Auf den Spuren des Brauereigeists: Die Haar des Hundes Brauerei

Auf den Spuren des Brauereigeists: Die Haar des Hundes Brauerei

Willkommen in der Haar des Hundes Brauerei in München, wo Wissenschaft und Tradition aufeinander treffen, um einzigartige Biererlebnisse zu schaffen.

Martin Sparks

Martin Sparks

Die Haar des Hundes Brauerei: Eine Reise durch Geschichte und Geschmack

Wussten Sie, dass eine Brauerei nicht nur kühles Bier, sondern auch eine warme Geschichte voller Tradition und Wissenschaft bieten kann? Willkommen in der Haar des Hundes Brauerei! Hier, in einer kleinen, aber pulsierenden Ecke von München, hat sich eine Gruppe von begeisterten Braumeistern zusammengefunden, um Bier zu einem Erlebnis zu machen, das über den alltäglichen Genuss hinausgeht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 begeistert die Haar des Hundes Brauerei Bierliebhaber nicht nur mit unikaten Bieren, sondern auch mit einem wissenschaftlichen Ansatz beim Brauprozess.

Wie alles begann

Die Haar des Hundes Brauerei begann ihre Reise als kleines Projekt von drei Freunden, die ihre Leidenschaft für Bier mit ihrer Liebe zur Wissenschaft verbinden wollten. Benannt nach dem englischen Sprichwort „Hair of the Dog“ – was sinngemäß bedeutet, den Kater mit einem Tropfen Alkohol zu kurieren – beschlossen sie, ihre Erkenntnisse aus Chemie und Biologie mit traditionellem Brauwissen zu kombinieren.

Die Geburtsstunde der Brauerei war eine Antwort auf die immer größer werdende Nachfrage nach handwerklich gebrauten, individuellen Bieren. Der wissenschaftliche Hintergrund der Gründer half ihnen, neue Hefestämme zu kultivieren und besondere Hopfenaromen zu entwickeln, die in der Welt der traditionellen Braukunst einzigartig sind.

Wissenschaft trifft auf Geschmack

Die Faszination für die Wissenschaft, die hinter jeder Flasche Bier steckt, ist greifbar. In der Haar des Hundes Brauerei wird das Brauen von Bier als eine perfekte Symbiose zwischen Kunst und Wissenschaft verstanden. Jedes neue Gebräu startet mit einer genauen Analyse der Zutaten, wie Wasserqualität, Getreidesorte und Hefeauswahl.

Weiter stehen die Prozesse der Gärung und Reifung unter ständiger Beobachtung, um die optimalen Bedingungen für jeden spezifischen Bierstil zu schaffen. Die Forschungslabore der Brauerei tragen entscheidend dazu bei, innovative Kreationen zu entwickeln und die Sicherheit sowie die Qualität der Biere zu gewährleisten.

Die Vielfalt an Bieren

Das Sortiment der Haar des Hundes Brauerei ist so vielfältig wie die Wissenschaft selbst. Von klassischen Lagerbieren bis hin zu exotischen IPAs, die Aromen von Mango und Litschi über Zitrusnoten anbieten, findet jeder Bierliebhaber etwas nach seinem Geschmack. Eines der Highlights ist das „Experiment Nr. 23“, ein saftiges NEIPA (New England IPA), das durch seinen cremigen Charakter und fruchtigen Nachklang überzeugt.

Saisonale Biere wie das „Wintersonnenwende Doppelbock“, das mit einem Hauch von Schokolade und Karamell die kalten Monate versüßt, zeigen die Vielseitigkeit und das Innovationspotenzial der Brauerei.

Nachhaltigkeit im Fokus

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft setzt die Haar des Hundes Brauerei verstärkt auf Umweltfreundlichkeit. Vom recycelbaren Verpackungsmaterial bis hin zur Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. Die Verwendung lokaler Zutaten unterstützt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern minimiert auch den ökologischen Fußabdruck der Produktion.

Die Brauerei hat auch begonnen, Konzepte zur Wassereinsparung und Wiederverwendung in ihre Prozesse zu integrieren, was einen signifikanten Beitrag zur Ressourcenschonung leistet.

Erlebnis Brauerei

Ein Besuch in der Haar des Hundes Brauerei beschränkt sich nicht nur auf Bierverkostungen – es ist eine Entdeckungstour in die wunderbare Welt des Brauens. Geführte Touren erklären den Brauprozess Schritt für Schritt und enden oft in anregenden Gesprächen mit den Braumeistern selbst.

Workshops bieten zudem interessierten Gästen die Chance, ihr eigenes Bier zu brauen – eine einmalige Gelegenheit, um tiefere Einblicke in das Handwerk und die Wissenschaft der Braukunst zu gewinnen. Solche Erlebnisse sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch, wie viel Respekt und Leidenschaft in jeder Flasche steckt.

Ein lebendiger Treffpunkt

Die Brauerei fungiert als ein lebendiger Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus. Die Events und Biergärten ziehen ein bunt gemischtes Publikum an – Wissenschaftler, Bierliebhaber und Familien gleichermaßen. Der Austausch von Ideen und Erlebnissen in einer so inspirierenden Umgebung ist das, was die Haar des Hundes Brauerei zu einem besonderen Ort macht.

Vorfreude auf die Zukunft

Mit ihrer kontinuierlichen Entwicklung und ihrem Innovationsgeist bleibt die Haar des Hundes Brauerei ein Leuchtfeuer in der Welt des handwerklichen Bieres. Die Zukunft verspricht nicht nur neue Geschmacksrichtungen, sondern auch spannende Projekte, die Wissenschaft und Tradition vereinen. Und während wir gespannt darauf sind, welche neuen Kreationen das Jahr 2024 bringt, können die Besucher sicher sein, dass jedes Bier aus der Haar des Hundes Brauerei eine Geschichte erzählt – von Wissenschaft, Leidenschaft und menschlichem Erfindungsreichtum.