Warum 'Hustle' (1975) Ein Meisterwerk Der 70er Jahre Ist

Warum 'Hustle' (1975) Ein Meisterwerk Der 70er Jahre Ist

Ein Film aus den 70ern, der mit Burt Reynolds in der Hauptrolle ohne Kompromisse das Beste dieser dekadenten Ära zeigt. "Hustle" entfaltet ein zynisches Weltbild und fesselt mit seiner schonungslosen Darstellung der menschlichen Natur.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Die 70er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino seine wilden Cardigans überwarf und die Zuschauer in eine Welt voller harter Typen, zynischer Plots und kompromissloser Helden entführte. Richard Brooks' Film Hustle aus dem Jahr 1975 ist genau so ein Klassiker, der die Intensität seines Genres auf den Punkt bringt. Mit Burt Reynolds und Catherine Deneuve in den Hauptrollen, wird die Geschichte eines knallharten Detektivs in Los Angeles erzählt, der den Mord an einer jungen Frau aufklären muss. "Hustle" zeigt ein L.A., das sowohl von Glamour als auch von moralischer Verkommenheit geprägt ist.

Erst einmal ist da die Besetzung. Reynolds, der König der coolen Typen der 70er, verkörpert Lt. Phil Gaines, einen Polizisten, der die Regeln beugt wie kein Zweiter, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Kein weichgespülter Liberaler könnte diesen Film ertragen, denn hier drängt sich ein kompromissloses Weltbild auf, das auf klaren Unterschieden zwischen Gut und Böse basiert. Catherine Deneuve verleiht ihre glamouröse Ausstrahlung einer Prostituierten, die mehr will, als das Leben ihr gestattet.

Die Handlung selbst ist zäh. Eine ermordete junge Frau lässt Fragen über Machtspielchen und dekadente Wünsche der High Society aufkommen. Es ist ein Polizistenpsychodrama, das unnachgiebig die dunklen Seiten des menschlichen Verlangens durchleuchtet. Keine sentimentalen Lösungen für komplexe Probleme – das hat Hustle seinen einzigartigen Charme verliehen.

Szenen in diesem Film adressieren unausweichlich die tiefsten Fragen der menschlichen Natur: Was passiert, wenn Ordnung nicht ausreicht? Gaines und sein Partner, gespielt von Paul Winfield, kämpfen an Fronten zwischen persönlichem und beruflichem Dilemma, während sie sich durch eine verkommene Gesellschaft bewegen, die von schnellen Befriedigungen lebt und moralische Werte opfert.

Der Film beleuchtet soziale Themen, die nicht an Kraft verlieren. Los Angeles, wie von Brooks porträtiert, fungiert als Charakter an sich – eine schillernde Stadt, die Existenzängste und Bindungslosigkeit hervorbringt. Diese Darstellung trifft mitten ins Herz des Zeitgeistes jener Tage und bietet eine notwendige Reflexion über jenen wachsenden Abgrund zwischen Reichtum und Elend.

Mit einem Drehbuch, das sich nicht scheut, die Kapitalismuskritik in all ihrer Pracht auszubreiten, ohne dabei die heruntergekommene Stadtlandschaft zu beschönigen, ist Hustle mehr als nur ein weiterer Krimi. Die zynische und doch fesselnde Herangehensweise stößt auf Unverständnis bei einer Kultur, die auf politischen Korrektheiten pocht und große Worte über Inklusion schwingt, während das echte Leben weiterhin voller Abgründe ist.

Die Kunst des Films liegt darauf, dass er sich nicht vorschnell in moralischen Kategorien erschöpft. Die Charaktere sind voller Fehler, genauso wie unsere wirkliche Welt. Liebst du Westernhelden, die nicht alles schwarzweiß sehen, sondern in Grautönen operieren? Dann ist dieser Film genau der richtige Ort für dich, Vaterlandsliebe mit einem Hauch von Finsternis zu genießen.

Schließlich sei noch über die Musik gesprochen: Frank De Vol bietet einen Soundtrack, der die perfekte Umgebung für den Film schafft. Verglichen mit den übertriebenen Violinen heutiger Filmmusiken, die nichts mehr als Luftgitarre spielen, bietet Hustle einen unterlegt melancholischen, doch stimmigen Hintergrund, der den Film perfekt abrundet.

Alles in allem ist Hustle ein Film, der Bestand hat – ein deftiges Werk zwischen Klassik und zeitgenössischer Relevanz, das den Zuschauer ein beeindruckendes filmisches Erlebnis bietet. Er drängt ideologische Interpretationen beiseite und stellt praktische Probleme an vorderster Front. Wenn du auf Filme stehst, die nicht hier sind, um dir ein Gefühl der inneren Ruhe zu hinterlassen, sondern vielmehr, um dich herauszufordern, dann ist Hustle genau das richtige Mittel dagegen.