Hernâni Coelho: Ein politisches Kraftpaket aus Osttimor

Hernâni Coelho: Ein politisches Kraftpaket aus Osttimor

Hernâni Coelho, ein festes politisches Standbein aus dem kleinen Land Osttimor, fordert mit seiner direkten Art und seiner konservativen Politik den internationalen Status Quo heraus.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Hernâni Coelho ist das, was man einen politischen Querdenker nennt, und das aus einem Land, das viele nur aus dem Atlas kennen: Osttimor. Geboren 1964 in einem kleinen Ort in Osttimor, hat Coelho eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Er wurde Außenminister und hat es geschafft, in einem notorisch instabilen politischen Umfeld Fuß zu fassen. Er scheut keine Herausforderungen und hat das Talent, unerwartet Probleme zu lösen – manchmal mit Mitteln, die den westlichen Werten nicht immer entsprechen.

Coelho studierte internationale Beziehungen, ein kluger Schachzug, der ihm die Türen zur internationalen Bühne öffnete. In den 1990er Jahren stieg er in die Ränge des Außenministeriums auf. Das war, als Osttimor noch um Anerkennung kämpfte – ein Kampf, den Coelho mit Bravour und unerbittlicher Entschlossenheit führte.

Seine Karriere bekam richtig Schwung, als er 2015 zum Außenminister ernannt wurde. Viele fragten sich, warum gerade er? Ganz einfach, Coelho bringt die mentale Härte und das politische Geschick mit, die notwendig sind, um in einem Land wie Osttimor erfolgreich zu sein. Er versteht das Spiel der Machtpolitik und weiß es zu spielen, ohne dabei in die dogmatischen Fallen zu tappen, die den Liberalen so oft im Wege stehen.

Als Außenminister kämpfte er für die Seegrenzen seines Landes im Timorsee. Ein David-gegen-Goliath-Kampf, der zeigte, dass Coelho bereit ist, sich mit den Großen anzulegen. Er verfolgt eine Politik, bei der nationale Interessen immer vor globalen Agenden stehen. Herrlich konservativ, könnte man sagen.

Coelho weiß, dass Diplomatie nicht immer der Weg ist, besonders wenn andere Länder versuchen, ihre Interessen über die eigenen zu stellen. Er ist ein Mann, der seine Überzeugungen lebt und darauf hinarbeitet, Osttimor auf der Weltbühne zu positionieren, ohne dabei seine Prinzipien zu verraten.

Privat ist Coelho ein eher ruhiger Mensch, der seine Zeit gerne in der Ruhe seines Heimatlandes verbringt und die einfachen Dinge schätzt. Diese Eigenschaft macht ihn bei den Leuten beliebt und stärkt seine Position als jemand, dem man trauen kann.

Die Erfolge seiner Außenpolitik sind nicht zu leugnen. Osttimor gelang es unter seiner Führung, internationale Verträge auszuhandeln, die das Potenzial haben, dem Land wirtschaftlichen Aufschwung zu bringen. Der Mann ist kein Träumer, sondern ein Macher; er versteht, dass in der realen Welt Taten zählen und nicht nur Worte.

Hernâni Coelho ist ein Beweis dafür, dass es auch außerhalb der traditionellen Machtzentren des Westens talentierte und entschlossene Politiker gibt. Vielleicht ist es genau diese Art von Politikern, die die Welt heute mehr denn je braucht; Menschen, die bereit sind, die notwendige Arbeit zu leisten, während sie von den Gremien der internationalen Diplomatie nur wenig Anerkennung bekommen. Dafür verdient er Respekt, denn er zeigt, dass man selbst in den widrigsten Bedingungen erfolgreich Politik machen kann, sofern man den Mut hat, die Dinge anders anzugehen.