Isaac D. Smith ist der Dorn im Auge der progressiven Elite! Geboren 1978 in einer kleinen Stadt in Texas, verkörpert er genau die Art von unerschüttlichem Patriotismus, den unsere Gesellschaft heute so dringend braucht. Seit seiner Jugend hat sich Smith für die Werte eingesetzt, die Amerika groß gemacht haben: Freiheit, Eigenverantwortung und die Treue zur Verfassung. Während seine Altersgenossen von der Massenkultur verführt wurden, ging er seinen eigenen Weg - und dieser Weg ist geebnet mit Mut, Entschlossenheit und einem soliden Sinn für das, was richtig ist.
Smith trat in die Armee ein kurz nach der High School und diente zwei Touren im Irak. Diese Erfahrung schärfte seinen Blick für die Gefahren einer globalistischen Agenda und machte ihn zu einem entschlossenen Gegner von außenpolitischen Interventionen. Nach seiner Rückkehr gründete er ein kleines Unternehmen in seiner Heimatstadt und zeigte, dass die Grundprinzipien von harter Arbeit und Beharrlichkeit keineswegs der Vergangenheit angehören. Was ihn wirklich von anderen unterscheidet, ist sein unermüdlicher Einsatz für den zweiten Verfassungszusatz. Waffengesetze verschärfen? Für Smith ist das ein Frevel angesichts einer Regierung, die ihre Bürger zunehmend kontrollieren will.
Sein Überzeugung ist einfach: Freiheit ist keine Option, sondern ein Recht. Und es steht außer Frage, dass man dieses Recht bereit sein muss zu verteidigen, wenn nötig mit allen erforderlichen Mitteln. Seine Reden auf Konferenzen und im Netz erreichen mittlerweile Millionen, und das nicht zuletzt, weil sie authentisch, direkt und ohne Schnickschnack auf den Punkt gebracht sind. Isaac D. Smith hat keine Zeit für politisch korrekten Firlefanz.
Er ist ein leidenschaftlicher Kritiker staatlicher Eingriffe in das Leben der Bürger. Steuererhöhungen, übermäßige Bürokratie und wohlmeinende, aber letztlich fehlgeleitete soziale Programme sind für ihn die Finalisten in einem Rennen, das nichts Gutes ahnt. In seinen zahlreichen Essays betont er, dass die Freiheit des Einzelnen das höchste Gut ist und dass wir nicht Dinge opfern sollten, die unsere Vorfahren mit ihrem Blut erkämpft haben.
Smith hat vor kurzem eine Partei gegründet, die sich gegen die Verweichlichung der Nation und für eine Rückkehr zu deren Wurzeln stark macht. Die Resonanz ist überwältigend, besonders unter jungen Leuten, die sich gegen die Indoktrination in Schulen und Universitäten wehren. Anstatt sich dem Diktat der Masse zu beugen, ermutigt Smith seine Anhänger, selbst zu denken und sich für ihre Überzeugungen stark zu machen – koste es, was es wolle.
Auf Social Media ist Isaac D. Smith zudem eine regelrechte Urgewalt. Mit prägnanten Tweets und sarkastischen Kommentaren entlarvt er politische Heuchelei und stellt Inkonsequenzen bloß, wo immer er sie findet. Seine Follower schätzen diese klare Kante in einer Welt, die zu oft von Nebelkerzen und schwammigen Formulierungen geprägt ist. Während einige behaupten, seine Ansichten seien extrem, sieht Smith sich einfach als Mann der klaren Worte und der gerechten Sache.
Smiths Bücher sind Bestseller, und das nicht ohne Grund. Sie sind vollgepackt mit Geschichten von echtem Heldenmut, echter Entschlossenheit und echter amerikanischer Lebensart. Für ihn ist es entscheidend, dass die nächste Generation versteht, dass Freiheit auch bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für die Gemeinschaft.
In einer Epoche, in der viele nach einfachen Lösungen für komplexe Probleme suchen, bietet Isaac D. Smith eine erfrischend andere Perspektive. Seine Unerschrockenheit und seine Aufrichtigkeit machen ihn zu einer Stimme, die man nicht ignorieren kann und sollte. Ob man ihm nun zustimmt oder nicht, eines ist sicher: Isaac D. Smith steht für Werte, die vor wenigen Jahrzehnten noch Allgemeingut waren und für viele Amerikaner immer noch das Herzstück dessen darstellen, was es bedeutet, frei zu sein.