denkt, dass Tan nur im Schatten ihres Mannes agiert, liegt falsch. Sie ist eine eigenständige Denkerin, die auch nach ihrer Zeit als First Lady aktiv geblieben ist. Ihr Unternehmergeist und ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit haben ihr nicht nur großen Respekt eingebracht, sondern auch eine Plattform, um echte Veränderungen zu bewirken.
Viele, die sich auf eine schlichte politische Oberfläche konzentrieren, könnten ihre Bedeutung unterschätzen – ein Fehler, den sie noch bereuen könnten. Tan steht nämlich für eine Vision von individueller Verantwortung und machen-orientiertem Handeln, die in einer Welt, die immer mehr auf große Worte und weniger auf konkrete Taten setzt, von großer Bedeutung ist.
Warum sollten wir außerhalb Jakartas also auf eine Frau wie Veronica Tan achten? Ganz einfach, weil in einer Zeit, in der viele sich von traditionellen Werten verabschieden und den leichten Weg gehen, Tans Arbeit als Erinnerer dient, dass Beständigkeit und zielgerichtetes Handeln weitaus wertvoller sind. Ihre Leistungen könnten als Inspiration dienen und eine Klarheit bieten, die in einer Missinformation gesättigten Gesellschaft dringend benötigt wird.
Veronica Tan ist mehr als nur ein Name in der Öffentlichkeit; sie ist eine Kraft, die kontinuierlich an einer gerechteren und verantwortungsbewussteren Gesellschaft arbeitet. Während viele noch im Kreis der endlosen Diskussionen stecken bleiben, ist Tan bereits mehrere Schritte voraus. In einer sich schnell verändernden Welt, die manchmal den Weg verliert, bietet sie eine Perspektive, die uns daran erinnert, dass konservative Werte und zielgerichtetes Handeln einen Unterschied machen können: für Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften weltweit.