Piracetam: Das Wundermittel, das die Linken nicht wollen, dass du kennst

Piracetam: Das Wundermittel, das die Linken nicht wollen, dass du kennst

Piracetam, ein kostengünstiges Nootropikum, das die kognitive Funktion verbessert, wird von der Pharmaindustrie ignoriert, obwohl es in vielen Ländern rezeptfrei erhältlich ist.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Piracetam: Das Wundermittel, das die Linken nicht wollen, dass du kennst

Piracetam, ein Nootropikum, das in den 1960er Jahren von rumänischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, ist ein Medikament, das die kognitive Funktion verbessern soll. Es wird oft als "Smart Drug" bezeichnet und hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Doch warum wird es in den USA und Europa nicht mehr gefördert? Die Antwort ist einfach: Es passt nicht in die Agenda derjenigen, die die Kontrolle über die Gesundheitsindustrie haben. Während die Linken sich auf die Förderung von Medikamenten konzentrieren, die von großen Pharmaunternehmen unterstützt werden, bleibt Piracetam im Schatten, obwohl es in vielen Ländern rezeptfrei erhältlich ist.

Piracetam ist bekannt dafür, die Gehirnfunktion zu verbessern, das Gedächtnis zu stärken und die Konzentration zu erhöhen. Es wird oft von Studenten und Berufstätigen verwendet, die ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern wollen. Doch trotz seiner Vorteile wird es in vielen westlichen Ländern nicht als verschreibungspflichtiges Medikament anerkannt. Warum? Weil es nicht in das Narrativ passt, dass nur teure, von großen Pharmaunternehmen hergestellte Medikamente wirksam sind. Piracetam ist billig und leicht zugänglich, was es zu einer Bedrohung für die milliardenschwere Pharmaindustrie macht.

Ein weiterer Grund, warum Piracetam nicht die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient, ist, dass es nicht patentierbar ist. Ohne Patentschutz gibt es keinen Anreiz für Pharmaunternehmen, in die Forschung und Vermarktung zu investieren. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Entwicklung neuer, patentierbarer Medikamente, die sie zu hohen Preisen verkaufen können. Piracetam hingegen bleibt ein Geheimtipp für diejenigen, die sich nicht von der Pharmaindustrie diktieren lassen wollen, welche Medikamente sie einnehmen sollen.

Die Ironie ist, dass Piracetam in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, rezeptfrei erhältlich ist. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verkauft und ist leicht online zu finden. Doch in den USA und anderen westlichen Ländern wird es ignoriert oder sogar als unwirksam abgetan. Dies zeigt, wie sehr die Gesundheitsindustrie von wirtschaftlichen Interessen beeinflusst wird, anstatt sich auf das Wohl der Menschen zu konzentrieren.

Piracetam hat auch das Potenzial, bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz zu helfen. Studien haben gezeigt, dass es die Gehirnfunktion bei älteren Menschen verbessern kann, was es zu einer vielversprechenden Option für die alternde Bevölkerung macht. Doch anstatt in die Forschung zu investieren, um diese Vorteile weiter zu erforschen, wird es von der Pharmaindustrie ignoriert, die sich auf teurere und profitablere Behandlungen konzentriert.

Es ist an der Zeit, dass wir uns von der Kontrolle der großen Pharmaunternehmen befreien und uns auf die Suche nach Alternativen wie Piracetam machen. Wir sollten nicht zulassen, dass wirtschaftliche Interessen darüber entscheiden, welche Medikamente wir einnehmen können und welche nicht. Piracetam ist ein Beispiel dafür, wie ein einfaches, kostengünstiges Medikament die kognitive Funktion verbessern kann, ohne die Bank zu sprengen. Es ist an der Zeit, dass wir uns von den Fesseln der Pharmaindustrie befreien und die Kontrolle über unsere Gesundheit zurückgewinnen.

Piracetam ist ein Beweis dafür, dass es Alternativen zu den teuren, von der Pharmaindustrie geförderten Medikamenten gibt. Es ist an der Zeit, dass wir uns von der Manipulation durch wirtschaftliche Interessen befreien und uns auf die Suche nach Lösungen machen, die wirklich funktionieren. Piracetam ist ein Schritt in die richtige Richtung, und es ist an der Zeit, dass wir es ernst nehmen.