Die Wahrheit über den Absturz von Air India Express Flug 1344

Die Wahrheit über den Absturz von Air India Express Flug 1344

Ein kritischer Blick auf die Ursachen und Verantwortlichkeiten des Absturzes von Air India Express Flug 1344 in Kozhikode im Jahr 2020.

Vince Vanguard

Vince Vanguard

Die Wahrheit über den Absturz von Air India Express Flug 1344

Am 7. August 2020 ereignete sich in der indischen Stadt Kozhikode ein tragisches Ereignis, das die Welt erschütterte. Ein Flugzeug der Air India Express, Flug 1344, stürzte bei der Landung ab und forderte 21 Menschenleben. Die Maschine kam aus Dubai und war Teil des Vande Bharat-Programms, das indische Staatsbürger während der COVID-19-Pandemie nach Hause brachte. Doch was wirklich hinter diesem Absturz steckt, wird von den Mainstream-Medien kaum beleuchtet.

Erstens, die Landebahn in Kozhikode ist berüchtigt für ihre gefährlichen Bedingungen. Sie ist eine sogenannte Tischlandebahn, die auf einem Plateau endet, was bedeutet, dass Piloten bei der Landung besonders vorsichtig sein müssen. Warum also wurde diese Landebahn trotz ihrer bekannten Risiken weiterhin genutzt? Die Antwort könnte in der Nachlässigkeit der Behörden liegen, die es versäumt haben, die Sicherheit der Passagiere zu priorisieren.

Zweitens, das Wetter spielte eine entscheidende Rolle. An diesem Tag herrschte starker Regen, was die Landebedingungen noch schwieriger machte. Doch anstatt den Flug umzuleiten oder zu verschieben, wurde die Landung unter diesen gefährlichen Bedingungen fortgesetzt. Dies wirft die Frage auf, ob wirtschaftliche Interessen über die Sicherheit der Passagiere gestellt wurden.

Drittens, die Rolle der Piloten. Die Piloten von Flug 1344 waren erfahren, doch selbst die besten Piloten können unter solch widrigen Bedingungen an ihre Grenzen stoßen. Es ist jedoch bemerkenswert, dass die Piloten trotz der schwierigen Umstände bis zum letzten Moment versuchten, die Kontrolle über das Flugzeug zu behalten, was möglicherweise noch mehr Leben rettete.

Viertens, die Reaktion der Behörden nach dem Absturz. Anstatt sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit an indischen Flughäfen zu verbessern, schien es, als ob die Verantwortlichen mehr daran interessiert waren, den Vorfall herunterzuspielen. Dies zeigt einmal mehr, wie wenig Wert auf die Sicherheit der Bürger gelegt wird, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht.

Fünftens, die Medienberichterstattung. Während die Mainstream-Medien den Absturz als tragischen Unfall darstellten, wurde kaum über die systematischen Probleme berichtet, die zu diesem Unglück führten. Es scheint, als ob die Medien mehr daran interessiert sind, die offizielle Version der Ereignisse zu verbreiten, anstatt die wahren Ursachen zu untersuchen.

Sechstens, die Frage der Verantwortung. Wer ist wirklich verantwortlich für diesen Absturz? Die Fluggesellschaft, die Piloten, die Flughafenbehörden oder die Regierung? Es ist einfach, die Schuld auf die Piloten zu schieben, doch die wahren Verantwortlichen sind diejenigen, die es versäumt haben, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Siebtens, die Opfer. Die 21 Menschen, die bei diesem Absturz ihr Leben verloren, sind nicht nur Statistiken. Sie waren Mütter, Väter, Kinder und Freunde. Ihre Geschichten verdienen es, gehört zu werden, und ihr Tod sollte nicht umsonst gewesen sein.

Achtens, die Lehren aus dem Absturz. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit an indischen Flughäfen zu verbessern. Dies bedeutet, dass gefährliche Landebahnen entweder verbessert oder geschlossen werden müssen und dass Flüge unter gefährlichen Wetterbedingungen umgeleitet werden sollten.

Neuntens, die Rolle der internationalen Gemeinschaft. Die internationale Gemeinschaft sollte Druck auf die indische Regierung ausüben, um sicherzustellen, dass solche Tragödien in Zukunft vermieden werden. Es ist nicht genug, nur Beileidsbekundungen zu senden; es müssen konkrete Maßnahmen ergriffen werden.

Zehntens, die Zukunft der Luftfahrt in Indien. Wenn Indien wirklich eine führende Rolle in der globalen Luftfahrtindustrie spielen will, muss es die Sicherheit seiner Passagiere ernst nehmen. Dies bedeutet, dass die Regierung und die Fluggesellschaften zusammenarbeiten müssen, um sicherzustellen, dass solche Tragödien nie wieder passieren.