NJPW Jingu Höhepunkt: Warum WrestleMania einpacken kann

NJPW Jingu Höhepunkt: Warum WrestleMania einpacken kann

Der NJPW Jingu Höhepunkt im Jingu Stadion – eine spektakuläre Wiederbelebung des Pro-Wrestlings in Japan, das selbst eingefleischten Kritikern die Sprache verschlagen hat.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Wer hätte gedacht, dass der heilige Boden des Jingu Stadions – Heimat stocksteifer Baseball-Träume – eines Tages zum Austragungsort eines aufregenden Wrestling-Spektakels wird, das das Gesicht des japanischen Ringsports neu definieren könnte? Am 29. August 2020 fand das Phänomen statt: NJPW feierte dort sein erstes Event seit 21 Jahren. Ja, es handelt sich um japanisches Pro-Wrestling, und ja, es ist erstaunlich.

Ein paar Fakten vorweg: New Japan Pro-Wrestling (NJPW) ist die führende Wrestling-Organisation in Japan und veranstaltete inmitten der globalen Pandemie ein Event, das selbst die kritischsten Stimmen nicht ignorieren können. Die liberalen Miesmacher rieben sich die Hände und warteten auf ein Scheitern, das nie kam.

Hier sind die zehn Top-Momente dieses fantastischen NJPW Jingu Höhepunkts, die es jedem Fan des Wrestling ins Herz schließen lässt – und jedem, der unentschlossen war, zeigt, wohin die Reise des modernen Wrestlings wirklich geht.

  1. Weather Wars? Kein Problem! Zuallererst: Das Event fand unter freiem Himmel statt. Ja, der Himmel hatte seine Launen, und es regnete zwischendurch. Aber die tapferen Wrestler traten gnadenlos gegeneinander an. Damit bewiesen sie, dass Keiko und Mut ein schlechter Witz gegen die bei NJPW bewiesene Entschlossenheit sind.

  2. Leben Atmen mit Okada Mega-Hype Kazuchika Okada vs. Yujiro Takahashi war ein Lauf mit der Idee, Ikonen zu feiern. Okada, ein Inbegriff von Charisma und Technik, bestätigte erneut, warum er als eine der Größen in NJPW gilt. Seine Performance sollte alle Zweifler der traditionellen Wrestling-Schule überzeugen: Intensive Matches sind das Rückgrat jeder Show.

  3. Hiroshi Tanahashi und die Erweckung des Publikums Tanahashi ist wie ein feiner Wein, der besser wird, je älter er wird. Ob beim Tanzen, Singen oder Schwitzen, seine Leistung gegen seinen kryptischen Rivalen hat manche Zweifel an seiner Loyalität zur Wrestling-Wachablösung geweckt. Doch Tanahashi leidet nicht an Alterserscheinungen, sondern strotzt vor Kampfkraft.

  4. **Will Ospreay: Britischer Charme mit japanischer Härte? Wrestler wie Will Ospreay bringen die Schönheit des stilvoll-choreografierten Wrestlings zur Geltung. Man kann natürlich fragen, was ein Brite im Ring einer japanischen Wrestling-Show zu suchen hat. Doch seine blitzschnellen Konter hinterlassen eine Energie, die den Jingu in Schwingungen versetzte.

  5. Innovation und Tradition in Symphonie NJPW gelingt der Spagat zwischen Tradition und Modernität, den andere vergeblich versuchen. Dass die Show mit einer Gedächtnissequenz zu Ehren von Antonio Inoki begann, zeugt von großem Respekt gegenüber Ikonen der Vergangenheit, ohne den Fokus der Gegenwart aus den Augen zu verlieren.

  6. Wrestling für die Familie Nicht nur Blut und Drama zählen. NJPW schaffte es, die Anpassung an familienfreundliche Wertmaßstäbe hinzubekommen. Kinder amüsierten sich genauso wie Erwachsene, ein klarer Vorteil gegenüber den seichten, oft übersexualisierten Shows der Konkurrenz.

  7. NJPW's Lockerung macht es einzigartig Faszination kennt keine Regeln. Ob Chaos im Ring oder geordnete Kämpfe, NJPW inspiriert mit einem einzigartigen Mix aus Unterhaltungen und wahrem Sportgeist. Hier eine Storyline, dort ein dramatischer Gestus – Ranger sind willkommen.

  8. Ständige Verbesserung statt Eskalation Anstatt sich in immer riskantere Moves und unnötige Pyrotechnik zu verstricken, konzentriert sich NJPW auf die Verbesserung seines Produktes. Sie bedienen das Publikum dort, wo es sie respektiert: Mit Respekt und nicht mit Ausschweifungen.

  9. Hiroshi und Kota gegen Tenzan und Satoshi Der Einsatz von Hiroshi Tanahashi und Kota Ibushi als Tag Team Champions gegen Hiroyoshi Tenzan und Satoshi Kojima war ein Meisterstreich. Veteranen verbinden sich mit neueren Stars – eine Lehrstunde für alle, die gegen das Altensterben im Wrestling sind.

  10. Wrestling als kulturelles Phänomen Der japanische Wrestling-Zug rollt stetig weiter, als sei es Teil des kulturellen Simmers. NJPW zeigt Qualität und Finesse, die ein globales Publikum anspricht. Während westliche Experimente oft ins Leere schlagen, sieht man hier, was Hingabe und Tradition wirklich bringen können.

NJPW Jingu war legionär. Man sah kunstvolle Drohgebärden, erlebte Kämpfe, die nicht bloß Anstand, sondern auch wahre Meisterwerke zeigten. Eine Erhabenheit, die man heute in Zeiten des Showbiz immer seltener findet. Genau deshalb markiert dieses Event einen Gipfelpunkt des japanischen Wrestlings, der wohl noch lange nachhallen wird.