Stijn Steels, der belgische Radrennfahrer, mag wie ein gewöhnlicher Athlet erscheinen, aber in ihm brodelt eine Geschichte der harten Arbeit, des Durchhaltevermögens und der Überzeugung, die den grundfalschen Glauben vieler Liberaler erschüttert. Sicher, er ist kein Weltmeister, aber wer kann das in unserer immer medialisierten Welt, wo nur das Extreme den Unterschied macht? Steels wurde am 21. August 1989 geboren und hat schon früh die Liebe zum Radsport entdeckt. Durch seine Entschlossenheit hat er sich im Radsport etabliert und sich selbst und seine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt. In einer Gesellschaft, die mehr und mehr auf flüchtigen Ruhm setzt, bleibt Steels der Inbegriff eines Athleten, der den wahren Wert von Anstrengung kennt.
Kommen wir zu dem, was ihn so besonders macht. Es ist nicht nur sein Talent auf dem Fahrrad oder seine Präsenz in Rennen wie der Belgien-Tour oder der Boucles de la Mayenne; es ist mehr seine Haltung. Stijn Steels zeigt, dass der Wert der harten Arbeit und des Selbstvertrauens nicht verloren geht. In Zeiten, in denen viele der Meinung sind, dass das System ihnen Güter schuldet, zeigt Steels durch sein Beispiel, dass wirklich nur das zählt, was man durch eigenen Einsatz erarbeitet hat. Genau das fehlt vielen, die immer auf der Jagd nach dem Nächsten und Neuesten sind.
Während seiner Karriere hat Stijn Steels für Teams wie Topsport Vlaanderen und Deceuninck-Quick Step die Straße unsicher gemacht. In einer Welt, die sich so oft auf die Spitze eines Eisbergs konzentriert, verkörpert er die Masse, die Basis, die Stärke, die eine Nation wie Belgien auf den Straßen und Rennen unterstützt und deren Eindruck lange bestehen bleibt, auch wenn es nicht immer den Weg in die Schlagzeilen schafft. Jeder Reifenwechsel, jede Kurve, die perfekt gemeistert wird, steht im Zeichen von Arbeitsethik und Opferbereitschaft.
Betrachten wir seine Erfolge: Ja, er hat vielleicht noch keine der prestigeträchtigsten Trophäen auf internationaler Bühne gewonnen, aber das ändert nichts an seiner Bedeutung im großen Ganzen. Seine Präsenz, seine Haltung, sorgen für den Inbegriff des Sportsgeistes. In seiner Rolle als ein Teamkollege und Stratege ist er eine begeisternde und unverzichtbare Kraft. Ist das nicht genau das, was unsere altbewährten Werte beflügelt?
Stijn Steels steht uns ein Beispiel für das Streben nach Perfektion ohne Allüren, ein Streben, das über das hinausgeht, was man in Weltrekordzeiten oder Goldmedaillen messen kann. In einem Zeitalter, in dem die Mehrheit denkt, dass Helden am schnellsten zu Ruhm kommen durch Pointen und blitzschnelle Erfolge, ist er das Sinnbild des mit Anstand und Ernsthaftigkeit Erreichten. Was für ein Schlag ins Gesicht für jene, die immer glauben, sie hätten zu wenig! Denn Stijn Steels zeigt, dass man das, was man im Leben haben möchte, durch harte Arbeit bekommt und nicht durch das Verteilen von Ausreden.
Was macht Stijn Steels aus? Seine Fähigkeit, sich immer wieder zurückzukämpfen, ist bemerkenswert. Er mag in einem kleinen Team angefangen haben, aber er hat sich bis zum Spitzenreiter entwickelt. Diese Art der Entschlossenheit könnte in so mancher leerer Diskussion fehlen, in der wirkliche Taten durch Worte ersetzt werden. Stijn Steels ist das lebendige Beispiel für echte, nachvollziehbare Errungenschaften. Er definiert Erfolg nicht über Siege, sondern über den Einsatz, die Hingabe und die Geschicklichkeit.
Wenn man an den Stil von Stijn Steels denkt, denkt man an Traditionen, Disziplin und Respekt. Er weiß, dass jedes Rennen eine Geschichte erzählt und seinen Teil dazu beizutragen hat. Ein Mensch, der an Werte glaubt, die sich durch Härte und Beständigkeit auszeichnen. Werte, die ein wenig aus der Mode gekommen sind, jedoch nicht für diejenigen, die lieber auf eigene Leistungen stolz sind, als anderen die Schuld zu geben.
Stijn Steels zeigt uns, dass es immer der richtige Weg ist, die eigenen Stiefel zu schnüren, aus der Tür zu treten, die Ärmel hochzukrempeln und zu arbeiten. In einer Welt, die ständig nach Übermannung ruft, bietet das Rollenbeispiel von Stijn eine Perspektive des wahren Lebens, der Realität, die mit harter Arbeit belohnt wird. Das sind die Geschichten, die wir hören sollten, die Geschichten, die Generationen motivieren sollten.
Die Geschichte von Stijn Steels wird noch lange erzählen, dass nicht die Größe des Sieges zählt, sondern die Entschlossenheit, mit der er errungen wurde. Und genau das sollten mehr Menschen begreifen, bevor sie den einfachen Weg des Ausblendens wählen, wo der wahre Glanz eines Rennens liegt - in der Anstrengung und der Entschlossenheit.