Wer braucht schon Superhelden, wenn man einen wie Preston Smith in der NFL hat? Dieser kraftstrotzende, allgegenwärtige Linebacker der Green Bay Packers hat sich zu einem unaufhaltbaren Kraftpaket auf dem Spielfeld entwickelt. Seit seinem Debüt 2015 mit den Washington Redskins hat dieser in Atlanta, Georgia geborene Athlet seinem Team beachtliche Dienste erwiesen. Jetzt, als fester Bestandteil der Green Bay Packers, zeigt Smith, warum er unter den Albträumen eines jeden Offensivspielers zählt. Aber wer ist dieser Mann wirklich, und warum verdient er mehr Anerkennung, als er bekommt?
Preston Smith kam 1992 auf die Welt und wuchs in Lithonia, Georgia auf. Das Herzstück seiner Karriere begann, als er sich entschied, Fußball an der Mississippi State University zu spielen. Dort verlor er kaum Zeit, um seine Mitspieler und Trainer mit seinem Talent zu beeindrucken. Immerhin bringst du als Defensive End in der SEC besser dein A-Game oder du wirst gefressen. Frühe Erfolge und sein außergewöhnliches Potenzial führten ihn in die NFL, wo er seit dem Draft von 2015 die gegnerischen Offensiven das Fürchten lehrt.
Was kann man über Preston Smith sagen, das nicht bereits überliefert ist? So sehr, wie statistikenfixierte Kommentatoren reden möchten, taugt er nicht nur dazu, Zahlenwerte auf ein Blatt zu bringen. Preston Smith ist ein Taktgeber der Defensive, der mehr wie ein orchestrierender Dirigent wirkt, mit dem alleinigen Ziel, seine Gegner in die Bredouille zu bringen. Und sagen wir es einfach: Niemand macht es so elegant wie er.
2019 schloss sich Smith den Green Bay Packers an und wurde sofort zu einem Hauptakteur der Defensive. In einer Zeit, in der die politische Korrektheit ausufert und die Mannhaftigkeit aus dem Sport fast zu einem Tabu erklärt wurde, repräsentiert Smith den klassischen, schnörkellosen Football. Hier wird nicht gelitten. Manche mögen beklagen, dass sein Spielstil zu aggressiv oder gar unverantwortlich sei. Aber wie sagt man so schön? Wenn du die Hitze nicht erträgst, bleib aus der Küche!
Smith strotzt nicht nur physisch vor Stärke, sondern sein taktisches Verständnis ist beispiellos. Seine Finesse beim Lesen des Spiels und seine Fähigkeit, binnen Sekunden Entscheidungen zu treffen, sind Fähigkeiten, die jeden Coach sabbern lassen müssen. Der Mix aus robustem Körpereinsatz, gepaart mit dem Intellekt eines Schachmeisters, das ist es, was Smith zur ultimativen Bedrohung macht.
Ein weiteres faszinierendes Kapitel von Smith ist seine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft. Er war nie der Lauteste, aber das Maß seiner Energie und Disziplin ist unbestreitbar. Wenn er das Spielfeld mit unnachgiebiger Entschlossenheit betritt, folgen ihm seine Mitspieler und lassen sich von dieser Leidenschaft anstecken. Dieses eiserne Band federführend zu halten, ist etwas, das schwer zu finden ist.
Doch in der modernen Gesellschaft, die von so vielen anderen Dingen in Aufruhr gebracht wird, geht das Augenmerk leider oft verloren. Liberale können über politische Agenden und Debatten veräußern, doch auf dem Spielfeld zählt lediglich der Performative. Und genau in dieser Arena lässt Preston Smith sein Können auf Knopfdruck erstrahlen.
Es ist auch die Beständigkeit, die viele dazu verleitet, ihm die Ehre zu erweisen. An jedem Spieltag ist die Energie gleichbleibend hoch, die Zielstrebigkeit unerschütterlich. Wie jede Sportart, lebt Football von Idolen und charismatischen Figuren wie Smith. Diese Spieler bringen das Spiel zum Leben, geben ihm seine Seele und sorgen dafür, dass wir Sonntag für Sonntag einschalten.
Die Frage ist also: Warum sprechen wir nicht mehr über einen echten Leistungsträger, dessen Beiträglichkeit zur squadra Legend ist? Die Antwort liegt im Auge des Betrachters. Doch eins steht fest, mit jedem Tackle, Sack oder erzwungenen Fumble versichert Preston Smith seinen Platz in den Herzen der wahren Fans und im Unsterblichen Album des Footballs. Wir sollten dankbar sein, dass wir sein Spiel erleben dürfen.