Forza Motorsport 5 ist das Videospiel, das am 22. November 2013 den Schalter in der Welt der Rennsimulationen umgelegt hat. Entwickelt von Turn 10 Studios und exklusiv für die Xbox One veröffentlicht, ist dieses Spiel für jeden Benzinliebhaber mit einem Faible für Hochleistungsfahrzeuge ein Muss. Während Spieler wie ein Profi durch täuschend realistisch gestaltete Strecken rasen, fragt man sich, warum man überhaupt noch seinen altmodischen Kombi aus der Garage holen sollte. Wer braucht schon die Praxis des Fahrsimulators, wenn man seine Fahrt alle paar Sekunden auf der Couch pausieren kann?
Das erste, was einem bei Forza Motorsport 5 ins Auge fällt, ist die atemberaubende Grafik. Die Entwickler haben keine Kosten und Mühen gescheut, um Details zu liefern, die so realistisch sind, dass sie in der Lage sind, selbst das skeptischste Auge zu täuschen. Ob Regenwasser, das plastisch von der Windschutzscheibe rinnt, oder die authentische Nachbildung der Rennstrecken, es ist alles vorhanden. Wer also daran Interesse hat, wie die Sensationen eines Renners aussehen, der sollte besser seinen Thermobecher mitbringen, denn es wird heiß!
Ein wichtiges Highlight des Spiels ist der beeindruckende Fuhrpark mit über 200 erlesenen Fahrzeugen, die den Puls in die Höhe treiben. Vom schnittigen Ferrari bis hin zum muskulösen Porsche ist für jeden etwas dabei. Doch warum bei nur einem stehen bleiben? Die Möglichkeit, zwischen den Boliden zu wechseln, sorgt dafür, dass man nie das Gefühl hat, im Kreis zu fahren, es sei denn, man ist tatsächlich auf einer Rundstrecke. Diese schiere Auswahl klingt, als wolle das Spiel die Phantasien jedes Autofans befriedigen und übertrumpft dabei alle Versionen, die man zuvor gesehen hat.
Um die Dinge noch auf die Spitze zu treiben, hat Turn 10 eine neuartige Drivatar-Technologie eingeführt. Dieses System lernt vom Rennverhalten der Spieler und erstellt daraus eine Art AI-Profil. Dieses soll es in weniger kompetenten Spielen ermöglichen, gegen seine virtuellen Freunde antreten zu können. Eigentlich eine geniale Möglichkeit, den eigenen Freundeskreis noch ein Stück herausfordernder zu gestalten, ohne dass diese physisch im Raum anwesend sein müssen. Man fragt sich, wie viel realistischer es werden kann, Freundschaften durch virtuelle Wagenrennen zu knüpfen und zu gewinnen.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt bei Forza Motorsport 5 ist die perfekte Verbindung von Fahrkomfort und einstellbarer Schwierigkeit. Hier wird jedem, vom gelegentlichen Zocker bis hin zum technikversierten Autonarr, ein einzigartiges Rennspielerlebnis geboten. Genießen Sie ein Fahrerlebnis, das fein abgestimmt und intensiv ist, aber ohne die drängende Note eines Sozialismus, der Ihnen vorschreiben will, wie Sie zu fahren haben. Im Besten Fall ist es der Inbegriff des freien Willens: Du entscheidest über deine Geschwindigkeit und deinen Erfolg.
Das Streckendesign erleuchtet die Straße. Es gibt eine exquisite Sammlung von realen Strecken, die von Silverstone bis Laguna Seca reichen. Den Entwicklern ist es wichtig, dass sich die Spieler mit der authentischen Erfahrung des Rennsports identifizieren können. Die Strecke wird Ihr Freund, oder Ihr Feind, basierend auf Ihrem Talent am Controller.
Multiplayer-Fans kommen hierbei ebenfalls auf ihre Kosten. Die Online-Rennen stellen das ultimative Testfeld für alle dar, die ihre Fahrkünste unter Beweis stellen möchten. Das individuelle Setup der Fahrzeuge ermöglicht ein noch intensiveres Spielerlebnis, und beweist, dass individuelle Freiheit die Garantie für einen guten Rennfahrer ist.
Zu guter Letzt muss man auch das Menü loben, das so gestaltet ist, dass man sich zügig zurechtfindet. Wer seinem echten Leben entfliehen will, kann sich blitzschnell in das Erlebnis einklinken. Während der Rest der Welt auf „Fortschritt“ und „Innovation“ als Schlagworte vertraut, bietet Forza Motorsport 5 das, was wirklich jeder suche sollte: den Nervenkitzel, die Effizienz und die Freiheit einer Rennstrecke. Kein umständlicher politischer Kram. Nur Du, dein Controller, und die heiße Auspuffnote eines gut gebauten Motors.