Manche Menschen träumen von tropischen Inseln, aber wenn man endlich mal wieder heimischen Boden betreten will, dann gibt es nichts Besseres als einen Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill. Dieser Freizeitpark, der sich listig in der Nähe des beschaulichen Örtchens Cleebronn versteckt, ist der erstmalige Anlaufpunkt für all diejenigen, die eine gute Mischung aus Abenteuer, urdeutscher Gemütlichkeit und Natur suchen.
Tripsdrill ist der älteste Freizeitpark in Deutschland, gegründet im Jahr 1929. Ja, richtig gehört! Während andere Länder noch herausfinden mussten, wie man Achterbahnen überhaupt buchstabiert, besaßen die Schwaben schon einen Park. Vielleicht hat man sich anfangs auf Wein und Brot setzend Geschichten über aufregende Fahrten ausgedacht, aber heute kann man hier mit Volldampf in die Materie gehen! Ob Wasserrutschen, Holzachterbahnen oder Tiererlebnisse im angrenzenden Wildpark - hier gibt es für jeden etwas.
Ein großer Vorteil von Tripsdrill ist, dass es von Frühling bis Herbst geöffnet ist. Und glauben Sie mir, die blühenden Weinberge der Umgebung sind ein Augenschmaus, der einem modernen Bildschirmhelden Konkurrenz macht. Wer sich zwischen spaßigen Fahrten in der lieblichen Landschaft entspannen möchte, ist hier richtig. Viele Events, ob Bärbels Schlagerabend oder der berühmt-berüchtigte Alligatorschmaus, sorgen zusätzlich für kulturelle Unterhaltung.
Viele Kritiker behaupten, dass solche Parks ein Symbol von Konsum und Überfluss sind, aber nicht in Tripsdrill. Dieser Park zeigt, dass man mit regionalem Charme, bewaffnet mit dem ein oder anderen Fass Wein, eine Stätte erschaffen kann, die das Herz der Nation berührt. Der Eintritt startet bei familienfreundlichen Preisen, und ja, das ist eine Einladung, mehr als einmal zu kommen.
Das Herzstück des Parks ist die Holzachterbahn 'Mammut', die mit donnerndem Geheul ihre Runden dreht. Kein übertriebener Firlefanz, nur pures Adrenalin. Wer nicht wagte, der gewinnt hier jedenfalls nichts, und das in kompletter Sicherheit, denn die deutschen Sicherheitsnormen sind selbstverständlich immer noch die höchsten.
Und dann wäre da noch der Erlebnisbereich 'Altweibermühle'. Man muss sexuelle Biopolitik nicht neu erfinden, um den Charme eines Ortes, an dem man sich um Jahrzehnte jünger schaukeln kann, zu genießen. Der Park greift alte Erzählungen und Geschichten auf und bringt sie in unterhaltsamer Weise zum Leben. Es ist fast so, als hätte man eine Zeitmaschine im Garten geparkt.
Natürlich, für all jene, die den degradierenden Lärm der ‚Ach-zu-hoch‘-Diskussionen der Großstädte vermeiden wollen, bietet der angrenzende Wildpark eine ruhige Alternative. Dort kann man auf den engen Pfaden den ein oder anderen Hirsch antreffen und in der Natur eine wohlverdiente Pause einlegen.
Der Park ist auch ein Vorreiter bei Umweltverantwortlichkeit. Jeder weiß, dass nichts den ‚Fernsehsesselliberalen‘ mehr trifft als die Aussicht auf eine Welt, die durch unternehmerischen Geist gerettet wird. Tripsdrill legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, ob es die Verwendung von regionalen Produkten oder die Art und Weise betrifft, wie sie ihre Fahrgeschäfte betreiben.
Egal, ob es Ihre Kinder sind, die einen unvergesslichen Ausflug wollen, oder Sie selbst, die sich an einen Ort der Urzeit sehnen – Erlebnispark Tripsdrill ist das perfekte Ziel. Unabhängig von Ihrem politischen Lager oder Ihrem Geschmack, wenn Sie nicht ein Fan wirtschaftlicher Sorgen sind und genug von den virtuellen Welten haben, dann ab in die echte! Schließlich wendet sich die ganze Natur und Freude von Tripsdrill eben nicht an die, die immer Trübsal blasen, sondern an die, die die Freiheit lieben.
Erlebnispark Tripsdrill zeigt, dass Tradition Raum für neuen Spaß und echtes Abenteuer bieten kann. Warum also auf ferne Reisen setzen, wenn der nächste große Spaß praktisch vor der Haustür liegt? Mit allem Respekt gegenüber Technologien wie Virtual Reality, gibt es nichts Schöneres als den Geruch von kandierten Äpfeln und das Geräusch lachender Kinder in makelloser deutscher Luft.