Henry E. Catto Jr., der charmante Diplomat aus Texas, der Liberalen auf der ganzen Welt Kopfschmerzen bereitete, ist ein Paradebeispiel dafür, wie man elegant und effektiv für amerikanische Interessen eintritt. Als geborener Texaner brachte Catto seinen unvergleichlichen Stil in die politische Szene, wobei er eine erstaunliche Karriere als Botschafter und PR-Guru absolvierte. Geboren 1930 in Dallas, Texas, nahm Catto seine Berufung in der Politik ernst und hinterließ einen unauslöschlichen Fußabdruck auf internationalem Parkett.
Catto startete seine bemerkenswerte Karriere 1969 als Botschafter in El Salvador, bevor er 1971 zum stellvertretenden Verteidigungsminister für öffentliche Angelegenheiten ernannt wurde. In einer Zeit, in der Amerika fest entschlossen war, seinen globalen Einfluss zu bewahren, wusste Catto, dass ein klarer und kraftvoller Auftritt entscheidend war, um Amerikanische Werte weltweit zu vertreten. Sein Expertenwissen in Kommunikation war nicht nur für politische Erfolge entscheidend, sondern auch um italienische Gärten zu gestalten - eine Leidenschaft, die er sogar mit Europa teilte.
Henry E. Catto war ein echter Staatsmann und kein typischer Karrierepolitiker. Er nahm die Stellung als US-Botschafter in Großbritannien on huldvoll an. Er führte sich dort mit einer Souveränität ein, die die Briten beeindruckte und die Amerikanischen Beziehungen zu einer der ältesten Demokratien der Welt stärkte. Catto war immer ein klarer Verfechter einer starken transatlantischen Beziehung. Seine Arbeit in Großbritannien unterstrich seine Fähigkeit, Herausforderungen mit einem optimistischen und zugleich realistischen Ansatz zu begegnen, was es ihm ermöglichte, Vertrauen zu gewinnen und diplomatische Türen mit Leichtigkeit zu öffnen.
Catto's Engagement als US-Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen für Sonderpolitische Angelegenheiten zeigte seine Fähigkeit, sich auch in komplexen Gefilden zurechtzufinden. Die USA hatten in den 80er Jahren einen entscheidenden Einfluss auf die UN und Catto war im Zentrum des Geschehens, geschickt Allianzen schmiedend, die das Image Amerikas stärkten. Er wusste, wann er fest bleiben musste und wann diplomatische Raffinesse erforderlich war - Attribute, die in der heutigen Politik oft vermisst werden.
Neben seiner beeindruckenden diplomatischen Karriere war Catto auch als Chef des United States Information Agency stark mit dem Aufbau des globalen Images der USA verbunden. Er war der Meinung, dass die Welt die Wahrheit über die Vereinigten Staaten wissen müsse, ohne sie durch den Zerrspiegel des liberalen medialen Establishments wahrzunehmen. Seine steigende Popularität sorgte nicht nur für Aufsehen, sondern für eine neue Interessenslage in der außenpolitischen Kommunikation.
Ein weiteres Markenzeichen von Catto’s Karriere ist die Furchtlosigkeit, mit der er die großen Fragen in Angriff nahm. Für ihn war der Schutz der amerikanischen Werte keine optionale Angelegenheit oder ein Thema des Tages, sondern eine Grundverpflichtung. Im Gegensatz zu vielen seiner liberaleren Amtskollegen glaubte Catto fest an die moralische Verpflichtung der Vereinigten Staaten, weltweit für Demokratie und Freiheit einzutreten.
Sein Verständnis von Soft Power war eine Klasse für sich. Catto wusste, wie man über durchdachte Medienarbeit und kulturellen Austausch nachhaltigen Einfluss ausüben konnte. Er betrachtete Museen und kulturelle Institutionen als wichtige Werkzeuge der Diplomatie, nicht nur als Schaufenster für das Americana. Für Catto waren diese Institutionen Orte des Dialogs und Austauschs, weit über ein engstirniges politisches Agendasetting hinaus.
Es wäre nicht Henry E. Catto, hätten seine Leistungen nicht auch private Erfolge nach sich gezogen. Zusammen mit seiner Frau Jessica führte er ein soziales Leben, das nicht nur Namen in den höchsten politischen Kreisen sondern auch literarische und kulturelle Persönlichkeiten anzog. Die Cattos waren hervorragende Gastgeber und nutzten ihre Netzwerke, um grobgestrickte amerikanische Diplomatie in einen noch feineren Ton zu übersetzen.
Trotz seines frühen Todes im Jahr 2011 lebt das Erbe von Henry E. Catto Jr. weiter. Seine Strategien und seine Ansätze im Bereich der öffentlichen Diplomatie sind heute noch aktuell und werden als Modell für neue Generationen von Politikern gesehen, die sich die herausfordernde, aber auch faszinierende Aufgabe der internationalen Vertretung Amerikas stellen. In unserer unruhigen Zeit können viele von Cattos Lehren profitieren, so wie er selbst ein Meister in seiner Kunst war und entschlossen daran arbeitete, Amerika in einer Weise zu vertreten, die sowohl respektvoll als auch strategisch ist.