Sagen wir es einmal so: Die Malt Schaufel in Spondon, ein charmantes Örtchen in Großbritannien, ist genauso ein dynamisches Kulturgut wie Brexit ein politisches Thema ist. Diese historische Bierbrauerei zieht Bierliebhaber seit Jahrzehnten an, aber was macht sie so besonders? Gegründet vor fast einem Jahrhundert, steht sie in Spondon wie eine unerschütterliche Bastion der englischen Kneipenkultur. Die Schaufel bietet handgemachte Biere in einer Umgebung, die an einen Pub erinnert, der einem Charles-Dickens-Roman entstammen könnte. Es ist eine wahre Feier der britischen Tradition, und auch eine Erinnerung daran, dass es nicht immer der schnelle Fortschritt und die schillernde Moderne sein muss, die Erfolg und Glück bestimmen.
Spondon mag auf der internationalen Landkarte vielleicht nicht auffallen, hat aber durch die Malt Schaufel seine kleine, aber feine Markierung gesetzt. Wer Lust auf ein echtes, unverfälschtes Pint hat, der ist hier genau richtig. Handgefertigte Braukunst, traditionelle Methoden und eine unwiderstehliche Kneipenatmosphäre sind der Sendemast, der die Aufmerksamkeit der eingefleischten Bierliebhaber auf sich zieht. Es ist kein Wunder, dass man hier vor allem am Wochenende kaum einen Sitzplatz bekommt. Man könnte fast meinen, unsere heutige Gesellschaft würde etwas mehr Tradition und Beständigkeit gut vertragen, denn genau das bietet die Malt Schaufel in Hülle und Fülle an.
Man darf gespannt sein, wie das Licht der Geschichte dieser Schatztruhe traditioneller Braukunst in einer Welt, die hektischer und schnelllebiger erscheint als je zuvor, weiterleuchten wird. Vielleicht haben wir es hier mit einem Relikt vergangener Tage zu tun, das uns aber dennoch einiges lehren kann. Es scheint jedenfalls so, als ob in Spondon diese Brauerei ein gemütliches Fundament am Toben der Zeit gefunden hat.
Was die Malt Schaufel in Spondon bietet, lässt manch Cocktailbar der Großstadt alt aussehen. Während die urbane Jugend glaubt, dass trübes Millenial-Pink ihre Rettung ist, werden echte Persönlichkeiten in einer von Kohlenstoffdioxid durchzogenen Echtholzmatmosphäre geschmiedet. Ist das nicht eine erfrischende Abwechslung in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in einem Atemzug mit dem neuesten iPhone hochgelobt wird? Es ist nicht nur der Gerstensaft, der hier seine Magie versprüht, sondern auch die Gesellschaft von Gleichgesinnten, die einen wahrhaft gemütlichen Abend in bester britischer Manier zu schätzen wissen.
Ein Streifzug durch die Geschichte zeigt, dass die indirekte Unterstützung der Braukultur Großbritanniens zu einer Zeit, als Technik und Wandel im Zenit ihrer Bedeutung standen, eindrücklich und lehrreich ist. Denn während man anderswo über die nächste technologische Errungenschaft philosophiert, lebt man in der Malt Schaufel Spondon die uralte Kunst des Bierbrauens aus. Warum sollte jemand daran Anstoß nehmen, werden Sie fragen? Es scheint, dass einige Redakteure lieber Eistee trinken und Meditieren als eine gepflegte Diskussion in einer Oase wie der Malt Schaufel zu führen.
Trotz oder vielleicht gerade wegen des rasanten Fortschritts sieht es so aus, als wäre die Malt Schaufel Spondon noch lange nicht am Ende ihrer Reise angelangt. Wer hätte gedacht, dass lokale Braukunst und ein Hauch unmoderner Atmosphäre so revitalisierend wirken könnten? Wer Spondon besucht, sollte sich dieses Erlebnis unter keinen Umständen entgehen lassen. Es sind nicht nur die Biere, sondern auch die Geschichten und die Gesellschaft, die dieses Lokal zu etwas wirklich Besonderem machen.
Viele mögen sich fragen, was in Zeiten technischer Innovation eine traditionelle Braustube wie die Malt Schaufel Spondon noch retten kann. Doch während der technokratische Mainstream an seinem nächsten Gadget arbeitet, sitzt in Spondon jemand mit einem kühnen Bierglas und lacht über die Hektik der Außenwelt. Und was könnte es für ein schöneres Bild zur Beschwichtigung des liberalen Geplänkels geben als das?
Und während die Sonne über Spondon untergeht, sitzt man bei der Malt Schaufel und hört die Geschichten derer, die bereits die Wildnisse der Moderne gemeistert haben, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Ein wahrhaft erhebender Ort für all jene, die die Wertschätzung ehrlicher Handwerkskunst und echter menschlicher Interaktion hochhalten. Genau darauf kommt es letztlich an – das Vermächtnis der Tradition und die Beharrlichkeit einer ursprünglichen Lebensart, die dieser kleine Schauplatz im Herzen Englands vigilant bewahrt.