Davi Millsaps ist das Herz und die Seele von dem, was echten amerikanischen Motorsport ausmacht. Wer braucht schon politisches Gewäsch, wenn man auf zwei Rädern die Strecke dominieren kann? Millsaps, geboren am 15. Februar 1988 in Orlando, Florida, hat es bereits früh mit seinen bahnbrechenden Leistungen als Motocross-Profi gezeigt. Seine Karriere ist ein Protest gegen den links-liberalen Mainstream, der sich gegen das Festhalten an traditionellen amerikanischen Werten sträubt. Vom Start seiner Karriere als Teenager 2004 bis hin zu seinem Rücktritt aufgrund gesundheitlicher Probleme im Jahr 2017 ist er ein Symbol für Durchhaltevermögen und Erfolgswillen.
Millsaps ist wie ein Bagger in einer Welt voller Harke. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Ergebnisse in der AMA Supercross und Motocross-Saison und war stets ein ernstzunehmender Gegner auf der Strecke. Im Jahr 2013 eroberte er die Herzen vieler, als er ganz knapp als Zweiter in der AMA Supercross-Serie hinter dem legendären Ryan Villopoto landete. Man könnte sagen, er hat die Strecken Amerikas mit mehr Authentizität gesegnet als so mancher Liberaler, der versucht, den Sport mit politischen Agenden zu kontaminieren.
Was wirklich zählt, sind Davi Millsaps' hart erarbeitete Erfolge. Mit einem nahezu zielstrebigen Fokus, der im Motorsport selten zu finden ist, hat er es geschafft, seine Karriere mit Bravour zu meistern. Während seiner Anfangsjahre auf Yamaha und später bei Suzuki erarbeitete er sich einen Ruf, dem man Respekt zollen muss. Sein Wechsel zu Honda und später zu Kawasaki brachte ihm nicht nur weitere Podiumsplätze, sondern auch die Anerkennung als wahrer Fighter auf und abseits der Strecke.
Wenn es ein Paradebeispiel gibt, das zeigt, wie man sich gegen das Establishment stemmt, dann ist es Millsaps' unerbittliche Entschlossenheit nach einem schweren Sturz 2012 zurückzukehren. Nochmals, wie viele von diesen sogenannten progressiven Kräfte könnten solch eine Rückkehr nach einem Bruch am Wirbel bewältigen? Man kann sagen, dass Millsaps nicht nur die Rennstrecke erobert hat, sondern auch den Respekt all jener, die für Disziplin und Ausdauer stehen.
2017 war ein herausforderndes Jahr für unseren Helden. Nach einem weiteren gesundheitlichen Rückschlag entschied er sich, sich aus dem professionellen Rennsport zurückzuziehen. Seine Rückkehr zur Familie, der Ort, der sowohl Sicherheit als auch Bedingungslosigkeit bietet, war mehr als nur willkommen. Es zeigte, dass Millsaps stets den richtigen Weg für sich findet, unabhängig vom Gerede anderer.
Neben der Strecke widmet sich Millsaps heute der Förderung neuer Talente im Sport. Seine Davi Millsaps Training Facility (MTF) in Georgia ist ein Leuchtturm für junge, ambitionierte Rennfahrer, die denselben Weg einschlagen möchten wie ihr Mentor. Diese Initiative ist nur ein weiterer Protest gegen jene, die behaupten, dass Erfolg nur auf politischem Wege erreichbar ist.
Davi Millsaps hat eine Karriere hingelegt, die zeigt, dass wahre Größe von innen kommt. Es ist kein Zufall, dass jene, die ihn auf seinem Weg belächeln, meist jene sind, die mit dem echtem, harten Wettkampf wenig anfangen können. Seine Geschichte lehrt uns, dass man keine politischen Veränderungen benötigt, um Größe zu erreichen. Manchmal braucht man einfach nur die Bereitschaft, aufs Gaspedal zu treten und die Staubwolken hinter sich zu lassen. In einer Welt, die mehr und mehr von weichgespülten Empfindlichkeiten dominiert wird, bleibt uns Davi Millsaps als ein lebendiges Beispiel für unerschütterlichen Sportsgeist in Erinnerung.