Muolen ist ein Dorf, das zeigt, dass Fortschritt nicht immer das ist, worauf alle zujubeln. In der Schweiz gelegen, ist dieses einzigartige Dorf ein Paradebeispiel für eine konservative Einstellung gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen und Modernismen. Schon seit Jahrhunderten existiert Muolen und es hat vielen Modernisierungswellen standgehalten. Während die Welt hyper-digital wird und die Technologie fast jede Facette unseres Lebens einnimmt, sagt dieses Dorf, dass es auch ohne das gut geht.
Jeder in Muolen kennt jeden und das ist etwas, worauf sie stolz sind. Es lässt einen an die gute alte Zeit denken, als Gemeinschaft wirklich das bedeutete, was es soll: Menschen, die sich umeinander kümmern. Die Aktivitäten, die die Bewohner von Muolen bevorzugen, haben etwas Nostalgisches an sich, was in einem Zeitalter, in dem alles so schnelllebig ist, sehr erfrischend ist. Anstatt die neueste Netflix-Serie bingewatching zu betreiben, genießt die Muelener Bevölkerung beispielsweise echte soziale Interaktionen bei regelmäßigen Dorffesten oder traditionellen Handwerksmessen. Wohltuende Gemeinschaft im Zeitalter der sozialen Medien.
Ein Punkt, den viele extern als kritisch ansehen könnten, ist die Haltung gegenüber technologischen Innovationen. Während andere Orte sich darauf freuen, 5G-Mobilfunkmasten und selbstfahrende Autos willkommen zu heißen, bleibt Muolen standhaft und hält wenig von der digitalen Revolution. Schulen in Muolen unterrichten noch immer in altbewährten Lehrmethoden, die Fokus und Disziplin fordern, anstatt alles auf ein iPad zu beschränken, das Jugendliche mehr dazu verleitet, in den sozialen Medien zu stöbern, als sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Die Einwohner von Muolen legen Wert darauf, dass Werte, Respekt und natürliche Neugier die Grundlagen für Diskussionen bilden, statt Apps und Mikrotransaktionen.
Nun, warum sollte das jemanden interessieren? Weil die Botschaft klar ist: Tradition und Technologie müssen nicht Hand in Hand gehen. Während die Smartphone-Abhängigkeit weltweit um sich greift, zeigt Muolen, dass es auch ohne Google Assistant und Smart Home funktioniert. Das Dorf illustriert, dass wahre Freiheit und Zufriedenheit oft dort gefunden werden können, wo man am wenigsten erwartet: im simplen Leben. Und ja, das mag die Liberalen einmal aufregen, die fest daran glauben, man müsse die Neuesten und Besten haben, um in der modernen Welt bestehen zu können.
Aber sind es nicht genau diese Überzeugungen, die ein ideales Bild hervorrufen, wie ein modernes Utopia sein soll – nur um am Ende enttäuscht zu sein, wenn sie nicht eintreten? Tradition ist nicht etwas, das man vom Tisch fegen sollte. Die von der Moderne oft übersehene Ruhe, die in einem einfacheren Leben liegt, kann im hektischen Alltag eine willkommene Flucht bieten. Immerhin, warum sollte man sich in die nächste App zum Meditieren stürzen, wenn die friedliche Schlichtheit des Daseins in diesem charmanten Dorf dasselbe Ziel ohne jeglichen Klimbim erreicht? Die Stärke von Muolen liegt in seiner Stärke gegen Einflüsse von außen. Während andere Orte versuchen, ein unnatürliches Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Tradition zu finden, akzeptiert Muolen stattdessen einfach sein Erbe und lebt dies mit Stolz aus. Die Tatsache, dass es in Muolen kaum Kriminalität gibt, spricht Bände über die sozialen Vorteile einer eng verbundenen Gemeinschaft. Und während der Rest der Welt alarmierende Raten von psychischen Erkrankungen durch Isolation und Internetabhängigkeit meldet, bleibt Muolen bemerkenswert verschont davon.
Und so verkörpert Muolen eine Alternative, den Wert eines einfachen Lebens ohne die ständige Befürchtung, dass technologische Gadgets die Essenz des Menschseins verderben. Vielleicht brauchen wir mehr solcher Orte, die den Mut haben, einfach Nein zu sagen zur allgegenwärtigen Technik–ögonomie und den damit verbundenen falschen Versprechungen. Es zeigt, dass es einen Unterschied macht, ein wahrhaft authentisches Leben zu führen und dazu zu stehen, egal was gerade „in“ ist.
Wir könnten alle von einem Ausflug nach Muolen profitieren, um daran erinnert zu werden, dass der wahre Luxus nicht in der Modernität liegt, sondern in den einfachen, unvergänglichen Werten. Ganz gleich, welchen Standpunkt man einnimmt, eines ist sicher: Muolen gibt die Richtung an, dass unveränderlicher Fortschritt nicht immer Fortschritt bedeutet.
Muolen: Das Schweizer Dorf, das die Uhr für Fortschritt zurückdreht

Muolen ist ein Dorf in der Schweiz, das sich konsequent den Fortschrittstendenzen widersetzt. Es ist ein Paradebeispiel dafür, dass das traditionelle Lebensmodell auch heute noch erfolgreich sein kann.

Vince Vanguard