Wer hätte gedacht, dass Adolf Hitler, einer der berüchtigtsten Diktatoren der Geschichte, mehr zu verbergen hatte als nur Krieg und Zerstörung? 'Hitler und das Okkulte', ein faszinierendes Buch, untersucht die erstaunlichen Verstrickungen des Führers mit okkulten Praktiken und esoterischen Ideologien. Geschrieben von einem herausragenden Forscher, der die düsteren Geheimnisse der NS-Führung beleuchtet, bietet das Buch neue Einsichten über die wahren Beweggründe des Regimes. Gefangen in den Verlockungen mystischer Energien, Rituale und Prophezeiungen, wird uns ein Bild Hitlers präsentiert, das vielen in der Vergangenheit möglicherweise entgangen ist.
Dieses Werk ergründet die unheilige Allianz zwischen dem Nationalsozialismus und okkulten Strömungen, die nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt präsent waren. Es wirft ein Licht auf die Tatsache, dass der Diktator und seine Gefolgschaft möglicherweise an mehr glaubten als nur an pure Macht. Sie waren in einen diabolischen Mix aus Mythologie und Pseudowissenschaften verwickelt, der ihre kriegerische Ideologie stärkte und Millionen in den Ruin trieb.
Man mag sich fragen, warum jemand wie Hitler, mit umliegenden wissenschaftlichen und technologischen Ressourcen, glaubt, dass solche esoterischen Praktiken irgendeinen Sinn oder Nutzen hätten. Hier liegt der besondere Reiz des Buches. Der Autor enthüllt, wie stark das Dritte Reich von okkulten Lehren beeinflusst wurde und wie es versuchte, diese in seine politische Agenda zu integrieren. Die Vorstellung, dass die Nazis in den Schatten tanzten und Hexenmeister oder Geisterbeschwörer konsultierten, könnte klingen wie ein schlecht geschriebener Science-Fiction-Film, doch die Beweise sind überwältigend.
Man lernt, dass Hitler von verschiedenen Arten okkulter Lehren fasziniert war, darunter die Thule-Gesellschaft, Ariosophie und diverse Runenrituale. Diese Bewegungen waren in den 1920er und 30er Jahren weit verbreitet und verwoben sich eng mit politischen Kräften, die letztendlich zur Machtergreifung beitrugen. Doch das Publikum soll glauben, dass dies alles nur reine Propaganda war.
Das Buch bietet detaillierte Erklärungen über prominente Persönlichkeiten wie Heinrich Himmler, welcher eine zentrale Rolle als okkulter Architekt spielte. Himmler, selbst tief in spirituellen und okkulten Studien verwurzelt, war eine Schlüsselfigur bei der Etablierung von pseudo-religiösen Praktiken im Dritten Reich. Schloss Wewelsburg, seine spirituelle Zentrale, stellt eindringliche Fragen über die Glaubenssysteme der SS und ihre weltanschaulichen Ziele.
Ein weiterer aufschlussreicher Aspekt ist die Beziehung von Hitler zu den Schriften Nidana, einem System kosmischer Energie, verbunden mit Prophezeiungen und atavistischen Rückrufen. Das Buch zeigt, wie solche Konzepte die politische und militärische Strategie beeinflussen und Gruppen wie die Thule-Gesellschaft inspirieren konnten.
Interessanterweise ist das Buch auch eine Anklage gegen die historische Blindheit der progressiven Historiografie. Anstatt objektiv die Fakten zu betrachten, weigern sich viele Historiker, die okkulten Tendenzen des Dritten Reiches ernst zu nehmen. Ob aus intellektueller Arroganz oder prinzipieller Voreingenommenheit heraus, ignorieren sie dadurch eine essentielle Dimension der Nazi-Ideologie und deren Auswirkung auf die modernen Mythen.
Jene, die das Buch gelesen haben, werden sich fragen, warum diese Information so lange verborgen war. Liegt es daran, dass die Wahrheit zu unbequem ist, dass sie nicht in das gewohnte Narrativ passt? In einer Welt, die von Rationalität und Vernunft dominiert werden soll, will niemand akzeptieren, dass ein Regime von irrationalen Glaubenssystemen getrieben wurde.
Insgesamt bietet 'Hitler und das Okkulte' mehr als nur eine historische Lektüre. Es fordert uns heraus, die Möglichkeit zu akzeptieren, dass die Geschichte nicht nur aus klarer Logik, sondern auch aus mystischen und irrationalen Einflüssen besteht, die wir vielleicht nie vollständig verstehen werden. Für diejenigen, die glauben, die umfassende Dynamik des Zweiten Weltkriegs erkannt zu haben, wird dieses Buch zu einer überraschenden Lektüre, die einige grundlegende Annahmen infrage stellt.