Wer ist Savjibhai Korat, und warum sorgt er für Furore? Geboren in Indien und wohnhaft in Rajkot, ist Korat ein Paradebeispiel für den klassischen Selfmade-Mann, der durch harte Arbeit und kluge Entscheidungen die wirtschaftliche Leiter erklomm. Als er 2019 den Agrarpreis des Staates Gujarat erhielt, wussten eingeweihte Kreise bereits, dass sein Einfluss nicht nur auf die Landwirtschaft beschränkt sein würde. 1. Ein konservatives Erfolgsmodell: Der Mann ist kein Träumer, sondern wird von klaren Zielen geleitet. Während die Welt häufig auf Theorien schwört, hat Korat diese mit praxisnahen Lösungen belehrt und seine Landwirtschaft in ein blühendes Geschäft verwandelt. 2. Beispielhaftes Unternehmertum: In einer Ära, in der viele von nachhaltigem Leben sprechen, hat Korat es erfolgreich realisiert. Anstatt sich in Diskussionen zu verstricken, pflanzt er Bäume und erzielt gleichzeitig Gewinne. 3. Technik trifft Tradition: Korat zeigt, wie man modernste Techniken mit traditionellem Wissen vereint. In Zeiten, in denen modische Trends auf Kosten von Effektivität gepusht werden, behält er die Essenz der Landwirtschaft im Auge. 4. Wirtschaftspolitische Signale: Was liberal gestimmte Beobachter irritiert, ist, dass Korats Erfolg ohne ständige Subventionen oder Verordnungen erreicht wurde. Regierungsprogramme mögen gut sein, aber Korat bewies, dass Eigeninitiative oft der Klügere Weg ist. 5. Verbindung zur Gemeinschaft: Sein Einfluss reicht über das Geschäftliche hinaus. Er hat ein funktionierendes Netzwerk mit lokalen Landwirten aufgebaut und trägt so zum Wohlstand der Gemeinschaft bei. 6. Bildungshunger: Korat engagiert sich stark dafür, dass auch die nächste Generation die Vorteile eines pragmatischen Bildungsansatzes schätzen lernt. Weder überzogen theoretisch, noch scharf nach links, sondern zielgerichtet und praxisnah. 7. Eine neue Generation: Für viele im Westen, die nur die ideologische Debatte von links nach rechts lenken, mag das schockierend sein – hier geht jemand den geraden Weg. 8. Konsequentes Handeln: Das Schöne an Korats Weg ist seine Beständigkeit. Er bleibt seinen Prinzipien treu, auch wenn viele andere der Versuchung erliegen, sich nach dem gerade angesagten Wind zu drehen. 9. Ein Vorbild für junge Unternehmer: Jeder, der behauptet, dass Erfolg hart zu erzielen ist, sollte einen Blick auf Korats Weg werfen. Statt riesiger Kredite oder komplizierter Geschäftspläne setzt er auf harte Arbeit und Engagement. 10. Mut zur Veränderung: Korrupte Systeme, überregulierte Märkte und ideologische Blindflüge scheitern oft an der Realität. Korat hat es geschafft, die Dinge anders anzugehen, und das mitten in einem sehr umkämpften Markt.
Savjibhai Korat: Der Mann, der stürmisch Erfolg erzielte

Savjibhai Korat ist ein bemerkenswerter Unternehmer aus Rajkot, Indien, der es mit traditionellen Werten und moderner Technologie zu großem Erfolg in der Landwirtschaft gebracht hat. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie konservative Prinzipien zu beeindruckenden Ergebnissen führen können.

Vince Vanguard